Datei-Vorlagen, Funktionskopfvorlagen
-
Hallo,
wollte mal meinen Programmierstil vereinheitlichen und suche jetzt nach guten/sinnvollen/nützlichen Vorlagen für:
- Moduldateien -> Kopf mit Beschreibung etc.
- Funktionsköpfe
- Headerdateien
- ...Also wenn jemand Links zu schon fertigen Vorlagen hat, würde ich mich sehr freuen.
-
es lebe die gleichschaltung
vorlagen fuer funktionskoepfe... als naechstes willst du ein tool, mit dem du programme zusammenklicken kannst?
-
c.rackwitz schrieb:
vorlagen fuer funktionskoepfe... als naechstes willst du ein tool, mit dem du programme zusammenklicken kannst?
Beides ist gang und gäbe.
-
wenns wenigstens nicht auf "lego mindstorms" block-schubserei stehenbleiben wuerde... naja, im studium kann man ja was bessres erfinden.
ich weiss ja nicht, was ihr alle euch unter "funktionskopf" vorstellt, aber fuer mich ist ein funktionskopf der funktionsname + parameter (und typ).
alternativ ist ein "funktionsrumpf" ein template, wo die klammern schon stehen und man typ, name, parameter und koerper auffuellt. ich seh aber nicht, wie 4 klammern und whitespace, als template abrufbar, ne arbeitserleichterung sein sollen.
-
c.rackwitz schrieb:
wenns wenigstens nicht auf "lego mindstorms" block-schubserei stehenbleiben wuerde...
Ich kenn jetzt zwar Lego Mindstorms nicht, aber was ist an "Block-Schubserei" denn schlecht?
-
c.rackwitz schrieb:
wenns wenigstens nicht auf "lego mindstorms" block-schubserei stehenbleiben wuerde... naja, im studium kann man ja was bessres erfinden.
ich weiss ja nicht, was ihr alle euch unter "funktionskopf" vorstellt, aber fuer mich ist ein funktionskopf der funktionsname + parameter (und typ).
alternativ ist ein "funktionsrumpf" ein template, wo die klammern schon stehen und man typ, name, parameter und koerper auffuellt. ich seh aber nicht, wie 4 klammern und whitespace, als template abrufbar, ne arbeitserleichterung sein sollen.
hab mich wohl falsch ausgedrückt. meinte einen kommentar-"kopf", in dem eben ne kurze Beschreibung der Funktion, Parameter, Rückgabewerte, steht
-
Tim schrieb:
c.rackwitz schrieb:
wenns wenigstens nicht auf "lego mindstorms" block-schubserei stehenbleiben wuerde...
Ich kenn jetzt zwar Lego Mindstorms nicht, aber was ist an "Block-Schubserei" denn schlecht?
da ziehst du puzzle-bloecke zu einem programm zusammen. hast zum beispiel nen while-block (wie ne klammer), da kommt rechts der schleifencode reingehaengt, und oben (in den kopf) die bedingungen.
oder du legst bloecke aneinander, mit denen irgendwas gesteuert wird. hast damit ein ablaufscripting.
fuer komplexere programmierung taugt das nichts. das "warum?" sei eine uebung fuer den leser.
du fragst, warum "programm zusammenklicken" nicht moeglich ist?
nun, ich denke nicht an GUIs zusammenklicken oder UML diagramme zu codegeruesten umwandeln.
-
c.rackwitz schrieb:
oder du legst bloecke aneinander, mit denen irgendwas gesteuert wird. hast damit ein ablaufscripting.
Und dafür ist das doch (prinzipiell) gut geeignet. Wie gesagt, ich kenne Mindstorms nicht, aber andere Ansätze (Matlab/Simulink) die erfolgreich eingesetzt werden.
c.rackwitz schrieb:
fuer komplexere programmierung taugt das nichts. das "warum?" sei eine uebung fuer den leser.
Es muss ja nicht jede Software komplex sein, was auch immer du hier unter "komplex" verstehst...