Suche Empfehlungen zum Operabrowser
-
Hallo,
andauernde Stabilitäts- und Performanceprobleme haben mich leider dazu gebracht, Firefox2 als Standardbrowser erstmal zurückzustellen, und stattedessen Opera zu verwenden.
Nun fehlen mir dort natürlich noch jede Menge Addons, wie ich sie in Firefox hatte.
Ich hoffe einer der Opera-user hier kann mir helfen.1. Suche sowas wie AdBlock+
2. Beim schließen von Tabs soll NICHT das standardmäßig zuletzt geöffnete Tab geöffnet werden, sondern das Tab welches sich Links von dem zu schließendem Tab befindet- so wie es im FF standard ist.
3. Gibt's gute Developer Extensions?Über sonstige Addonempfehlungen würde ich mich auch freuen.
Danke für Antwort & Viele Grüße
Ps.: Noch was: Wenn ich eine neue Instanz des Browsers starte soll auch eine zweite Instanz des Browsers geöffnet werden - nicht einfach nur ein neues Tab hinzugefügt werden.
-
Glückwunsch, du wirst den Wechsel garantiert nicht bereuhen!
1. Bereits enthalten! (Rechtsklick -> Inhalt blockieren)
2. Siehe Optionen! (Extras -> Einstellungen -> Erweteitert -> Tabs -> Reihenfolge wie in der Seitenleiste)
3. Was schwebt dir da vor? Es gibt Menükonfigurationen, die für Webentwickler ausgelegt sind, und auch Panels. Guck mal hier: http://my.opera.com/community/opera/mfg!
-
Headhunter schrieb:
Ps.: Noch was: Wenn ich eine neue Instanz des Browsers starte soll auch eine zweite Instanz des Browsers geöffnet werden - nicht einfach nur ein neues Tab hinzugefügt werden.
Äh, spricht was dagegen, das über File -> New Window zu machen?
Bin im Übrigen auch erst kürzlich von FF zu Opera gewechselt und bin echt begeistert. Abgesehen davon, dass man sich nicht jeden Scheiß als Addon zusammensuchen muss, finde ich auch den integrierten E-Mail Client + Newsfeeds + Newsgroups echt spitze.
Besonders die Darstellung mittels Filter, Labels hat es mir angetan.
Echt ein geiles rundum-sorglos Paket
-
Mit dem eingebauten Blocker müsste ich jede Werbung manuell deaktivieren - beim FF AdBlock gabs ne Riesenliste die ich einfach importieren konnte. Manuell die ganzen Layer/Flash/Google/Banner/Video/.. Ads zu blocken is mir zu nervig.
Die Option mit den Tabs habe ich jetzt aktiviert - beim öffnen von Tabs is nun alles so wie es soll. Aber leider noch nicht beim schließen.
Die ganzen Addons schaue ich mir mal genauer an. Auf den ersten Blick habe ich leider wenig Extensions im Qualitätsniveau von FF gefunden. So Sachen wie Tamper Data, HTML Validator, FireBug, FlashGot oder FiltersetG-updater sind einfach unschlagbar.
-
Operaexperte schrieb:
1. Bereits enthalten! (Rechtsklick -> Inhalt blockieren)
wenn man die werbung erst sieht und sie selbst wegklicken muss, isses ja längst zu spät...
AdBlock+ funktioniert da aber praktischer.
-
DrGreenthumb schrieb:
Operaexperte schrieb:
1. Bereits enthalten! (Rechtsklick -> Inhalt blockieren)
wenn man die werbung erst sieht und sie selbst wegklicken muss, isses ja längst zu spät...
AdBlock+ funktioniert da aber praktischer.
Du bist mir ja ein Held, du kannst die zu blockenden Urls auch vorher manuell eintragen, wenn dir das lieber ist! Unglaublich was für Stuss hier mache wieder abgeben müssen.
