Großer oder kleiner Laptop?
-
Hi,
ich sag dir, kauf einen starken Laptop
Vergiss deinen Tower. Nichts geht darüber selber bestimmen zu können, wo man arbeitet, Spielt oder surft.Ich hab einen Billigeren Laptop (800 Euro, Stalker läuft gerade so) und trozdem, man kann alles mit ihm machen. Ich mag nicht mehr an meinen Tower gebunden sein.
Ein starker Laptop veraltet auch nicht so unglaublich schnell.
Zwei Jahre bist du mit einem 1400Euro Laptop garantiert glücklich!
Und einen Laptop kann man ja auch verkaufen, als Anzahlung für den Nächsten sozusagen. Nach 2 Jahren bekommt man min noch 1/3 des Geldes.
Pass nur auf, das du entweder viel Ram hast, oder noch ein Steckplatz frei ist!PS: Ich sitz aufm Sofa, seh Fern, surf über WLAN, seh von Zeit zu Zeit über DVB-T am Laptop fern und bin glücklich
-
Ich habe mich gerade für a) entschieden
1495€ ausgegeben dafür jetzt T7200 und ne X1400
(TP Z61m) mit wunderbar großem Display und ner Menge Akku.Wenn halt Spiele wie Gothic 3 oder auch sowas wie HL2 zu den Anwendungszielen gehören ist man allerdings IMHO mit nem Tower besser beraten
-
Also ich habe mein Notebook (MacBook pro) jetzt ein Jahr und kann mir vorstellen auch noch 2-3 Jahre oder länger ohne Probleme damit zu arbeiten. Wenn ich mir ein Neues hole, dann wohl eher weil ich es will und nicht, weil das vorhandene hoffnungslos veraltet ist.
-
Bin auch vollständig auf das Notebook umgestiegen. Da ich gerne nebenbei auch mal spiele hab ich mich für ein 15,4" entschieden. Ansonsten wärs wohl kleiner ausgefallen. Aber jetzt hab ich einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität.
MfG SideWinder
-
Also ich würde beides holen, also teures Notebook + Desktoprechner. Ein Notebook alleine ist doof. Es gibt nix nervigeres als ein Notebook auf dem Schreibtisch, besonders, wenn der Schreibtisch auch als Esstisch und Müllablage dient wie bei mir. Andererseits hat man mit einem billigen Notebook keinen Spass, da sollte man sich schon etwas Qualität leisten.
-
Ich nutze auch zum größten Teil meinen Laptop. Es ist einfach praktischer wenn man sich den Computer direkt auf den Schoss packen und die Beine hoch legen kann
Aber ich würde an deiner Stelle beim Laptop eher auf andere Eigenschaften achten. Lange Akkulaufzeit, geringes Gewicht und handliche Größe (ich hab zZ einen 14" aber ich überlege mir fast ob ich den nächsten nicht in 12" nehme.). Besonders bei Angeboten die preiswert sind und schnelle CPU oder gute Grafikkarte anbieten würde ich aufpassen. Oft wurde dann an wichtigen Komponenten gespart (zB Akku). (Daher würde ich wenn ich mir einen billigen Laptop holen lieber einen gebrauchten Qualitäts-Laptop besorgen!).
(Und Desktop aufrüsten: Mal ehrlich, wenn es sich lohnt den Desktop aufzurüsten (nach ~3 Jahren), dann sind die neuen Komponenten eh inkompatibel oder laufen nicht perfekt. Desktop aufrüsten endet doch eh immer damit das man sich mindestens den halben Rechner neukaufen muss)
-
SideWinder schrieb:
Bin auch vollständig auf das Notebook umgestiegen. Da ich gerne nebenbei auch mal spiele hab ich mich für ein 15,4" entschieden. Ansonsten wärs wohl kleiner ausgefallen. Aber jetzt hab ich einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität.
