Rechtskräftige e-mail Signaturen?
-
Hi,
Ich weis nicht wie das bei euch im Unternehmen ist, habt ihr rechtskräftige e-mail Signaturen?
Seit dem 01.01.2007 ist ja ein neues Gesetzt rausgekommen das Firmen-emails bestimmte Pflichtangaben enthalten müssen.
Ich habe eben schon ein bisschen gegooglt und auch ein bisschen was gefunden zur Rechtslage und Outlook Addons womit man signaturen verwalten kann.
Meine Frage, kennt jemand eine Seite wo die genauen gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind? Wenns geht keine "private" Seite sondern irgendwas richtiges (der genaue Gesetztentwurf z.B.) kennt jemand freie Add ons für Outlook die Signaturen verwalten?MfG schirrmie
-
heise hat das mal zusammengefasst:
-
Danke für den Link der hat mir schon sehr weitergeholfen aber noch eine Frage.
In einem anderen Text habe ich folgende Aussage gelesen.Nicht jeder Mitarbeiter muß seine E-Mail-Signatur entsprechend diesen Vorgaben anpassen, sondern nur solche, die für das Unternehmen rechtsverbindlich tätig werden wie zum Beispiel Prokuristen.
Stimmt das? Also ich als einfacher Angestellter brauch dann nicht alle Angaben zum Unternhemen machen wenn ich irgendwohin eine email schreibe? Aber da steht was von anpassen? Wie war es denn vorher also was muss dann bei mir stehen wenn nicht alles?
MfG schirrmie
-
in unsere firma wurde es so eingefuehrt das ausnahmslos alle mitarbeiter das anfuegen muessen -
find das nicht schlimm, und so kommt keiner in die bredulie {schreibt man das so ? #gg} ueberlegen zu muessen "muss ich oder nicht"durch das bequeme anfuegen der sig in outlook oder thunderbird ist das voellig egal,
nur fuer mails innerhalb der firma loesch ich die meist aus der mail {der uebersicht halber}
-
schirrmie schrieb:
....
Stimmt das? Also ich als einfacher Angestellter brauch dann nicht alle Angaben zum Unternhemen machen wenn ich irgendwohin eine email schreibe? Aber da steht was von anpassen? Wie war es denn vorher also was muss dann bei mir stehen wenn nicht alles?MfG schirrmie
Es kommt auf den Inhalt der E-Mail an. Schickst du z. B. ein Angebot an den Kunden, so handelst du rechtsverbindlich und solltest alle Angaben drinstehen haben.
Den Text immer anzuhängen ist wohl die sicherste Variante.
-
Ja das hab ich mir jetzt auch gedacht. Sollen einfach alle die nach außen mails schreiben (das sind ja auch nicht viele bei uns) eine Signatur mitanhängen. Sogesehen kann man sich die ganzen Informationen doch sowieso beim Handelsregister oder so einholen oder nicht?
Aber danke für die Antworten!
schirrmie
-
warum so viel diskusion darum ? einfach automatisch anhaengen lassen und feddich - ich find das nicht slimm und auch nicht stoerend - und auch keine mehrarbeit - von daher - lasses einfach immer anhaengen und du bist immer auf der sicheren seite
klar kann man alles irgendwo einfordern,
nur ich denk mir das gesetzt sieht es so vor das der gegenpart es sofort sieht, und nicht erst nachfragen muss