Wie lange gibts Festplatten noch?



  • Sind Flashspeicher nicht viel schneller? Die Gibts ja in sehr klein schon mit mehreren GB. Wieso mach man da nicht ne Festplatte daraus? Oder ne Festplatte mit teilweise Flash, die wäre dann doch viel schneller?


  • Mod

    Wird kommen, nur Geduld.

    MfG SideWinder



  • Ne, sind nicht schneller. Die Latenzzeit ist geringer, aber der Durchsatz auch.





  • Das dürfte wohl noch einiges dauern. AFAIK ist die Haltbarkeit wohl noch ein großes Problem (neben der Massenfertigung von großen Speicher und somit auch der Preis).

    Ich warte eigentlich immer noch auf die seit Ewigkeiten versprochenen optischen Sachen auf Kunststoffbasis. Damit sollen ja angeblich riesige Datenmengen auf billigen Medien nötig werden. Aber bis das so weit ist... 😞



  • rüdiger schrieb:

    Das dürfte wohl noch einiges dauern. AFAIK ist die Haltbarkeit wohl noch ein großes Problem (neben der Massenfertigung von großen Speicher und somit auch der Preis).

    Ich warte eigentlich immer noch auf die seit Ewigkeiten versprochenen optischen Sachen auf Kunststoffbasis. Damit sollen ja angeblich riesige Datenmengen auf billigen Medien nötig werden. Aber bis das so weit ist... 😞

    Reichen Dir 50 GB auf ner BD noch nicht? Ist doch auch ne optische Sache mit viel Kunststoff dran. 🙂



  • Blu-ray schrieb:

    Reichen Dir 50 GB auf ner BD noch nicht? Ist doch auch ne optische Sache mit viel Kunststoff dran. 🙂

    das waren noch andere Verfahren, auf Basis von Holographie. Damit sollen ohne Probleme ein paar TB möglich werden...



  • Ja super, und wenn mal die Bratpfanne drauffällt, sind gleich ein paar TB am A*****. 😃



  • Ich weiss nicht was alle mit Falshram haben, aber FRAM wäre interessant. Laut Theorie kann es schnell die DRAM gemacht werden, haltbarkeit ist sehr sehr gut, auch wiederbeschraibbarkeit der selben Speicherzelle, alles in allem Flash weit überlegen.

    Festplatten werden wohl so schnell nicht obsolet werden - immerhin sind 500GB RAM/FRAM/Flash/... immer nicht sehr teuer und gross. Allerdings könnte man wie schon erwähnt wurde Platten bauen die einen nicht flüchtigen Speicher als Cache haben. Das würde "commit to cache" auch im Consumer Bereich möglich machen, und das bringt schon einiges an Geschwindigkeit.

    @scrub: auf ne offene Harddisk braucht dir nichtmal ne Bratpfanne fallen, da reicht wesentlich weniger. Soll heissen: wenn solche Speicher gebaut werden können wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden lassen die praktikabel zu machen, dass sie genug aushalten etc.
    Ansonsten reichts ja einfach die nicht mit in die Küche zu nehmen.


Anmelden zum Antworten