Gtkmm installation
-
hiho,
ich glaube ich bin zu blöd gtkmm zu installieren -.-, kann mir da jemand bitte helfen ? kriege es seit der formatierung nicht mehr hin ....ich benutze wegen gtkmm den "dev-cpp"
wo liegt der fehler ?
1. dev-cpp auf c:\dev-cpp installieren
2. gtk+ installieren (habe ich dann auch in den ordner gesteckt ohne zusätliches verzeichnis wie z.b. "...\gtk") c:\dev-cpp
3. gtkmm sowie gtk+ installiertirgendwie hab ichs verraft wie man das "pack" installiert, am besten wäre wenn mir jemand einen direkten downloadlink geben würde für gtk+ und gtkmm, weil es könnte ja sein dass ich auch dort die falschen hab
so nebenbei
gtk+ -> gtk-dev-2.10.7-win32-1.exe
gtkmm -> gtkmm-win32-devel-2.10.8-1.exe
-
Du hast die richtigen Pakete installiert.
Was ich mich frage: WAS für ein Fehler tritt auf?MFG
GPC
-
die bibos muss ich ja "rein"linken in den compiler mittels
pkg-config --cflags gtkmm-2.4
pkg-config --libs gtkmm-2.4der bringt der mir :
Package gtkmm-2.4 was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `gtkmm-2.4.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'gtkmm-2.4' foundund ich weiß nicht warum der den nicht findet oO
-
Stelfer schrieb:
die bibos muss ich ja "rein"linken in den compiler mittels
pkg-config --cflags gtkmm-2.4
pkg-config --libs gtkmm-2.4Jow. Aber so macht man das nur unter *nix Systemen bzw. unter Windows in der msys/cygwin Shell.
Normalerweise geht man unter Windows hin und linkt die einzelnen Libs von "Hand" dazu oder erstellt einfach ein Projekttemplate, das die benötigten Infos enthält und kopiert das dann jedes mal.
Eine Auflistung, was du genau linken musst, findest du in den FAQ dieses Forums. Die obersten zwei Threads sind relevant für dich. Irgendwo geistert auch ein Dev-Cpp Template rum, evtl. wühlst du dich mal durchs GUI Board.
der bringt der mir :
Package gtkmm-2.4 was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `gtkmm-2.4.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'gtkmm-2.4' foundund ich weiß nicht warum der den nicht findet oO
Liegt daran, dass du den Pfad nicht zur PKG_CONFIG_PATH Variable hinzugefügt hast. Macht aber auch ohne msys/cygwin Shell wenig Sinn, das zu tun.
MfG
GPC
-
ok, vielen dank gpc
hab gtkmm vor 6monaten installiert und kriegs nun nicht mehr hin -.- vielleicht schaffe ich es heute nacht noch zum laufen zu bringen
-
ok nun bin ich schon etwas weiter aber nun meckert der wieder rum ....
beim compilieren "Could not create executable output directory: "bin". Please check our settings"ok und was heißt das -.- ?
bzw. was soll ich genau machen ? sollte eigentlich alles korrekt sein
-
Stelfer schrieb:
ok nun bin ich schon etwas weiter aber nun meckert der wieder rum ....
beim compilieren "Could not create executable output directory: "bin". Please check our settings"Keine Ahnung, was das ist. Sieht nach dem typischen Dev-Cpp Gefrickel. Evtl. hilft dir Google weiter. Oder schau mal, warum er kein bin Verzeichnis erstellen kann. Evtl. keine Schreibrechte auf dem Verzeichnis?! So Sachen halt.
Deshalb hab ich auch FAQ Einträge für das Visual Studio und nicht Dev-Cpp geschrieben
-
ok ich probiers mal mit VS
-
da ich noch kein schimmer habe von vs frag ich gleichmal ob ich das
VC++ 8.0 Templateauch für vc++ 2005 benutzen kann, bzw. wie kann ich das template nutzen ?
-
[OT] Hm, für wxWidgets gibts nen Installer für VS. [/OT]
-
phlox81 schrieb:
[OT] Hm, für wxWidgets gibts nen Installer für VS. [/OT]
wxWidgets ist aber auch viel schwieriger als GTKmm.
-
basti33 schrieb:
phlox81 schrieb:
[OT] Hm, für wxWidgets gibts nen Installer für VS. [/OT]
wxWidgets ist aber auch viel schwieriger als GTKmm.
Würde ich so nicht sagen. Für einfache GUI Anwendungen ist es sogar einfacher imho.
Kannst ja mal im Magazin die wxWidgets Artikel dir anschauen. Ist aber sicher Ansichtssache.
-
Stelfer schrieb:
da ich noch kein schimmer habe von vs frag ich gleichmal ob ich das
VC++ 8.0 Templateauch für vc++ 2005 benutzen kann, bzw. wie kann ich das template nutzen ?
