Defragmentierung / Master File Table
-
vista schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/firmware/PECOFF.mspx
leider der falsche link...
Tja, da geb ich Dir recht
Dan versuche ich es nochmals:
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/firmware/fatgen.mspx
-
Jochen Kalmbach schrieb:
vista schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/firmware/PECOFF.mspx
leider der falsche link...
Tja, da geb ich Dir recht
lol, kannst du mir verraten, wie man das anstellt?
Aber jedenfalls danke. Nur blöd das die Ferien zu ende gehen, die sind echt immer zu kurz *g*Grüssli
-
Dravere schrieb:
lol, kannst du mir verraten, wie man das anstellt?
Wie man was anstellt!? Den falschen Link postet... tja, wenn Du zu viele Infos um dich rum hast und dich mit zu vielen gleichzeit beschäftigst kann das schon mal vorkommen
-
So, da bin ich wieder mit neuen Fragen. Diesmal geht es mir vor allem darum, dass ich nix kaputt mache *g*
Habe zwar schon etwas darüber in der Dokumentation zum NTFS gelesen, möchte es aber nun noch genauer hören, von jemanden der ne Ahnung davon hat:
Was darf ich auf GAR KEINEN FALL auf meiner HD verschieben? Es soll ja ein paar Clusters am Anfang der HD geben, welche für das Booten dort sein müssen.Wenn ich nun meine HD neu zusammensetzen möchte, also die Clusters neu Anordnen möchte, wo ist der erste Cluster, welchen ich benutzen darf, damit nachher trotzdem mein Windows noch läuft? ^^
Und gibt es Dateien, welche ich auf meinem Computer habe, bzw. sehe, welche ich auf GAR KEINEN FALL verschieben darf, also Cluster mässig? ^^Vielen Danke für die Info!
Grüssli
-
*push*
Weiss denn niemand was dazu? Kann mir keiner ein wenig beim letzten Punkt helfen?
Hmmm, wir brauchen ein bettel smilieGrüssli
-
Reicht es Dir nicht aus die Doku zum Defragmentieren durchzulesen?
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa363911.aspxWas hat das mit NTFS zu tun? NTFS ist ein undokumentiertes (bzw. nicht öffentlich Dokumentiertes) Dateisystem...
-
Die Dokumentation reicht mir nicht, da dort nirgends was darüber steht, was man verschieben darf und was nicht. Hast du die Dokumentation denn schon mal gelesen?
Defragmentieren ist gut und schön, nur so wie es da beschrieben wird, ist dann jede Datei irgendwo auf der Festplatte. Ich würde aber lieber die Sachen ein wenig zusammen packen. So z.b. Dateien, welche dem gleichen Ordner angehören, bzw. Programm, auch auf der Festplatte Clustermässig näher anneinander rücken. Das heisst, ich muss andere Cluster verschieben um Platz zu machen. Ich habe allerdings gelesen, dass gewisse Cluster auf der HD anscheinend für den Bootvorgang reserviert sind. Dies habe ich von www.ntfs.com
In der MSDN steht dazu rein gar nix. Bevor ich also was kaputt mache, wollte ich nachfragen. Was allerdings anscheinend nicht gern gesehen istGrüssli
-
Du darfst natürlich fragen soviel Du willst! Und aus diesem Grunde ist ja das Forum auch da!
Und Du kannst alles defragmentieren, was Du willst!
Wenn es Einschränkungen gibt, dann steht dies in der Doku!
Z.B. unter w2k steht:The NTFS file system cannot defragment the master file table (MFT), re-parse points, bitmaps, and NTFS file system attribute lists.
Vermutlich gehen sogar die Befehle gar nicht, wenn Du versucht die Datei $MFT unter w2k zu verschieben. Ab XP geht dies auch.
ADD: Das was Du vermutlich gelesen hast, betrifft das umbenennen oder verschieben der Datei in ein anderes Verzeichnis / Laufwerk. Dies darf man mit einigen Systemdateien nicht machen. Aber das hat mit defragmentieren nichts zu tun.
Auch kannst Du natürlich nicht den Boot-Sector "verschieben"; aber das hat auch nichts mit defragamentieren zu tun, da dieser nicht zum "Volume" gehört.
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Du darfst natürlich fragen soviel Du willst! Und aus diesem Grunde ist ja das Forum auch da!
Gut, danke nochmals für die Info. Dann hätte ich jedenfalls nur noch eine Frage, nur noch so zur absoluten Sicherheit für mich. Den ersten Cluster, welcher ich also brauchen darf, ist LCN 0x0? Wenn dort etwas ist, was ich nicht haben möchte, kann ich es wegschieben. Wenn es geschützt wäre und ich es also nicht darf, dann gibt mir die API automatisch selber einen Fehler zurück, dass ich das eben nicht darf?
Wenn dem so ist, Hut ab. Microsoft kennt doch gewisse Fürsorglichkeiten
Grüssli
-
Unter NTFS gibt es keine reservierten oder speziellen Cluster! Alle Dinge (auch die MFT) kann verschoben und defragmentiert werden (ausser unter w2k).
Wenn aber von einer Datei ein Block auf Cluster 0 liegt, dann kannst Du den beliebig verschieben. Die MFT liegt unter NTFS sowieso fast nie auf Cluster 0 sondern irgendwo im ersten drittel...Dravere schrieb:
Microsoft kennt doch gewisse Fürsorglichkeiten
Den Satz verstehe ich nicht ganz
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Dravere schrieb:
Microsoft kennt doch gewisse Fürsorglichkeiten
Den Satz verstehe ich nicht ganz
Ist auch nicht so wichtig. Fürsorglichkeit ist das falsche Wort und mir fiel vorhin kein besseres ein und derzeit immer noch nicht. Wenn du es aber trotzdem wissen willst, dann schreib es und ich mach mir Gedanken, wie ich das besser hinschreiben kann *g*
Danke für die Info, hat mir nun sehr geholfen und gesichert. Nun gehts ab ans Testen und Festplatte zerstören ... eeeeh ... defragmentieren
Grüssli