Vista durch alte Version DT geschrottet
-
Hi, ich habe eine Version von Windows Vista Pre RC1 auf meinem Rechner, die bisher sehr gut lief. Jetzt habe ich aber ausversehen eine anscheinend nicht Vista-kompatible Version von Daemon Tools installiert. Während der Installation ist der Rechner mit nem Blue Screen (nur für ca. 1s sichtbar vor Neustart) abgeschmiert. Beim Neustart schmiert der Rechner ca. 1-2 s nach dem Anmelden bzw. machmal schon vor dem Anmelden mit einem Blue Screen ab. Der Abgesicherte Modus schmiert auch vor der ZEit ab, so dass ich jetzt keine Möglichkeit mehr sehe, die Daemon Tools Treiber aus dem Autostart wieder zu entfernen bzw. DT gleich komlett zu deinstallieren. Allerdings habe ich noch ein WinXP auf der Platte, womit ich auf große Teile der Win Vista Partition zugreifen kann (auf einige Ordner im Benutzer-Ordner kann anscheinend nicht zugegriffen werden). Ich habe auch schon versucht den Programmordner von DT umzubenennen, in der Hoffnung, dass die kritischen DT-Treiber nicht gefunden werden. Aber anscheinend hat DT die Treiber, die beim Startup geladen werden wo anders abgelegt (System32 oder so?). Leider weiss ich nicht, wie der krit. Treiber heisst und wo er liegt, so dass ich ihn löschen/verschieben könnte.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Daemon Tools aus dem Autostart zu entfernen bzw. Vista den Treiber wegzunehmen? (Hab notfalls auch noch die Vista Pre RC1 DVD da.)
Thx!
-
Nicht-Final Vistas laufen eh am 31. diesen Monats ab
Daemon-Tools Treiber wird irgendwo unter C:\WINDOWS\system32\drivers\ liegen.
Lass im Explorer da die Spalte "Firma" noch einblenden, es wird sehr wahrscheinlich einer der wenigen sein wo in der Spalte nichts drin steht.
Meist heissen die Treiberdateien dXXprt.sys und dXXbus.sys wobei XX für die Daemon Tools Version steht.
-
"Letzte funktionierende Version starten" oder so gibts ja auch. Versuch das mal.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
"Letzte funktionierende Version starten" oder so gibts ja auch. Versuch das mal.
MfG SideWinder
wenn nicht --> Vista CD rein und Wiederherstellungskonsole (falls es das bei Vista überhaupt noch gibt
)
MfG borgolte
-
Der böseste Treiber bei DT (auch unter XP) ist aus eigener Erfahrung der SCSI-Passtrough: sptd.sys
Der hat mir schon sehr oft ungewünschte BlueScreens beschert.
Normalerweise wird im Abgs.Modus auch gefragt: Überspringen des Ladens von sptd.sys mit ESC
Also dann schnell ESC drücken.Bei mir war's aber so, daß der AM gerade DANN nicht funzte, wenn der Treiber nicht geladen wurde. Und WENN er geladen war, konnte man ihn nicht umbenennen.
Das heißt Bart's PE starten und dann ZACK.