svn konfigurieren



  • ich beschäftige mich mit svn checke es aber nicht, zB steht im svnbook http://svnbook.red-bean.com/en/1.2/svn-book.html#svn.reposadmin
    zum thema passwortfile das :

    [general]
    password-db = userfile
    realm = example realm

    [users]
    harry = foopassword
    sally = barpassword

    kann ich /etc/passwd als passwortfile hernehmen oder muss ich jetzt eine extra datei anlengen, so wie der abschnitt oben aussieht wird ja das passwort im klartext gespeichert ist das richtig?
    was muss ich machen damit ein user auf ein svn repos über http zugreifen kann?
    gibe es etwas angenehmeres als svn? 😕


  • Mod

    Wie bei allen Projekten mit Ursprung im Linux-Umfeld hat Konfiguration erstmal nichts mit angenehm...okay lassen wir das *g*

    1. Die Datei gibts es bereits wenn du ein neues Repository angelegt hast.
    2. Nein, /etc/passwd kann dafür afaik nicht verwendet werden (Format passt nicht)
    3. Ja, Klartext.

    Für einfache Umgebungen reicht das auch schon vollkommen und ist sehr einfach zu konfigurieren - wenn man vi als Konfigurationsoberfläche gewöhnt ist.

    Für anspruchsvollere Konfigurationen (abweichende Rechte je Directory, etc.) hast du die Möglichkeit SVN über Apache in Kombination mit web_dav anzusteuern. Kann sehr viel, allerdings erhöhter Konfigurationsaufwand. Inzwischen kannst du Verzeichnisrechte auch über die authz-Datei verteilen. Beispiel in der Datei bereits vorhanden.

    Angenehmer bei der Einrichtung? SourceSafe? *g*

    MfG SideWinder



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten