Programmnamen im fenster verbergen



  • LS schrieb:

    Man postet die banale Lösung für das Problem und es wird einfach ignoriert...
    Bitte dann eben in Visual Basic...wem es gefällt. Nur warum postet man dann
    in einem C++-Forum? Hmm... ^^

    Deine Lösung ist ja okay... sofern man programmieren kann oder einen kennt... der... 😉
    Das ist hier wohl nicht der Fall, daher hab ich es nun ja auch verschoben.



  • Ich habe den tipp mit den fensterfarben für windows angewendet. ist zwar nicht die richtige lösung aber provisorisch gesehen tut es.

    Falls einer von euch ne richtige lösung hat bin ich ganz ohr 🙂

    Danke vielmals für die schnellen Antworten.



  • 0. bitte bis zum ende durchlesen
    1. mache eine kopie von der *.exe - datei
    2. öffne die *.exe in einem geeigneten text- oder besser hex-editor. _achtung_! notepad oder microsoft word sind _nicht_ geeignet.
    3. suche nach dem vorkommen des fensternamens und ersetze diesen durch den gewünschten. bei mehreren vorkommnissen ist probieren angesagt. ändere dabei _nicht_ die länge des namens. verwende leerzeichen oder elitäre klammerungen im stil von [code] -~[< Fenster >]~- [\code] um gegebenenfalls aufzufüllen. verwende _keine_ namen, die länger sind, als der alte.
    4. speichere die datei.
    5. führe die neu erstellte datei aus. mit etwas glück ist der fenstertitel geändert. mit etwas pech stürzt das programm ab. mit viel pech formatiert es dabei die festplatte und schmilzt den prozessor.
    6. bei misserfolg: stelle die in 1 gesicherte kopie wieder her und versuche eine andere methode.

    ----
    disclaimer: diese methode wird mit hoher sicherheit fehlschlagen. ich übernehme keine garantie für funktionalität, sinnhaftigkeit oder fehlerfreiheit der anleitung. anwenden nur auf eigene gefahr. datenverlust wahrscheinlich.



  • Ich weiss zwar nicht, wie das bei Adobe gehandhabt wird, aber es könnte auch sein, das der Titel dynamisch geladen wird... (Aus der Registry oder einem Config file, etc...)

    Durchsuch doch deine Registry, bzw. vorhandene "Config Dateien" in dem Adobe Ordner nach dem Text, der im Fesnter steht...
    Obwohl ich persönlich nicht vermute, dass das bei denen wirklich so implementiert ist... aber man weiss ja nie 😉

    offtopic: Wie ist denn dann so generell die Stimmung bei euch im Büro?!?
    Also mich würde es tierisch ankotzen, wenn ich mein Wissen nicht ständig den Leuten auf die Nase binden kann. 🤡
    Außerdem klingt das sehr nach stressiger Arbeit... Wenn man immer aufpassen muss, wer einem gerade über die Schultern schaut.
    Wäre definitiv nix für mich... 👎

    ndT Lupo

    Schwarze Schafe sind deshalb so begehrt, weil sie leicht auszumachen sind.
    ^Hans Horst Skupy^



  • Die Kollegen sind richtig beschissen. Aber bei uns ist es wie im internetcafe 🙂
    Das ist ein gebaeude wo sich ca. 300-400 Druckereien befinden. Von klein bis gross.(ein Riiieesenkomplex) es sind hier die grössten druckereien von istanbul. Jeder mitarbeiter bei uns zahlt miete für seinen platz. Diese plaetze sind gold wert, weil es keine freien mehr gibt. Man hat den vorteil dass man am tag ca. 2-5 neue Kunden erwerbt. Wie eine mietwerkstatt. Wir sind staendig in konkurrenz unter uns. Ist zwar beschissenen arbeitsklima, aber verdienen leasst es sich da gut. Also ich verdiene das 3 fache manchmal auch 4 fache als dass ich irgendwo arbeiten würde. und ich bin sozusagen mein eigener schef. Und es stehen bei uns die neusten Digitaldrucker (ca. 60.000 Euro) und ein riesen geiler scanner im wert von 30.000 Euro. solche sachen könnte ich mir nie leisten.



  • Wow. Interessant zu lesen, was es alles gibt.

    Naja, pass auf, dass dein Fell dick genug ist und geh dort, bevor dich das Arbeitsklima kaputt macht. 🙂
    Aber, ich würde die anderen eher Büronachbarn als Kollegen nennen. 😉



  • anleitung schrieb:

    0. bitte bis zum ende durchlesen
    1. mache eine kopie von der *.exe - datei
    2. öffne die *.exe in einem geeigneten text- oder besser hex-editor. _achtung_! notepad oder microsoft word sind _nicht_ geeignet.
    3. suche nach dem vorkommen des fensternamens und ersetze diesen durch den gewünschten. bei mehreren vorkommnissen ist probieren angesagt. ändere dabei _nicht_ die länge des namens. verwende leerzeichen oder elitäre klammerungen im stil von [code] -~[< Fenster >]~- [\code] um gegebenenfalls aufzufüllen. verwende _keine_ namen, die länger sind, als der alte.
    4. speichere die datei.
    5. führe die neu erstellte datei aus. mit etwas glück ist der fenstertitel geändert. mit etwas pech stürzt das programm ab. mit viel pech formatiert es dabei die festplatte und schmilzt den prozessor.
    6. bei misserfolg: stelle die in 1 gesicherte kopie wieder her und versuche eine andere methode.

    ----
    disclaimer: diese methode wird mit hoher sicherheit fehlschlagen. ich übernehme keine garantie für funktionalität, sinnhaftigkeit oder fehlerfreiheit der anleitung. anwenden nur auf eigene gefahr. datenverlust wahrscheinlich.

    Diese Möglichkeit ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus urheberrechtlichen Gründen illegal.
    Wollte ich nur angemerkt haben



  • so lnge er die geänderte Versioin nicht in Umlaufbringt und verkauft, ist es nach deutschem Recht nicht strafbar. Du kannst die Exe sogar decompilieren / disassemblieren, patchen, verändern und was weiß ich nicht noch alles. So lange die Exe deine Festplatte nicht verlässt kann dir keiner was.



  • Luckie schrieb:

    so lnge er die geänderte Versioin nicht in Umlaufbringt und verkauft, ist es nach deutschem Recht nicht strafbar. Du kannst die Exe sogar decompilieren / disassemblieren, patchen, verändern und was weiß ich nicht noch alles. So lange die Exe deine Festplatte nicht verlässt kann dir keiner was.

    Muss man in den Nutungsbedingungen nicht zustimmen, dass man z.B. die exe nicht disassemblieren darf?



  • LeGaN schrieb:

    Muss man in den Nutungsbedingungen nicht zustimmen, dass man z.B. die exe nicht disassemblieren darf?

    Sind die Nutzungsbedingungen (also das Zeugs, das bei der Installation aufpoppt) in D überhaupt gültig? Man hat die Software ja bereits gekauft, und wurde beim Kauf nicht auf solche Beschränkungen hingewiesen.



  • Solche Klausel sind in Deutschland ungültig, da sie gegen deutsches Recht verstossen.



  • Wenn du so hut verdienst schreib ich es dir für 800 Euro :p 😃



  • 🙂 😃



  • Ah, das heißt, bis auf das Copyright müsste ich in D nichts beachten?


Anmelden zum Antworten