error: invalid combination of opcode and operands



  • Hi Leute
    ich hab zwei fragen:
    ich bekomme demnächst dieses Buch:
    http://www.amazon.de/Mikrocomputerte.../dp/3486580167
    Kann ich diese in diesem buch enthaltenen Quellcodes auf einem pentium III ausführen bzw mit welchem assembler assemblieren?

    Und warum bringt er mir bei folgendenm code (den ich mit NASM assembliere) diesen error:
    xsall.asm:9: error: invalid combination of opcode and operands
    Eingegeben hab ich :
    nasm xsall.asm -fobj -o xsall.obj
    Ich hab diesen code umgeschrieben weil er ursprünglich glaub ich für TASM gedacht war und da hat er mir gebracht das er ne datei nicht findet

    segment code
    
    start:
       mov   ax,seg message
       mov   ds,ax
    
       mov   ah,09
       lea   dx,message
       int   21h
    
       mov   ax,4c00h
       int   21h
    
    segment data
    message:   db "Hello world, I'm learning Assembly !!!", "$"
    

    Albert



  • albertk13 schrieb:

    ich bekomme demnächst dieses Buch:
    http://www.amazon.de/Mikrocomputerte.../dp/3486580167
    Kann ich diese in diesem buch enthaltenen Quellcodes auf einem pentium III ausführen bzw mit welchem assembler assemblieren?

    Nativ nicht, hoechstens mittels eines Emulators. Google einfach mal nach diesem Microcontroller, dann wirst du bestimmt den ein oder anderen Assembler und evtl. auch einen Emulator dafuer finden.

    albertk13 schrieb:

    Und warum bringt er mir bei folgendenm code (den ich mit NASM assembliere) diesen error:
    xsall.asm:9: error: invalid combination of opcode and operands

    Keine Ahnung, fuer was NASM den 2. Operanden in diesem Fall haelt, aber wenn du den in eckige Klammern setzt, sollte es funktionieren. Alternativ waere ein "mov dx,message" zum setzen des Offsets uebrigens besser.



  • ok das prog funktioniert!!!
    Kann man auch so einen mikrokontroler kaufen?
    wenn ja Wo und was benötige ich uum diesen mit dem pc zu verbinden?



  • albertk13 schrieb:

    ok das prog funktioniert!!!
    Kann man auch so einen mikrokontroler kaufen?
    wenn ja Wo und was benötige ich uum diesen mit dem pc zu verbinden?

    erm ich würd mir halt nicht gleich so en buch kaufen wenn ich nicht mal en microcontroller hätte.
    Das Problem ist es gibt sehr viele verschiedene ich würd erst mal gucken ob dein buch einen voraussetzt.
    Ich halte dieses Buch sowieso für sinnlos die doku von einem microcontroller ist viel besser.

    mfg tobZel



  • albertk13 schrieb:

    Kann man auch so einen mikrokontroler kaufen?
    wenn ja Wo und was benötige ich uum diesen mit dem pc zu verbinden?

    Klar kannst du dir so ein Teil kaufen. Gibt's AFAIK fuer einstellige Betraege.
    Zum Programmieren gibt's spezielle Apparilli, auch zum selber bauen... Ansonsten haengt es ja ganz von dir ab, was du mit dem Ding anstellst, oder wie du es mit einem PC verbindest. Wie gesagt, google oder mal in die Tutorial-Ecke in den FAQ schauen.



  • ...oder guck mal hier http://www.mikrocontroller.net/

    Gruß,
    abc.c



  • In deisem buch von dem oben die rede war wird als Beispiel die AVR-AT90 Familie von atmel verwendet funktioniert dann der gleiche code auch auf einem ATmega8535, ATmega16, ATmega32, ATmega8, ATtiny2313 ...?


Anmelden zum Antworten