Texteditor mit bestimmten Voraussetzungen gesucht
-
jo, emacs kann das bestimmt auch
-
Ich verwende SciTE. Ist sehr schlank, und sollte alle deine Anforderungen erfüllen. Allerdings muss man sich durch einen Haufen von Konfigurationsdateien schlagen, wenn man den Editor seinen Bedürfnissen anpassen will. Ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack.
-
Meine Stimme geht auch an Scite. Kann alles und läuft überall.
-
Headhunter schrieb:
Meine Stimme geht auch an Scite. Kann alles und läuft überall.
-
Meine Stimme auch.
-
Ich werf mal PSPad in die Runde.
-
notepad++ ist auch nicht schlecht und unterstützt viele sprachen.
mfg,
julian
-
-
ich wollte auch zuerst PSPad in die runde werfen bis mir eingefallen ist das PSPad selber } schreibt usw, das ist da nicht erwuenscht
auf arbeit haben wir UltraEdit lizenzen, das moechte ich nicht missen wollen - der spaltenmodus ist sehr praktisch {wuensch ich mir auch fuer VS}
-
Spaltenmodus?
-
Mr Evil schrieb:
ich wollte auch zuerst PSPad in die runde werfen bis mir eingefallen ist das PSPad selber } schreibt usw, das ist da nicht erwuenscht
auf arbeit haben wir UltraEdit lizenzen, das moechte ich nicht missen wollen - der spaltenmodus ist sehr praktisch {wuensch ich mir auch fuer VS}
soweit ich gesehen habe kostet er aber was = unerwünscht
-
ich weiss, darum hatte ich es nicht genannt
spaltenmodus
angenommen wir haben das
string a
dingsbunt
dsdsds
knackoder
da kann man dann ganz schnell und einfach ueberall was davor schreiben - zeichen entfernen oder ueberschreiben
+test
test string a
test dingsbunt
test dsdsds
test knack-2
ring a
ngsbunt
dsds
ackmit den entfernen durch markeiren geht ja shcon fats ueberall, aber nur in ultraedit kann man ueber mehere zeilen zur selben zeit was davor schreiben usw
-
@Mr Evil:
mit emacs geht sowas aber auch
-
schoen - aber ich bin kein linux typ, ich habe zwar mitlerweile gesehen das es schon portiert wurde - aber ich finde nirgends ein DL link - zwar haufenweise links aber keines mit der richtigen exe wo ich nur downloaden und starten muss
-
Mr Evil schrieb:
schoen - aber ich bin kein linux typ, ich habe zwar mitlerweile gesehen das es schon portiert wurde - aber ich finde nirgends ein DL link - zwar haufenweise links aber keines mit der richtigen exe wo ich nur downloaden und starten muss
Emacs ist nicht "mittlerweile portiert" sondern schon seit vielen Jahren für Windows verfügbar. Ich wage allerdings zu behaupten, dass Emacs ein gewisser Kulturschock für Dich sein wird, wenn Du nur einen 08/15-Editor suchst.
Falls Dich das nicht abschrecken kann, siehe hier:
ftp://ftp.gnu.org/gnu/emacs/windows/
http://www.gnu.org/software/emacs/windows/faq3.html#unpackUnd wenn Du das Ding gestartet hast, dann siehst Du Dir am besten das Tutorial an indem Du Ctrl-h t drückst.
-
ich habs mitlerweile zum laufen bekommen
ich pers. find es bisher nicht sehr userfreundlich wenn man es gewohnt ist mal eben auf neue datei oder sondergleichen zu klicken - am meisten fehlt mir irgendwie die moeglichkeit von meheren dokumenten in tabs usw
im prinzip alles fehlt mir bisher
-
Mr Evil schrieb:
ich pers. find es bisher nicht sehr userfreundlich wenn man es gewohnt ist mal eben auf neue datei oder sondergleichen zu klicken
Klar, für Anfänger ist das verdammt ungewohnt. Man muss da schon einiges an Lernzeit einkalkulieren, wenn man mit Emacs produktiv arbeiten möchte.
am meisten fehlt mir irgendwie die moeglichkeit von meheren dokumenten in tabs usw
im prinzip alles fehlt mir bisherIn Emacs verwendet man dafür einfach Puffer. Ob Du Dir die als Tabs oder sonstwie anzeigen lässt, ist Einstellungssache, normalerweise schaltet man einfach mit C-x b um; ist beim Arbeiten bequemer weil man die Maus liegenlassen kann.
Emacs ist vollständig konfigurierbar, es gibt fast nichts, was man Emacs nicht beibringen könnte. Allerdings hat genau das zur Folge, dass er anfangs etwas unhandlich und kompliziert ist - genau das meinte ich mit Kulturschock.
-
NES-Spieler schrieb:
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich suche einen Texteditor für Windows, der auf jeden Fall folgende Bedingungen erfüllt:
- Er muß nicht installiert werden und schreibt nichts in die Registry. (Optionen werden gegebenenfalls in einer Konfigurationsdatei gespeichert, die im Ordner, wo der Editor liegt, angelegt wird.)
Kennt jemand einen Texteditor, der diese Voraussetzungen erfüllt?
Öhm...sobald du etwas runterlädst hast du schon nen Eintrag in der Registry. Von daher solltest du auf Zettel und Stift ausweichen wenn du das absolut nicht willst. Und sobald du das Programm startest ist schon der nächste Eintrag drin...und du hast noch nicht mal was geschrieben. :p
-
Und was für Einträge sollen das sein?
-
dEUs schrieb:
Und was für Einträge sollen das sein?
z.b. im MUICache Ordner...soweit ich das beobachten konnte wird dort doch jede Datei gespeichert die ausgeführt wird (zumindest exe)...von daher hat sich das doch schon erledigt...wenn er das Prog ausführt is nen Eintrag da drin...!?!
Lasse mich gerne eines besseren Belehren wenn ihr euch sicher seid das ich jetzt totalen Bockmist erzähle. Dann sagt mir das bitte damit ich mein Wissen ändern kann.^^