Probleme beim Programmstart
-
SeboStone schrieb:
Normalerweise schon.
Das Einfachste wäre hier wohl ein Setup zu erstellen. Dabei werden normalerweise alle notwendigen Dateien hinzugefügt und wenn irgendwelche Requirements fehlen schreit das Setup bei der Ausführung.
Ansonsten fehlen Informationen um näheres zu sagen.
gibt es mit VC# 2005 EE eine Möglichkeit ein Setup zu erstellen?
-
Aber klar!
Hinzufügen -> neues Projekt -> andere Projekttypen -> Setup ....
-
Hmm.. Bei mir befindet sich im Projekt-Hinzufügen Formular nur "Von Visual Studio installierte Vorlagen" und "Meine Vorlagen" mit "OnlineVorlagen durchsuchen".
Kein Setupprojekt! Also keine "Andere Projekttypen" .. muss ich die eventuell erst irgendwo runterladen^^
-
Mit der Express-Version vom Visual Studio kann man keine Setups erstellen. dafür braucht man eine der "größeren" Versionen
-
Oh sorry, aber wer arbeitet schon mit sowas.
-
-.- jemand der seit 2 wochen c# macht vielleicht
ok, dann werd ich mir mal ne neue zulegen
vielen dank^^
-
Hmm.. welche Version könntest du mir denn empfehlen, und wo könnte ich die bestellen?
-
Die Pro Version. Bestellen? Das wird sehr sehr teuer. Nur beim Esel wird die Bestellung (meistens) billig.
-
skals schrieb:
Mit der Express-Version vom Visual Studio kann man keine Setups erstellen. dafür braucht man eine der "größeren" Versionen
Nicht ganz richtig:
Hauptmenü "Projekt" → Untermenü "%Projektname%-Eigenschaften" → Reiter "Veröffentlichen"oder
als größere Version
Microsoft Pre-release Software Visual Studio Code Name "Orcas" Beta 1 (Professional Edition - self-extracting install) (Vorwarnung: 5641.1 MB)
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5d9c6b2d-439c-4ec2-8e24-b7d9ff6a2ab2&DisplayLang=enDas ist kostenlos (läuft dafür aber langsam und manchmal gar nicht)
Mit freundlichen Grüßen
Rhombicosidodecahedron
-
Die Veröffentlichen Funktionen haben nichts mit einem Setup Projekt zu tun.
Jep. Orcas wäre eine Möglichkeit, aber des Ding macht seinem Status - Beta 1 - alle Ehre.
-
^^
Bei einigen der sogenannten "besseren" Programm-Versionen wie zum Bsp. Delphi "Enterprise"-Editionen zahlt man sich ja dumm und dämlich für dinge die kein Normaler mensch je benutzt.
Aber ich kann es nicht fassen dass ich mir so ein teures Programm kaufen muss um in der Lage zu sein Programme zu schreiben die auch auf einem anderen als meinem eigenen PC laufen.... Um mich mit sowas rumzuärgern hab ich doch nicht mit C angefangen--
Allerdings.. von was für einem "Teuer" reden wir hier? Einem Im-Vergleich-zu-Kostenlos-Teuer, oder einem 400-Euro-Plus-Teuer?
Hm.. eine Beta... Für kleinere Anwendungen bestimmt geeignet, aber garantiert nicht um ein größeres Projekt damit zu starten, nicht wahr^^?
-
hohhoh,
haltet mal den Ball flach. Es gibt hunderte von Freeware-Installern.
Wenn die euch nicht gefallen, kannst du ja selber eine exe bauen, die die Installation vornimmt. Wenn die Runtime fehlt, wass man ja schnell prüfen kann (Regristry). die Setup-Msi von der Runtime kannst du ja gleich mit auf die CD brennen. wenn die Runtime auf dem Zielrechner nicht drauf ist, startest du das Setup der Runtime im quiet-Modus und passive aus.
Etwa so:msiexec /package dotRuntime.msi /quiet /passive /norestart
Die anschließenden Kopieraktionen deiner dlls und Anwendungen sowie eventuelle Regristry Einträge solltest du schnell hinkriegen können. Einen Dialog für den Pfad der Installation kriegst du auch hin.
-
AndreasW schrieb:
Es gibt hunderte von Freeware-Installern.
richtig
AndreasW schrieb:
kannst du ja selber eine exe bauen, die die Installation vornimmt.
richtig
-
Hab ich schon erwähnt dass ich im grunde ein blutiger Anfänger bin und folglich kaum die hälfte von dem verstanden habe was du geschrieben hast Andreas^^?
(" Das Setup der Runtime im quiet-Modus und passive ausführen")
Naja, immerhin das mit den Freeware-Installern hab ich kapiert
Das sollte dann ja irgendwie zu machen sein ^^
Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben^^