../../seite.php links auflösen



  • Hallo,

    ich baue gerade einen spider wo ich links wie z.b. ../test.html oder ../../hallo.php oder ./test.html, ./ oder /./ auflösen muss.

    Ich habe mir bisher halt verschiedene Links gebaut und geschaut wie der Browser damit umgeht.

    Nun Frage ich mich ob es irgendwo einen Ablauf, Formel oder Algo gibt, wie man solche Pfade am besten auflöst. Die Browser müssen das ja auch irgendwie richtig interpretieren.

    Ich habe halt die gesammte Url, die aufgerufen wurde (z.b. http://www.test.de/domains/namen/info.php) und dann z.b. einen link ../index.php den ich auflösen muss, damit in diesem beispiel dann

    http://www.test.de/domains/index.php

    rauskommt.

    Kann mir jemand eine Quelle geben wo ich da mehr Infos bekomme? Konnte bisher nichts finden 😞

    Murmel



  • Was ist denn so schwer daran? Geh einfach in einer Schleife die einzelnen Elemente der Adresse durch (Trennzeichen unter Unix dürfte mit guter Sicherheit immer / sein). Wenn du dann ein "../" findest, löscht die alles zwischen demselben und dem ersten davorliegenden "/", findest du ein "./", ignorierst du es einfach.

    Allerdings brauchst du keine kanonischen Pfade; auf Dateisystemebene werden die korrekt umgesetzt. Der einzige wirkliche Sinn, den ich dahinter sehe, wäre eine für Menschen "schöner" lesbare Adressästhetik 😉


Anmelden zum Antworten