-
du kannst die zu blockenden Urls auch vorher manuell eintragen, wenn dir das lieber ist!
das is ja noch mühseliger
-
Headhunter schrieb:
Mit dem eingebauten Blocker müsste ich jede Werbung manuell deaktivieren - beim FF AdBlock gabs ne Riesenliste die ich einfach importieren konnte. Manuell die ganzen Layer/Flash/Google/Banner/Video/.. Ads zu blocken is mir zu nervig.
Die Riesenliste kannst du doch ganz einfach eins zu eins in die urlfilter.ini im Operaverzeichnis kopieren und schon hast sie im Opera. Ob es die Datei schon vorgefertigt zum Download gibt, weiß ich nicht. Musst du selbst schauen. Aber wenn du sagst, dass du schon eine Liste hast ... einmal Copy und Paste und das war's.
So Sachen wie Tamper Data, HTML Validator, FireBug, FlashGot oder FiltersetG-updater sind einfach unschlagbar.
Extensions a la Firefox gibt's bei Opera eben nicht. Anderes Konzept. Ich werde jetzt aber sicherlich nicht nachschauen, was die Extensions, die du aufzählst, für eine Funktionalität haben. Unter "HTML Validator" kann ich mir zumindest etwas vorstellen. Wenn du das Konzept bei Opera kennenlernen willst, drück doch einfach mal Strg+Alt+V wenn du auf einer Webseite bist. (Alternativ ginge es auch mit Rechtsklick.)
-
Ob ich die Filterset Listen in den Opera reinkriege weiß ich nicht - teilweise stehen da Reguläre Ausdrücke drin. Ansonsten werde ich mir wohl für den Browser nen Privoxy o.ä. einrichten, einfach mal schauen.
Noch ein paar Sachen, die mich beim Opera stören:
Im FF kann ich mit <ALT>+<Nummer> (Bzw. <CTRL>+<Nummer> in Win) zwischen aktiven Tabs wechseln - im Opera gibts kein Binding dafür?
Ein paar Worte zu den Addons:
HTML Validator: Checkt deine Seite auf HTML Standardkonformität
Firebug: *DAS* Tool um AJAX/Javascript/HTML Seiten zu debuggen
Tamper Data: GET/POST/XMLRPC Requests nachverfolgen und modifizieren, grafische Ladeanzeige einer Seite
FlashGot: Damit kann ich KGet in den FF einbinden
-
Headhunter schrieb:
Im FF kann ich mit <ALT>+<Nummer> (Bzw. <CTRL>+<Nummer> in Win) zwischen aktiven Tabs wechseln - im Opera gibts kein Binding dafür?
Opera lässt sich vollständig (!) per Tastatur steuern. Also klar wirst du zwischen aktive Tabs mit der Tastatur wechseln können. Schau dir die Tastenbelegungen halt mal in den Einstellungen an. Direktes anspringen der ersten 10 Tabs halte ich aber für unwahrscheinlich. Davon abgesehen, dass ich Alt+Ziffer ohnehin für ziemlich sinnfrei halte um zwischen Tabs zu wechseln (wer hat schon Lust seine offenen Tabs abzuzählen und darauf zu achten, nicht mehr als 10 zu öffnen?), die Tastenkombination Strg+Ziffer wird ab Opera 9.20 für "Speed Dial" verwendet werden. Und das ist wirklich eine ziemlich geniale Sache.
HTML Validator: Checkt deine Seite auf HTML Standardkonformität
Firebug: *DAS* Tool um AJAX/Javascript/HTML Seiten zu debuggen
Tamper Data: GET/POST/XMLRPC Requests nachverfolgen und modifizieren, grafische Ladeanzeige einer Seite
FlashGot: Damit kann ich KGet in den FF einbindenZum HTML-Validator: wie eigentlich schon gesagt ist diese Funktionalität ein Standard-Feature in Opera. Wie gesagt, drück einfach mal Strg+Alt+V. Alternativ kannst du auch mit der Maus rechts klicken und "Überprüfen" auswählen. Wenn du den Validator wechseln willst, Standard ist der vom W3C, geht das auf der "Webseite" opera:config. Aber das wird dir als Firefoxler wohl eh bekannt vorkommen.
