Errorsafe als Popup: Wieso machen die Seitenbetreiber das?
-
Auf so ne schei*e treffe ich auch öfters, auch auf seriösen seiten. Jedoch sollte jedem bekannt sein, dass das nicht seriös ist. Sogesehen: wayne?
Naja, mich interessiert's aus zwei Gründen: Erstens ist das oft nicht nur ein einfaches Popup, sondern die komplette Browserseite springt um. Und wenn ich auf eine Seite gehe, von der ich etwas herunterladen oder wo ich nur was lesen will und ich garnicht bis ans Ziel komme, dann ist das schon nervig. Zweitens trau ich dem Popup nicht und nehme an, daß, wenn ich auf Abbrechen drücke, er trotzdem irgendwas machen wird. Deshalb beende ich, sobald dieser Mist kommt, den gesamten Browser mit Strg+Alt+Entf, damit nichts passiert. Das reißt dann aber auch meine anderen Seiten mit.
Aber primär interessiert mich an dieser Stelle ja, wieso seriöse Seiten überhaupt solche Popups haben. Wie gesagt: Als Unternehmer laß ich mich ja auch nicht von Verbrechern sponsorn, die meinen Kunden absichtlich schaden. Hat man als Webseitenbetreiber keinen Einfluß auf die Werbung, die da geschaltet wird oder warum gibt es dieses Popup überhaupt auf sonst anständigen Seiten? Wenn mir diese Typen anbieten würden, deren Werbung auf meiner Seite zu schalten, würde ich doch sagen: "Verpißt Euch!" und nicht: "Na klar könnt Ihr Eure Viren über mich verbreiten."
-
Deshalb beende ich, sobald dieser Mist kommt, den gesamten Browser mit Strg+Alt+Entf, damit nichts passiert. Das reißt dann aber auch meine anderen Seiten mit.
Ohje, drück halt dann den Zurück - Button deines Browsers ... Oder ist des etwa ein JavaScript Popup, also eine richtige Messagebox ? Evtl. besitzt diese eine eigene Fensterklasse. Wenn das der Fall ist, kannst du dir ja ein kleines Programm schreiben, dass dir auf Tastenkombination dieses Fenster einfach zerstört. ...
MfG mikey.
-
Was mich eher nervt sind popups die den Bildschirm verdunkeln und dir einen "Wie alt wirst du" - Test andrehen wollen. Oder auch solche die ein Popup einblenden und selbst beim schließen geladen werden. Anscheinend wird dies leider (bis jetzt) irgendwie zum Trend...
MfG Spacemuck
[edit]: Und das wohlgemerkt auf legalen Seiten
-
Jop, das ist wirklich des schlimmste. Ich kanns auch nicht verstehen, oftmals erscheinen diese Popups, die z.B. den Bildschirm verdunkeln auf ganz seriösen Webseiten, deren Betreiber große Firmen sind. Ich weis nicht, was die sich dabei denken. Grauenhaft.
-
Ohje, drück halt dann den Zurück - Button deines Browsers ... Oder ist des etwa ein JavaScript Popup, also eine richtige Messagebox ?
Ja, das ist eine richtige Message-Box. Und es geht folgendermaßen, wenn ich's richtig im Kopf habe: Die Seite im Browser springt auf die Errorsafe-Seite, aber ohne den Inhalt zu laden. Jetzt kommt die Message-Box. Würde ich nun OK oder Abbrechen drücken, würde er die Seite laden und sonstwas machen.
-
Würde ich nun OK oder Abbrechen drücken, würde er die Seite laden und sonstwas machen.
...dann check mal, ob die MessageBox eine extra Fensterklasse besitzt, und wenn ja, dann schreib dir ein kleines Programm, dass dir beim Erscheinen das Teil einfach zerstört. Z.B. mit FindWindow () etc. falls du Win benutzt.
...oder noch einfacher: Deaktiviere einfach dein JavaScript
MfG mikey.
-
Aber wenn er die Message Box zerstört, geht er dann nicht trotzdem auf die Seite (die ja schon im Adressfeld steht und wahrscheinlich nur wartet, weil es ein modaler Dialog ist)?
Ich hab immer noch nicht raus, wieso sich dieses Popup auf halbwegs seriösen Seiten findet. Weiß da keiner eine Antwort?
-
Der einfachste Weg ist, JavaScript temporär zu deaktivieren. Wenn nicht du nicht mal dann zum eigentlichen Link geführt wirst, dann kannst du davon ausgehen, dass der Link nur die MessageBox bezweckt.
-
mikey schrieb:
Der einfachste Weg ist, JavaScript temporär zu deaktivieren. Wenn nicht du nicht mal dann zum eigentlichen Link geführt wirst, dann kannst du davon ausgehen, dass der Link nur die MessageBox bezweckt.
Der einfachste Weg ist es diese Seiten zu meiden. Aber ich weis schon, die Schmerzensschwelle ist ziemlich hoch. Da bastelt man sich lieber so ein Message-Box-Kill-Teil
-
Da bastelt man sich lieber so ein Message-Box-Kill-Teil
Ich würde es nicht machen, völlig unnötig. Ich wollte ihm lediglich eine Möglichkeit zeigen. Ob er's macht oder nicht, dass ist ihm dann überlassen.
-
NES-Spieler schrieb:
Ich hab immer noch nicht raus, wieso sich dieses Popup auf halbwegs seriösen Seiten findet. Weiß da keiner eine Antwort?
Wieso er es wirklich macht, wird dir nur der Seitenbetreiber sagen können, aber wahrscheinlich nicht wollen. Ich würde mal sagen es geht wieder mal ums Geld, für einen einfachen Werbebanner auf den dann doch keiner klickt bekommt man wahrscheinlich nicht so viel...
vista schrieb:
nana, wo treibst du dich rum?
sowas findet man doch nur auf sex- und warezseiten.Da hat einer schon Erfahrung. :p