Dual Channel und Grafikkarte
-
Hab jetzt n neues Notebook bekommen. Ein HP nx6325. Dazu hab ich zwei Fragen.
Erstmals, is der Grafikkartenspeicher vom RAM abgezogen oder is das eigenständiger Speicher? Weil im Internet find ich mal dies und mal das.Meine zweite Frage betrifft den RAM. Ich habe 512MB drin und mir nochmal 512 gekauft. Bei HP stand das das Mainboard Dual Channel fähig is, aber woher weiß ich, dass der Dual Channel Modus aktiviert ist?
MFG
-
Sieh mal beim Bios Post, ob da was von DualChannel steht, wenn er das Ram hochzählt. Falls nicht, muss das aber noch nicht heißen, dass es nicht aktiviert ist.
-
Naja da is WinXP drauf und er zeigt nur am Anfang ein HP Logo und die Tasten die ich drücke kann damit ich ins BIOS komme und denn kommt schon das Windows Logo.
Und die richtigen Steckplätze hab ich ja, weils ja nur 2 gibt.
Und im BIOS hab ich auch nix gefunden wo stehn könnte das Dual Channel aktiv is.
-
http://h41306.www4.hp.com/artikelDetails?SID=bc65a335675a0c20b9dd297ff36837da86c:1211&sku=EY345ET ?
Grafikkartenspeicher des Grafiksubsytems: Bis zu 128 MB gemeinsam benutzter Systemgrafikspeicher
Die Main-Serien-Nummer bringt da nicht viel, poste doch die Produktnummer / Versionsnummer / wie auch immer
-
Ja diese Seite habe ich auch schon gefunden.
Nur wenn man bei den Einstellungen der Graka guckt (Desktop rechte Maustaste/Eigenschaften/....) dann steht da halt der Chip und bei Speicher steht 256MB
Und die werden auch nich wie die 128MB die man per BIOS ja bei jedem PC noch vom RAM abzweigen kann angezeigt.
Also bei den Einstellungen steht 256MB und wenn ich die Systeminformationen anschaue steht da
1024MB (896MB + 128MB Video)Und das was mich irritiert ist, das auf jeder Seite die ich finde, was anderes steht. Auf einer Seite steht, dass die Graka eigenen Speicher hat und auf der nächsten steht das die Graka die 256MB auch noch vom RAM nimmt. Aber das is ja nirgendwo aufgeführt.....
-
Das liegt wohl einfach daran dass es das HP nx6325 in verschiedenen Ausführungen gibt. Und diese können die Verschiedesten Grafikkarten haben.
Extrembeispiel was mit mal aufgefallen war ist ein FSCNotebook, das unter gleicher modelbezeichnung von mobile Sempron ~2000 bis zum Turion X2 in der maximalausführung zu haben war; von Radeon Xpress bis zu ner mobile X1600 und mit bildschirm zwischen 1024x786 und 1600x1200.
Wenn dus im Elekronikmarkt (Saturn; Mediamarkt; ...) gekauft hast bekommst du die daten nur mit dem original-datenblatt - wenn überhaupt oder wenn du glück hast mit nem Programm wie Everest
-
Besitzt die Grafikkarte evt. 128mb eigenen Speicher + 128mb shared?
So scheint es mir jedenfalls wenn ich mir deine Angaben so anschaue.Und wieso kaufst du ein Notebook ohne dich beim Kauf darüber erkundigt zu haben?
-
Ich hab das Notebook auch net selber gekauft, sondern geschenkt bekommen.
Und das mit dem 128MB eigener RAM und 128MB shared klappt auch net ganz, weil vor meiner RAM aufrüstung hat das Notebook nur 64MB an die Graka geshared und es waren immernoch 256MB RAM bei den Eigenschaften der Graka eingetragen.Also kann ich davon ausgehen, dass meine Graka 256MB eigene RAM hat?
Und weiß jemand eine Antwort auf meine Dual Channel Frage?
-
Ok hab mir das dieses Everest gesaugt und mal n bisschen geschaut.
Also beim Speicher steht, dass der aktive Modus der Dual Channel 128bit Modus ist.
Bei der Graka hab ich den Xpress 1150 Chip gefunden mit 256MB eigenem RAM und irgendwie noch eine Grafikbeschleuniger ATI Radeon X300 mit 128MB Frame Buffer, der vom RAM des Notebooks ist.
-
Wenn Windows bei den "Mein Computer - Eigenschaften" > 1000MB anzeigt hat die Graka eigenen speicher. Wenn dort < 1000MB steht hat sie keinen eigenen Speicher