StarCraft 2



  • Internationalisierung würde ich jetzt nicht unbedingt ins Spiel bringen. Das fängt nämlich schon damit an, dass viele Spiele auch nicht sprachneutral geschrieben sind. Zum Beispiel dürfen Besitzer der deutschen Oblivion-Version schon mal einen halben Monat länger auf den Patch warten. Damit kämpfen die glaube ich mehr als dass beim chinesischen Windows der path separator so ein komisches Yen-Zeichen ist, der backslash aber trotzdem akzeptiert wird. 😉

    Weiterhin ist das auch bei Linux nicht völlig unproblematisch und es ist ja viel schlimmer wenn 2 Sachen heterogen sind, weil du dann n*m Kombinationen testen musst. Ich sag ja eh nicht, dass es nicht geht, aber es lohnt sich ganz offensichtlich nicht.



  • Für die die es noch nicht entdeckt haben: bei UserFriendly gibts seit vier Tagen eine Comic-Reihe zu StarCraft 2: http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20070521&mode=classic



  • ---



  • rüdiger schrieb:

    Früher gab es mal eine Firma (Loki), die kommerzielle Spiele auf Linux portiert und vermarktet hat. Das war aber wohl damals einige Jahre zu früh. Die sind AFAIK 2001 pleite gegangen. Vielleicht würde sich so etwas heute wieder lohnen.

    Gibt es auch heute. RuneSoft zum Beispiel.

    Die haben z.B. das Adventure Ankh auf Linux portiert. Den Halb-Nachfolger "Herz des Osiris" der 1 Jahr später rauskam allerdings nicht, laut Posts im Deck13-Forum soll dieser auch nicht mehr für Linux erscheinen.

    Ich denke wenn sich das auch nur halbwegs rentiert hätte, würde auch HdO auf Linux erscheinen.

    Kann natürlich auch an was anderem liegen: Deck13 und RuneSoft haben sich gestritten, Attentat auf den Main-Coder, Torvalds hat sich beschwert, ... 😉



  • Karl, ein Gast schrieb:

    Ich denke wenn sich das auch nur halbwegs rentiert hätte, würde auch HdO auf Linux erscheinen.

    Naja, solche Spielchen rentieren sich ja schon unter Windows kaum.



  • Optimizer schrieb:

    Die ganzen Linux-Installationen sind aber sehr viel heterogener als bei Windows oder Mac OS.

    das ist bei windows nicht anders, es gibt mehrere versionen die unterstuetz werden muessen und sich weeeit weit mehr unterscheiden als die einzelnen linux distributionen (besonders zu win98/w2k/wxp-zeiten, was aber nun mit w2l,wxp,vista nicht viel besser ist) und so wie man bei windows alles was im entferntesten benoetigt wird mitinstalliert, z.b. zwangsweise neues .net drauf was das ganze system umkrempelt (manchmal sogar treiber), so kann man auch bei linux alles noetige fertig linken und hat kaum probleme da die schnittstellen zum OS weiter einheitlich sind.

    dass viele unter linux rumfrickeln muessen liegt daran dass oft nicht alles gelinkt wird und sehr viel oefter sogar nur source geliefert wird und man selber bauen muss. aber mit den debian packeten ist das eigentlich auch kein problem. solchen spass hat man auch wenn man unter windows spezielle dinge einbindet (hatte erst letzte woche stundenlang ein programm auf nem anderen rechner versucht zum laufen zu brigen mit der bekloppten fehlermeldung bis ich rausfand dass es ein gesondertes/spezielles package zu installieren gibt fuer openMP *weird*)

    und wie gesagt, linux ist als server sehr wichtig (viele gameserver laufen ja nur als vserver)



  • nman schrieb:

    Karl, ein Gast schrieb:

    Ich denke wenn sich das auch nur halbwegs rentiert hätte, würde auch HdO auf Linux erscheinen.

    Naja, solche Spielchen rentieren sich ja schon unter Windows kaum.

    Achso. Deswegen hat Deck 13 nach dem Release der beiden Ankhs jetzt ein doppelt so großes Team, ist in ein größeres und deutlich teureres Firmengebäude umgezogen, und entwickelt mit Jack Keane (Publisher 10tacle) und (inoffiziell bestätigt) Ankh 2 weiter Spiele im selben Stil. Das macht Sinn. 🕶



  • glaube aber nicht dass II mit dem ersten teil mithalten kann



  • , weil ...



