C Hardware
-
Stimmt es das man mit C mehr Hardware bezogen Programmieren kann?
Oder gibt es eine bessere Sprache dafür??
-
Es gibt für viele Hardwareplattformen einen C-Compiler, deswegen ist diese Sprache auch in der hardwarenahen Programmierung weit verbreitet.
Aber auch deswegen, weil das Abstrationsniveau näher am Maschinencode liegt als
bei vielen anderen Sprachen.C++ Einsteiger2 schrieb:
... gibt es ein besseres Programm dafür??
C IST KEIN PROGRAMM!
Es gibt eine Sprache, in der man effektiver die Hardware programmieren kann, nämlich assembler.
-
curry-king schrieb:
Es gibt eine Sprache, in der man effektiver die Hardware programmieren kann, nämlich assembler.
Das halte ich für ein Gerücht.
-
Curry Paul schrieb:
curry-king schrieb:
Es gibt eine Sprache, in der man effektiver die Hardware programmieren kann, nämlich assembler.
Das halte ich für ein Gerücht.
Nagut, das kommt halt dann auf die Kenntnisse des Assemblerprogrammierers oder
auf die Optimierungsarbeit des Compilers an.
-
Das hat mit Optimierung nichts zu tun. Mit Assembler kann man alles machen und mit C nur das, was einem der Compilerhersteller zugänglich macht.
-
Curry Paul schrieb:
curry-king schrieb:
Es gibt eine Sprache, in der man effektiver die Hardware programmieren kann, nämlich assembler.
Das halte ich für ein Gerücht.
Bashar schrieb:
Das hat mit Optimierung nichts zu tun. Mit Assembler kann man alles machen und mit C nur das, was einem der Compilerhersteller zugänglich macht.
Also lässt sich HW mit assembler evtl. doch effektiver Programmmieren.
-
die meisten einsteiger verstehen halt das prinzip der programmierung nicht. Ein Freund von mir hat auch nie verstanden, dass C++ ne art Sprache und keine Programm ist. Und der meinung ist er immernoch, weil er keine lust aufs programmieren hat, mangels verständnis.
(das soll jetzt aber auch kein Vorwurf sein)
MfG borgolte