Einladung zu einem Test in C
-
ten schrieb:
netter test, nicht zu einfach und nicht zu schwer...
ja wobei ich nicht weiß was ich hier beantworten soll -.-
Ziehen Sie die Arbeit des Präprozessors anhand des Terms nach.
#define abs(x) x>0 ? x : -x
x = abs(a-(++b));
-
Stelfer schrieb:
ten schrieb:
netter test, nicht zu einfach und nicht zu schwer...
ja wobei ich nicht weiß was ich hier beantworten soll -.-
Ziehen Sie die Arbeit des Präprozessors anhand des Terms nach.
#define abs(x) x>0 ? x : -x
x = abs(a-(++b));
einfach alle x'e rechts von 'abs(x)' gegen 'a-(++b)' ersetzen.
und vielleicht 'nen hinweis geben, dass das '++b' gar nicht so toll ist.
-
ich habs anders verstanden -.- und hab das define aufgelöst und eingesetzt ....
also das + und - hingeschrieben sowie im fall von ...
-
Stelfer schrieb:
ich habs anders verstanden -.- und hab das define aufgelöst und eingesetzt ....
ja, das meine ich ja auch...
-
nett. hoffentlich gibts auch bei guter leistung was zu gewinnen.
-
ten schrieb:
Stelfer schrieb:
ich habs anders verstanden -.- und hab das define aufgelöst und eingesetzt ....
ja, das meine ich ja auch...
ja aber ich habe es nicht durch ? : ersetzt sondern einfach die ergebnismöglichkeiten geschrieben xD ich depp
egal, ist ja kein richtiger test :), die fragen waren ab und zu komisch gestellt besonders
"welche ausgabe erzeigt das programm:
int ptr* = (int*) malloc(10000);
printf("%d,ptr);"oder so ähnlich
-
Stelfer schrieb:
ja aber ich habe es nicht durch ? : ersetzt sondern einfach die ergebnismöglichkeiten geschrieben xD ich depp
wenn richtig ist, lassen sie's bestimmt gelten...
Stelfer schrieb:
"welche ausgabe erzeigt das programm:
int ptr* = (int*) malloc(10000);
printf("%d,ptr);"
oder so ähnlichda hab ich hingeschrieben 'die adresse des speicherbereichs, der mit malloc reserviert wurde, sofern 'printf(%d)' dazu in der lage ist' oder so ähnlich, also kein zahlenwert...
und natürlich dass man malloc nicht casten soll
-
ja, meiner meinung nach sollte man mehrere möglichkeiten geben indem man einen ausdruck der werte geben würde, z.b. verschiedene werte und paar adressen, weil sonst kann man ja keine eindeutige lösung geben, das wäre eine kritik von mir.
was meinen die anderen ? bis jetzt schreibe ja nur ich und ten hier was rein -.-
-
Ich fand den Test gut. Hat Spaß gemacht, die Fragen waren gut gestellt.
-
ten schrieb:
da hab ich hingeschrieben 'die adresse des speicherbereichs, der mit malloc reserviert wurde, sofern 'printf(%d)' dazu in der lage ist' oder so ähnlich, also kein zahlenwert...
und natürlich dass man malloc nicht casten sollzwischen durch war auch ein Fehler, dass das ; hinter der Struktur Definition fehlte. Teilweise fand ich die Fragen wenig eindeutig.
-
danduin schrieb:
...sowie um einen Test über eingebettete Systeme.
davon hab ich nichts gesehen (oder ich hab's übersehen).
kannst ja noch 'n paar fragen reintun wie:
- wieviel bits hat ein 'int' mindestens?
- wieviele bits hat 'bool'?
- warum sind fliesskommazahlen auf x86-kisten falsch herum?
-
ten schrieb:
danduin schrieb:
...sowie um einen Test über eingebettete Systeme.
davon hab ich nichts gesehen (oder ich hab's übersehen).
kannst ja noch 'n paar fragen reintun wie:
- wieviel bits hat ein 'int' mindestens?
- wieviele bits hat 'bool'?
- warum sind fliesskommazahlen auf x86-kisten falsch herum?
wieviele würden es beantworten xD ?
-
warum sind fliesskommazahlen auf x86-kisten falsch herum?
vllt magst du es ja mal erklären...
Mich würde es brennend interessieren... Auch wenn ich noch nie Falschrume Fließkommazahlen gesehen habe...
-
Ich denke er meint damit die Byteorder/Endianess. Hat aber mit C eher wenig zu tun.
Zum Test: Multiple Choice wäre besser, da einfacher auszuwerten und einfacher (im Sinne von Unklarheiten über die Antwortform) auszufüllen.
-
Was war denn dieses ((var[10]))(char ..., char ...) ???
Da wurde gefragt, um was für eine Datenstruktur es sich handeln würde. Wird jetzt bestimmt peinlich für mich, aber ich hab geschrieben "ein dreidimensionales char-array".
Könnt Ihr mir sagen was das war?
-
was mit funktionspointern. koennen die wenigsten lesen.
-
Ich fand die Fragen teils etwas schwammig. Was wollte er denn wirklich wissen? Waren die Seiteneffekte auch zu nennen? (memoryleak bei einer Aufgabe aber auch die Präprozessoraufgabe hat noch hässliche Nebeneffekte so wies ausgeführt ist. Kommt davon wenn man sich nicht an die MISRA-Regeln hält *g*)
Fand den Test aber ganz interessant. Schade das man nichts über das Ergebnis erfährt.
Würd_gern_C_können schrieb:
Könnt Ihr mir sagen was das war?
Sah für mich aus wie ein Array der Grösse 10 von Funktionen welche so aussehen:
char * func(char * string1, char * string2)