getch()und die möglichkeiten(z.B.) Pfeiltasten (ich weis scho 100 mal gepostet hier...)trozdem hilfe brauch *G*
-
spielt das noch eine rolle du UBA progger ? du kannst es doch eh besser...
ach hab ma lo durch deine artikel geschaut mathematiker informatiker....
in welcher traumwelt befindest du dich wer nen forum dazu benuzt um anderen zu sagen wie toll er alles versteht, aber nix produktives beizutragen hatt oder wneigstens(oder fragen stellt) der kann doch alzu gut nicht gewesen sein in der unni....
-
benutz lieber getchar();
Stelfer, das ist absoluter Schwachsinn. Man kann es nicht oftgenug sagen, aber damit läufst du immer zwangsläufig der Gefahr entgegen, dass sich noch was im Eingabepuffer befindet! Wie man das anders macht, steht hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html
-
vll sollte man zuerst den buffer leeren Oo so ein schwachsinn
wo sollte dann da eine gefahr sein ?
mikey schrieb:
benutz lieber getchar();
Stelfer, das ist absoluter Schwachsinn. Man kann es nicht oftgenug sagen, aber damit läufst du immer zwangsläufig der Gefahr entgegen, dass sich noch was im Eingabepuffer befindet! Wie man das anders macht, steht hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html
void wait () { std::cin.clear(); std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail()); std::cin.get(); }
na was denkst du was das ist ?
Baltur schrieb:
spielt das noch eine rolle du UBA progger ? du kannst es doch eh besser...
ach hab ma lo durch deine artikel geschaut mathematiker informatiker....
in welcher traumwelt befindest du dich wer nen forum dazu benuzt um anderen zu sagen wie toll er alles versteht, aber nix produktives beizutragen hatt oder wneigstens(oder fragen stellt) der kann doch alzu gut nicht gewesen sein in der unni....woher hast du das mathematiker informatiker ?
fakt ist dass du system("") bei jedem (sorry wenn ich es sagen muss) scheiß benutzt und das nunmal net der bringer ist, wenn du so heiß auf das system bist dann benutz doch echo usw.
ich weise dich nun halt mal drauf hin dass du es besser ohne dem system befehl machen solltest, doch anscheinend willst du dich hier selbst representieren und kannst keine kritik einstecken, z.b. mich hat auch schonam cstoll kritisiert und sowas akzeptiere ich ja aber dein beitrag gerade war wieder mal daneben
wie die letzten bei denen du anderen zu system geraten hast ansonsten frohe :xmas1:
weiterhin viel spaß noch mit system
-
void wait () { std::cin.clear(); std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail()); std::cin.get(); }
na was denkst du was das ist ?
lol, du willst wissen, was ich denke ? Damit leerst du den Eingabepuffer von cin. Aber wenn du mal einbisschen weiter runter gescrollt hättest, dann wäre da auch ein schöner Beispielcode gewesen, wie man den allgemeinen Eingabepuffer leert.
In dem Fall sieht das so aus:
void wait () { FlushConsoleInputBuffer(GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE)); getch(); }
Mir ist es auch schon oft passiert, dass sich noch was im Eingabepuffer befand, und dann das getchar als Eingabe interpretiert hat. Sicher ist sicher.
Grüße, Mikey.
-
schon klar, getchar() sollte man auch nur benutzen wenn der puffer geleert ist, sonst natürlich nicht, das ist javoraussetzung
um den puffer zu leeren gibts schon paar möglichkeiten, deine ist nur eine davon
ansonsten gebe ich dir recht
-
Haja, dann sind wir uns doch noch einig geworden
Ist halt eine dumme Sache mit dem Pufferzeugs, hat mich am Anfang echt genervt. Damals hatte ich einfach nicht gewusst, warum immer getch () übersprungen wird, bis ich mal von der IC hörte ...
So, Weihnachtsfest überstanden, trotzdem dir und den anderen noch ein frohes Fest!
Mikey.
-
Baltur schrieb:
spielt das noch eine rolle du UBA progger ? du kannst es doch eh besser...
ach hab ma lo durch deine artikel geschaut mathematiker informatiker....
in welcher traumwelt befindest du dich wer nen forum dazu benuzt um anderen zu sagen wie toll er alles versteht, aber nix produktives beizutragen hatt oder wneigstens(oder fragen stellt) der kann doch alzu gut nicht gewesen sein in der unni....Stelfer schrieb:
fakt ist dass du system("") bei jedem (sorry wenn ich es sagen muss) scheiß benutzt und das nunmal net der bringer ist, wenn du so heiß auf das system bist dann benutz doch echo usw.
ich weise dich nun halt mal drauf hin dass du es besser ohne dem system befehl machen solltest, doch anscheinend willst du dich hier selbst representieren und kannst keine kritik einstecken, z.b. mich hat auch schonam cstoll kritisiert und sowas akzeptiere ich ja aber dein beitrag gerade war wieder mal daneben
wie die letzten bei denen du anderen zu system geraten hast ansonsten frohe :xmas1:
weiterhin viel spaß noch mit system
hehe das mit der kritik ist nicht das problehm.... sie war nur anfangs nicht sehr konstruktiv...
hättest mir ja von vornherein erklähren können das system() auf manchen betriebssysthemen ärger macht.... sowas wusste ich net und mein rpm lehrer meinte mann sollte am besten system benutzen.... der hatts studiert... deswegen hab ich das auch so hingenommen.... ich weiss nicht... ich bin froh über jede kritik !!! aber auch nur wenn ich damit was anfangen kann....
naja die console benutze ich ja nur um proggen zu lernen.. also ist es mir vorerst wirklich latte ob m. system oder net.... aber immerhin weis ich mittlerweile warum hier keiner system mag.... :p
solltest du hin und wieder über n system("wasweisich"); in meinen proggez finden, einfach überlesen *g* auch hier noch an alle n frohes fest !!!
-
alles klar und nebenbei an weihnachten streitet man nicht
also dann noch schöne feiertage
-
hast scho recht wollt mich ja auch net streiten *g*
dir bzw. euch alllen ein frohes fest auch von mir !!!!
-
Hallo Leute,
ich habe in einen Betrag diesem Themas in einem geposteten Quelltext sehen können, dass eine Variable vom Typ String erklärt wir.
Frage: Wo bitte ist der Typ String deffiniert?Gruß Uwe
-
bei google
-
<string>
MfG mikey