  • [Legende: SC = StarCraft / Brood War]

    Glaube ich leider auch nicht.

    Bin / War selbst fanatischer SC Spieler und ich denke, dass durch die Umstellung auf 3D das Gameplay leiden wird. SC ist ein Wettbewerbsspiel (ich rede jetzt mal vom Spielen über das B.Net und nicht von der Kampagne [, die aber bei SC auch großartig war / ist]). SC ist ein besonders schnelles Spiel und kein "Aufbauen-Angreifen-Mal-Schauen-Wer-Gewinnt"-Spiel. Und genau das wird SC2 wohl leider nicht einhalten können. Wer auf "gute" 3D-Grafik setzt und gleichzeitig noch riesige Armeen gegeneinander antreten lassen will, läuft Gefahr, dass da irgendwas schief geht. Das Spiel hat entweder zu hohe Anforderungen an den PC (was ich aber nicht glaube, Blizzard entwickelt immer Spiele, die auch auf älteren Modellen laufen) oder man ändert das Gameplay so ab, dass es zu keinen Problemen kommt. Damit stirbt dann aber ein Kern-Aspekt von SC.

    Zudem könnte Blizzard dazu verleitet werden, gaaaanz viele "tolle" neue Features einzubauen, die das Spiel letzlich "übermüllen" und den Grundgedanken von SC wieder über Bord werfen. SC lebt durch seine Vielfalt an Strategien und ist nicht wie WC3 beispielsweise auf Sonderfertigkeiten von bestimmen Einheiten reduziert.

    Ich hoffe ehrlich gesagt, dass SC2 sich ungefähr (natürlich nicht vollkommen gleich) so spielen lassen wird, wie SC. Ich möchte ein SCHNELLES Spiel mit viel Action und viel Freiheit für den Spieler. Eben wie SC 🙂

    Das umzusetzen, ist für Blizzard äußerst kompliziert, da viele von dem Spiel einfach "das ultimative Spiel" erwarten, dass alles topt. Aber vielleicht ist genau dieser Druck auf Blizzard hilfreich, das Spiel wirklich genial umzusetzen.

    Lassen wir uns überraschen.



  • Stelfer schrieb:

    glaube aber nicht dass II mit dem ersten teil mithalten kann

    Ich hoffe Du redest jetzt von SC, und nicht Ankh... :p

    Helium schrieb:

    , weil ...

    😃

    john antipain schrieb:

    [Legende: SC = StarCraft / Brood War]

    Glaube ich leider auch nicht.

    Wer auf "gute" 3D-Grafik setzt und gleichzeitig noch riesige Armeen gegeneinander antreten lassen will, läuft Gefahr, dass da irgendwas schief geht. Das Spiel hat entweder zu hohe Anforderungen an den PC (was ich aber nicht glaube, Blizzard entwickelt immer Spiele, die auch auf älteren Modellen laufen) oder man ändert das Gameplay so ab, dass es zu keinen Problemen kommt. Damit stirbt dann aber ein Kern-Aspekt von SC.

    Zudem könnte Blizzard dazu verleitet werden, gaaaanz viele "tolle" neue Features einzubauen, die das Spiel letzlich "übermüllen" und den Grundgedanken von SC wieder über Bord werfen.

    Naja, selbst Blizzard wird nicht ALLE zufrieden stellen können... 🕶

    Ich meine Diablo II schlug ja auch ein wie 'ne Bombe. ICH aber konnte damit gar nichts mehr anfangen... Diablo hab' ich geliebt. Aber dieses Zumüllen mit Features (Skilltree und so 'ne Scheisse) ... 😡 *argh* -- Wenn ich das Menü unten schon sehe... 👎 - Da wird mir ganz schlecht.
    Mit dem originalen Diablo hat das (leider) nichts mehr zu tun...

    Grundsätzlich kann man nur verlieren: Belässt man alles wie es war, sehen die Leute nicht ein, dafür Geld auszugeben, bemängeln den fehlenden Fortschritt, etc.
    Ändert man zuviel, packt zu viele Innovationen rein, sind sie auch sauer... 😃



  • SC/BW war eine Legende und ist es eigentlich noch. Ein besseres ausbalanciertes RTS-Spiel wirds wohl nicht geben. Was man da alles machen kann...

