Grub nachträglich installieren



  • Hallo,

    ich fahre hier mit einem klassichen Dual-Boot-System: WinXP und Debian und hatte bisher immer Grub drauf, um zwischen den beiden OS hin- und her zu switchen.
    Unglücklicherweise musste ich WinXP neu aufspielen (war auf der ersten von insg. zwei Festplatten installiert), dabei hat's dann leider auch Grub zerschossen, und jetzt bin ich mehr ziemlich unsicher, wie ich den nachträglich installiere, ohne mein komplettes System zu zerschießen.

    Hier noch ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung

    Kann mir jemand bitte sagen, wie der (die?) genaue(n) Befehle für grub lauten, bzw. wie generell vorzugehen ist?

    Vielen Dank schonmal

    Grüße, NewProggie



  • Ein simples grub-install (echter Befehl, kein Grub-Befehl) sollte ausreichen. Der Grub ist ja eh noch installiert, nur eben aus dem MBR (der Master-Platte) verdrängt worden.

    Jedenfalls solltest du als erstes den von Windows geschriebenen MBR in Sicherheit bringen, falls irgendwas schiefgeht. Unter Unix also:

    dd if=/dev/hda of=/wohin_auch_immer bs=512 count=1
    

    (wobei ich annehme, dass deine MAster-Platte hda ist)

    Dann kannst du versuchen, das Debian-System zu booten (mittels Grub von CD oder so). Alternativ kannst du irgendein Unix booten und dann mit chroot auf deine Installation umbiegen.

    In beiden Fällen solltest du dann grub-install von der Debian-Installation ausführen können, wonach das Problem behoben sein sollte.

    Alles klar?

    PS: Die Ausgabe von echo -e "p\nq" | fdisk /dev/xxx oder mount oder cat /etc/fstab u. dgl. ist meistens aussagekräftiger als ein Screenshot von der Windows-Datenträgerverwaltung...



  • Vielen Dank erstmal für die Tipps!
    Ich hab noch eine alte Knoppix-Live CD hier rumfliegen, die ich erstmal booten könnte.

    Die MAN-Page spuckt zu chroot folgendes aus:

    MAN PAGE schrieb:

    chroot

    Run a command with a different root directory
    'chroot' runs a command with a specified root directory. On many systems, only the super-user can do this.

    SYNTAX
    chroot NEWROOT [COMMAND [ARGS]...]

    Ich verstehe nicht, was ich unter NEWROOT eingeben muss.
    Wie gesagt, meine Debian-Installation liegt auf der zweiten Festplatte (hdb)

    Grüße, NewProggie



  • mkdir /mnt/newroot
    mount /dev/hdb1 /mnt/newroot
    chroot /mnt/newroot
    grub-install
    

Anmelden zum Antworten