Entwickeln unter xfce



  • Gibts ne IDE für xfce (C++)?



  • Du kannst die selben IDEs, die du auch unter Gnome/KDE/WindowMaker usw. verwendet hättest, auch unter Xfce laufen lassen. Das einzigste was du brauchst, sind die jeweiligen Bibliotheken, die aber vom Paketmanager bei der Installation der IDE eh gezogen werden (sofern sie nicht schon da sind).

    Beliebte IDEs sind: KDevelop, Anjuta, Code::Blocks und auch Eclipse mit dem CDT Plugin, wobei ich von letzterem abraten würde, zumindest für die C(++) Entwicklung.
    Manche bevorzugen auch (umfangreiche) Editoren, wie GNU/Emacs, vi(m), Kate oder gedit. Alles eine Frage des Geschmacks.

    MfG

    GPC



  • GPC schrieb:

    Du kannst die selben IDEs, die du auch unter Gnome/KDE/WindowMaker usw. verwendet hättest, auch unter Xfce laufen lassen. Das einzigste was du brauchst, sind die jeweiligen Bibliotheken, die aber vom Paketmanager bei der Installation der IDE eh gezogen werden (sofern sie nicht schon da sind).

    Beliebte IDEs sind: KDevelop, Anjuta, Code::Blocks und auch Eclipse mit dem CDT Plugin, wobei ich von letzterem abraten würde, zumindest für die C(++) Entwicklung.
    Manche bevorzugen auch (umfangreiche) Editoren, wie GNU/Emacs, vi(m), Kate oder gedit. Alles eine Frage des Geschmacks.

    MfG

    GPC

    Na zum Glück würdest Du nur von CDT abraten und tust das nicht wirklich 😉 . Ich habe schon viel positives über diese Kombination gehört. Ist sicherlich auch eine gangbare Alternative.

    Wobei ich persönlich ein Terminalfenster mit vim oder gvim bevorzuge.



  • tntnet schrieb:

    Na zum Glück würdest Du nur von CDT abraten und tust das nicht wirklich 😉

    hm, war etwas kacke von mir formuliert 😃
    Nochmal klar: Eclipse ist nicht meine erste Empfehlung für die C(++) Entwicklung 🙂

    Ich habe schon viel positives über diese Kombination gehört.

    Ich auch. Aber auch schon viel negatives. Und da ich das negative selber erlebt habe (Abstürze, ewige Hänger, nicht funktionierende Code Completition) überwiegt dieser Eindruck.



  • Geany ist auch eine sehr feine C++ IDE.



  • Abstürze, ewige Hänger, nicht funktionierende Code Completition

    Den Eindruck hatte ich leider von jeder Linux-IDE.


Anmelden zum Antworten