Wikiwiki auf lokalem PC
-
Hallo
Mein Onkel möchte sowas wie Wikipedia für sich selbst machen, also Texte Bilder etc. unter einem Suchbegriff ablegen. Er möchte nur von seinem PC aus drauf zugreifen.
Gibt es eine frei erhältliche Wiki-Software (Edit: für Windows XP) die man lokal installieren kann, ohne Server etc?Danke im voraus
-
Der Clou an einem Wiki ist, dass jeder den Inhalt verändern kann und somit auch meistens von überall darauf zugegriffen werden können soll -> Server nötig.
Er sucht wohl eher nach einer Art Archivlösung. Aber wenn ein Wiki genau das ist was er sich vorstellt gib ihm einfach ein XAMPP mit auf den Weg. Das läuft wunderbar lokal, er hat kaum Konfigurationsaufwand und kann mit seinem Wiki gleich loslegen.
MfG SideWinder
-
Ich benutze Muse für so etwas.
-
Läuft die ohne Server? Oder ist das nur ein weiteres Wiki?
MfG SideWinder
-
rüdiger schrieb:
Ich benutze Muse für so etwas.
Was ist das und hast du mal einen Link?
-
Wikidoofia (EN)
MfG SideWinder
-
Das ist ein Emacs-Modus. Man kann dort in einem Wiki-Format Text eingeben und das Ding kann einem daraus diverse Ausgabe-Formate generieren (zB (X)HTML, PDF, LaTex oder Docbook)
-
Oha, das ist ja dann gar nicht direkt die Software die bei Wikipedia behandelt wird. Läuft Emacs + EmacsMuse denn auch auf WinXp stabil? (Siehe Ursprungsposting).
MfG SideWinder
-
Für Emacs-User ist Muse toll, ansonsten wäre vielleicht ein Testlauf mit wikidPad sinnvoll.
-
SideWinder schrieb:
Oha, das ist ja dann gar nicht direkt die Software die bei Wikipedia behandelt wird. Läuft Emacs + EmacsMuse denn auch auf WinXp stabil? (Siehe Ursprungsposting).
Warum nicht?
-
emacs wird von manchen automatisch nur der Unix-Welt zugeordnet.