    - mit 4 Marins und einer Kugel 4 Lurker killen
    - mit 1 Ghost und einer Kugel den Gegner plattmachen
    - mit DarkArchons das Spiel gewinnen
    - mit einem einzigem DarkTemplar das Spiel für sich entscheiden
    - Klippen mit Tanks besetzen
    - Mit 4 Reavern und paar Templars eine ganze Armada von Zergs erledigen
    - Mit Tarnschiffen Träger jagen gehen
    ...unbegrenzte Möglichkeiten das Spiel doch noch zu gewinnen.

    Mit SC hat sich Blizz eigentlich selbst ein Bein gestellt: Das Spiel wurde so gut, das der Nachfolger rießige Erwartungen gerecht sein muss, um nicht zum Flott zu werden. Ist irgendwie wie mit dem Spruch: Kann Gott ein Stein so schwer machen, das er selbst ihn nicht heben kann? Blizz hat mit SC/BW den Stein erschaffen, nun sehen wir ob Blizz ihn auch heben kann.



  • DEvent schrieb:

    Kann Gott ein Stein so schwer machen, das er selbst ihn nicht heben kann?

    Naja, das ist ein bisschen übertrieben 😉

    Ich glaube, dass SC2 sowieso ein Erfolg wird, auch wenn nicht alle SC1 Leute zu SC2 wechseln ... Im Zweifelsfall gibts durch die bessere Grafik, etc. ne neue Fangemeinde.

    IMO sind WC3 TFT und SC BW sowieso legendäre Spiele, die immer wieder Spaß machen, auch wenn sie mittlerweile 8 bzw. 5 Jahre auf dem Buckel haben. Ich spiel WC3 TFT jetz seit 1.5, SC seit nem halben Jahr, und muss sagen, dass es einfach nicht langweilig wird 😉

    Das mit dem Balancing frag ich mich sowieso, seit ich das Mutterschiff im Trailer gesehen hab ... aber Blizzard wirds wie immer hinbringen. 🙂

    lld



  • Das Mutterschiff wird nicht so stark sein. Gerät es erstmal in den Fokus, ist das Teil ziemlich schnell hin. Schilde und Energie wurden ja für den Trailer "gepusht" und zum Schluss hin war es zu Schauzwecken unverwundbar.

    Warten wir ab 🙂



  • Mich würd' interessieren, was die Zerg und die Terraner als Äquivalent zum Mutterschiff haben 😃



  • Mir wäre es lieber wenn sie kein Äquivalent hätten. Das wär genauso scheiße wie wenn die Protoss ein Äquivalent zu den Zerglingen hätten. Die Protoss sind halt die Bonzen, das ist schon ganz gut. 😃



  • Dann müssen die auf jeden Fall was haben, um das Mutterschiff gezielt ausschalten zu können ... ich fänds schon cool, wenn die auch was richtig fettes bekommen würden ^^



  • Wenn alle ähnlich sind ists langweilig



  • Mit "was fettes" mein ich nicht unbedingt, dass die auch sowas großes wie das Mutterschiff bekommen sollen, sondern was, das genauso ... naja, spektakulär is.



  • long long double schrieb:

    Mit "was fettes" mein ich nicht unbedingt, dass die auch sowas großes wie das Mutterschiff bekommen sollen, sondern was, das genauso ... naja, spektakulär is.

    Naja in SC/BW ist das Beste, das alle Rassen total verschieden sind. Vergleicht man andere RTS-Spiele, dann geht das nach Standardschema: Kleine Einheiten, mittelere, große. Kein wirklicher Unterschied.
    Dagegen SC/BW: Zergs haben die billigsten Massenware, Zerglinge, Hydras usw, sind im Grunde schwächer als die von Terra/Toss, ausserdem haben die Zergs eher speziallisierte Einheiten (nur Hydras und Mutas sind Allzweck). Protoss sind die HightTech-Units und Menschen haben Mariens und Panzer.
    Das ganze zu balancen war schon ein Meisterwerk, wieviele Patches gibts bis jetzt, 11?

    Btw, gegen Zerg mittels Lufteinheiten vorzugehen ist eh Blödsinn, ZergLuft >> Alles.


Anmelden zum Antworten