Das verlinkte Template passt schon. VC++ 2005 == VC Version 8 .
Das Ding ist dein Projektvorlage. Kopier das Teil, bennen es um und öffne es mit dem VS. Wenn keine main.cpp dabei ist, einfach kurz hinzufügen. Hallo Welt Applikation reinkopieren (gibt's im Tut von www.gtkmm.org ) und kompilieren.
basti33 schrieb:
phlox81 schrieb:
[OT] Hm, für wxWidgets gibts nen Installer für VS. [/OT]
wxWidgets ist aber auch viel schwieriger als GTKmm.
Glaub ich auch nicht, die nehmen sich nicht viel. Es gibt sicher Stellen, wo wxWidgets einfacher zu handeln ist als gtkmm... und umgekehrt, aber die sind nicht so häufig und ausgeprägt, als dass sich da unüberwindbare Hürden auftäten.
MfG
GPC
-
grml ich tick noch aus -.- ich bin echt zu blöd gtkmm zu installieren
LINK : fatal error LNK1104: Datei "libglademm-2.4.lib" kann nicht geöffnet werden.
-
Existiert die Datei? Heißt sie auch noch so (API hat sich evtl. geändert und die FAQ ist nicht ganz aktuell)? Ist sie auch im Projekt-Template eingetragen?
-
Stelfer schrieb:
die bibos muss ich ja "rein"linken in den compiler mittels
pkg-config --cflags gtkmm-2.4
pkg-config --libs gtkmm-2.4Jow. Aber so macht man das nur unter *nix Systemen bzw. unter Windows in der msys/cygwin Shell.
Normalerweise geht man unter Windows hin und linkt die einzelnen Libs von "Hand" dazu oder erstellt einfach ein Projekttemplate, das die benötigten Infos enthält und kopiert das dann jedes mal.
Eine Auflistung, was du genau linken musst, findest du in den FAQ dieses Forums. Die obersten zwei Threads sind relevant für dich. Irgendwo geistert auch ein Dev-Cpp Template rum, evtl. wühlst du dich mal durchs GUI Board.
Zitat:
der bringt der mir :
Zitat:Package gtkmm-2.4 was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `gtkmm-2.4.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'gtkmm-2.4' foundund ich weiß nicht warum der den nicht findet oO
Liegt daran, dass du den Pfad nicht zur PKG_CONFIG_PATH Variable hinzugefügt hast. Macht aber auch ohne msys/cygwin Shell wenig Sinn, das zu tun.
MfG
GPC
hatte das problem auch, und auch in windows macht das sinn in der commandshell mit set PKG_CONFIG_PATH='Pfad wo das Paket liegt' eine environment variable hinzuzufügen... danach sollte es funktionieren...
-
Also ich würde mir dann deiner Stelle einfach MSYS installieren. Dann kannst du nach dieser Anleitung vorgehen. Hat zumindest bei mir einwandfrei funktioniert.
Gruß
-
Also für die DevCpp-Freunde nochmal:
1.) DevCpp installieren
2.) GTK+ installieren: http://gladewin32.sourceforge.net/modules/news/ ( devel. )
3.) gtkmm installieren: http://ftp.gnome.org/pub/gnome/binaries/win32/gtkmm/2.10/ ( devel )4.) cmd und "pkg-config --cflags gtkmm-2.4". Ohh klappt nicht. Nicht weiter schlimm
( Wenn doch, dann zu Schritt 7 )
5.) Systemeigenschaften->Erweitert->Umgebungsvariablen->Systemvariablen : Neu : Name: "PKG_CONFIG_PATH" :: Wert: "C:\GTK\lib\pkgconfig" ( Je nachdem ).6.) PC-Neustart !
7.) Template Installer installieren, damit man das nicht alles manuell machen muss: http://blog.evilissimo.net/2006/06/30/gtkmm-template-installer-for-dev-c/
8.) DevCpp starten->Neu->Projekt->Gtkmm ... RunIT !( Habe ich gestern noch alles so gemacht, sollte also funktionieren
)
-
hallo
ich habe auch das problem mit dem template installer..
er sagt mir auch, dass das package gtkmm-2.4 nicht gefunden wurde.
das mit dem pkg-config --cflags gtkmm-2.4 hab ich gemacht, hat auch irgentwie funktioniert, zumindest sah das in der console so aus...
woran könnte es denn noch liegen ?mfg, mp17
-
mp17 schrieb:
hallo
ich habe auch das problem mit dem template installer..
er sagt mir auch, dass das package gtkmm-2.4 nicht gefunden wurde.
das mit dem pkg-config --cflags gtkmm-2.4 hab ich gemacht, hat auch irgentwie funktioniert, zumindest sah das in der console so aus...
woran könnte es denn noch liegen ?mfg, mp17
Hast du Schritt 5/6 probiert ?