VCL Komponenten



  • Hallo Leute,

    1. Frage
    wo kann man denn Komponenten für den C++ Builder finden, die kostenlos sind?
    Habe schon in den FAQ geguckt, dort findet man zwar massig Komponenten für Delphi aber nur vereinzelt für den C++ Builder.

    Möchte gerne meine Menus und Toolbars "schicker" machen.

    2. Frage
    Ich habe bereits einige Komponentenlisten installiert, wie kann man denn diese wieder deinstallieren?

    Danke
    Todd



  • http://www.torry.net/

    teils-teils was kostenlos angeht



  • Danke für die schnelle Antwort.

    Auf der Seite war ich schon. Aber der Code ist meist in pascal geschrieben. Jedenfalls findet man wenig in C.

    Kann mir jemand auch eine Antwort auf meine 2. Frage bezüglich der Deinstallation von Komponenten geben?

    Vielen Dank und schönes Wochenende
    Todd



  • Welche Version von C++ Builder nutzt du?
    Ich habe mal vor jahren die fünfte verwendet. Dort kann man Delphi-Komponenten auch verwenden. Die entsprechenden Header werden automatisch erstellt.
    Mit der 6 gehts vielleicht auch noch...

    Das gilt übrigens nicht nur für Komponenten sondern Delphi-Libraries im Allgemeinen.



  • Todd schrieb:

    Habe schon in den FAQ geguckt, dort findet man zwar massig Komponenten für Delphi aber nur vereinzelt für den C++ Builder.

    Delphi-Komponenten kann man i.d.R. auch im C++Builder verwenden.

    Todd schrieb:

    Ich habe bereits einige Komponentenlisten installiert, wie kann man denn diese wieder deinstallieren?

    Im Menu "Komponenten|Packages installieren..." kannst du sie entfernen.



  • Wenn man die Delphi Source files auch in C++ Builder verwenden kann wäre das natürlich super.

    Verwende zur Zeit den C++ Builder 6 von Borland. Gibt es einen Unterschied ob ich dann die Komponenten in Delphi 3, 4, oder 5 herunterlade?

    Danke
    Todd



  • Todd schrieb:

    Verwende zur Zeit den C++ Builder 6 von Borland. Gibt es einen Unterschied ob ich dann die Komponenten in Delphi 3, 4, oder 5 herunterlade?

    Wenn sie im Quelltext vorliegen, sollte das kein Problem sein. Gegebenenfalls mußt du kleinere Änderungen von Hand vornehmen, aber ansonsten sollte es klappen.



  • Versuche es mal mit den JediVCL

    [url]
    http://homepages.borland.com/jedi/jvcl/
    [/url]

    dann Abakus hat auch was Freies:

    [url]
    http://www.abakusvcl.com/download/index.html
    [/url]

    Aber versuche Deinen CBuilder mal nicht mit tausend Komponenten die alle in etwa das gleiche tun zu überladen, sondern lerne lieber die Vorhanden zu beherrschen.Ansonsten kann ich Dir TMS-Software empfehlen,
    [url]
    http://www.tmssoftware.com
    [/url]
    die sind nicht teuer und wirklich gut, vor allem werden die aktuell weiterentwickelt und haben einen guten Support.

    Gruß myerscola



  • Danke für eure Beitrage,

    habe die Packages von tms als demo version runtergeladen und gefallen mir sehr gut. Leider suche ich nach kostenfreien Möglichkeiten ein Menu und eine Toolbar, sowie Buttons, Edit-felder usw. in einem frischen Look, ähnlich dem von Windows Office 2k nachzuahmen.

    Ich glaube gehört zu haben, dass man das auch ohne zusätzliche Software nachahmen kann, etwa mit TCanvas. Leider fehlt mir hirzu aber das nötige Wissen um das zu realisieren. Und die Hilfe hilft mir da leider auch nicht viel weiter, weil ich zugegeben dem nicht ganz folgen kann.

    Gibt es vielleicht im Netz eine gute Anleitung dieses zu realisieren, oder hat jemand von euch vielleicht die Geduld es zu erklären, vorrausgesetzt es geht überhaupt.

    Vielen Dank
    Todd



  • Eine der umfangreichsten Komponentensammlungen befindet sich auf
    http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/delphi/.

    Einfach für deine Builder-Version den entsprechenden Link (auf der linken Seite) anklicken, für jeden Bereich ist etwas dabei...


Anmelden zum Antworten