Wenn Firebug das *DAS* Tools ist um AJAX/Javascript/HTML-Seiten zu debuggen, dann solltest du vielleicht auch bei *DEM* Browser bleiben um *DAS* Tool verwenden zu können. Natürlich gibt es dies und das auch im Opera, speziell mit UserJS, aber genau solche Extensions vermutlich eher nicht. Opera zielt primär auf ein möglichst komfortables und angenehmes Surfen - nicht auf Entwicklung. Ähnlich sieht es mit deinem Tamper Data aus. Denn ich bezweifel, dass Opera es zulässt, dass ich irgendwer oder irgendwas so tief in den Kommunikationsprozess einmischt. Sicherheit lässt grüßen ... eine ausführliche graphische Ladeanzeige gehört dagegen wiederum zum Standard-Umfang dessen was Opera von Haus aus bietet:
http://img92.imageshack.us/img92/4888/operank8.jpg
Der Text rechts gibt immer an was gerade geschieht: IP ermitteln, Verbindungsaufbau, Anfrage schicken, welche Datei angefragt wird, was für Daten gerade vom Server übermittelt werden ...
Einfach in den Einstellungen aktivieren (Fortschrittsanzeige - "Unten als Pop-up")
FlashGot ... naja, da kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich denke, dass es etwas dafür gibt, aber notwendig ist es nicht. Denn im Opera ist schließlich bereits ein brauchbarer Downloadmanager. Ernsthaft, wenn ich den Wikipedia-Artikel lese:Mit KGet lassen sich Downloads komfortabel verwalten: man kann sie beliebig starten, anhalten und wiederaufnehmen. Während des Downloads zeigt KGet auf Wunsch die geschätzte Restdauer des Vorgangs, wieviele Megabyte Daten bereits übertragen wurden oder weitere Informationen an.
Des Weiteren kann KGet in den Konqueror eingebunden werden, um dort eine Übersicht und Download-Auswahl über alle Links der Webseite zu geben.
frage ich mich ernsthaft, was du mit dem Ding willst. Das alles beherrscht Opera bereits standardmäßig seit Anbeginn der Zeit. Zum Downloadmanager kommst du ohnehin automatisch, wenn du etwas runterlädst, die Möglichkeit zur Auswahl von Download-Links findest du in der Seitenleiste (normalerweise links) unter "Links".
-
Hallo,
danke für die umfassende Antwort.
Inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden, dass der Opera wohl eher ein "Anwenderbrowser" ist - zum entwickeln bzw. testen werde ich weiterhin den FF benutzen.
Die eingebauten Features vom Opera schaue ich mir zuhause mal genauer an. Zumindest die Ladeanzeige kommt nit an Tamper Data ran - dort siehst du halt genau wie lange der Browser z.B. HTML/JPG/CSS Dateien geladen hat, wann was aus dem Cache geholt wurde und welche sonstigen (evtl. per JS/AJAX durchgeführten) Request s gemacht wurden.Das abzählen der Tabs hört sich schlimmer an als es ist - so was kriegt man mit der Zeit echt flott raus und dann isses wesentlich komfortabler als beim surfen dauernd nach der Maus zu grabschen um mal die aktuelle Anzeige umzuschalten.
KGet brauche ich hauptsächlich deshalb, weil der eingebaute Downloadmanager vom FF scheiße ist. Und so was schimpft sich 2.0 - schon bei Version 0.8 hatte das eingebaute Drecksding die Eigenschaft immer mal wieder die Downloads abzubrechen. Ohne Meldung oder die Möglichkeit den Transfer neuzustarten.
Im Opera brauche ich den wie es aussieht echt nicht - zumal auch der Opera so nette Notifications macht wenn ein DL fertig ist.
-
Headhunter schrieb:
Inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden, dass der Opera wohl eher ein "Anwenderbrowser" ist - zum entwickeln bzw. testen werde ich weiterhin den FF benutzen.
Für Opera gibt es da jetzt auch etwas:
http://dev.opera.com/tools/Ab dem neuen Opera 9.20 kommt man da auch automatisch hin, wenn man auf Extras → Weiteres → "Developer tools" klickt.