Frage zur Grammatik in "In dubio pro reo"
-
Warum heißt es eigentlich "In dubio pro reo"? Müßte es nicht "In dubio pro reum" heißen: "Im Zweifel für den Angeklagten"?
Nominativ: reus
Genitiv: rei
Dativ: reo
Akkusativ: reum
Ablativ: reo(Wie würde es eigentlich heißen, wenn es "gegen den Angeklagten" wär? "contra reo" oder "contra reum"?
-
NES-Spieler schrieb:
Müßte es nicht "In dubio pro reum" heißen: "Im Zweifel für den Angeklagten"?
Nö. Pro steht mit Ablativ, IIRC.
(Wie würde es eigentlich heißen, wenn es "gegen den Angeklagten" wär? "contra reo" oder "contra reum"?
Reum, denke ich.
-
Ach ja, dieser dämliche und überflüssige Ablativ.
Naja, auf jeden Fall danke.
-
A, Ab, Ex und e, de, cum, sine, pro und prae.