MfG SideWinder
15", hatte ich auch mal. was ich bin ich froh das ich jetzt nen 12" hab. ich werde nie wieder nen notebook kaufen das schwerer/größer als ein 12" thinkpad ist. ich bin viel unterwegs mit dem ding und klappe es ständig und überall auf. mit einem 15" tut man das einfach nicht, dafür ist es einfach zu groß. nicht zu vergessen das der akku ~7 stunden hält, da sind diese spiele-notebooks meistens weit von entfernt.
für zuhause wäre mir ein 15" bildschirm dann wieder _viel_ zu klein. also für mich gäbe es da kein vollständig-auf-notebook-umsteigen-kompromiss mit dem ich leben könnte.
-
Klar, hab meinem Onkel vor kurzem als Business Notebook ein kleines Vaio gekauft, das ist natürlich etwas ganz anderes.
Aber ich brauch Bildschirmplatz beim Entwickeln und zudem Power zum Spielen, da komme ich mit 12" nicht weit
Bei Mobilität bin ich nur an Transport Schule-Zu Hause interessiert
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Aber ich brauch Bildschirmplatz beim Entwickeln und zudem Power zum Spielen, da komme ich mit 12" nicht weit
Zweit Bildschirm für zu Hause
-
rüdiger schrieb:
SideWinder schrieb:
Aber ich brauch Bildschirmplatz beim Entwickeln und zudem Power zum Spielen, da komme ich mit 12" nicht weit
Zweit Bildschirm für zu Hause
Zu Hause entwickle ich aber nicht, und nein, ein Zweitbildschirm kommt im Klassenzimmer nicht in Frage
MfG SideWinder
-
Ich hab einen Arbeitslaptop und einen Spielepc. Damit bin ich sehr zufrieden. Aufm Schleppi laeuft Linux (und ein fast nie gebootetes Vista) und aufm Desktop Win Xp zum spielen.
Der Schleppi ist einer der leichteren 15 Zoller und die Acculaufzeit war mal ziemlich gut. Jetzt laeuft er immer noch ca 3 Stunden. Zum Progen und Inetsurfen nehme ich immer noch den Schleppi her, der Standpc ist rein zum Spielen da. Ich nehme ihn fast taeglich im Zug her, geht eigentlich ohne Probleme. Aber einen schwereren wuerde ich nicht mitnehmen wollen. Die kleinen 12 Zoller haben fuer mich ein zu kleines Display, ich will ja noch die IDE aufmachen wollen und eine noch mehr zu kleien Tastatur, ich will ja noch schreiben.
Aber mann muss da klar entscheiden, was man braucht. Wenn man nur 100 m zur Schule/Uni gehn muss, macht einem ein schwerer Schleppi nix aus. Und auf Lans ist ein Schleppi auch praktischer. Preislich ist glaub ich ein Schleppi alleine billiger.
-
SideWinder schrieb:
Aber ich brauch Bildschirmplatz beim Entwickeln und zudem Power zum Spielen, da komme ich mit 12" nicht weit
Bei Mobilität bin ich nur an Transport Schule-Zu Hause interessiert
MfG SideWinderBildschirmplatz war für mich auch das wohl wichtigste Argument. Jetzt habe ich 1680x1050, das reicht
Und wenn ich mir den dicken Ordner (längerfristig) spaare sind die ~3kg auch nicht das Problem aufm Schulweg (4,5km Fahrrad)Mein Desktop ist jetzt nahezu unaufgerüstet 3 Jahre alt geworden (ich hab ihm mal 512MB RAM zusätzlich spendiert jetzt hab ich 1GB), war damals eher günstige Mittelklasse, daher denke ich doch dass ich mit dem NB einige Jahre zurechtkomme, vor allem da das jetzt Leistung satt hat.
-
Also mein Acer Aspire 1694WLMi kann ich nur weiterempfehlen. Vor dem Umstieg auf Vista werde ich wohl noch auf 2GB RAM aufrüsten, aber ansonsten ist die Leistung genau so hoch wie ich es brauche.
MfG SideWinder