Textdatei erstellen in C#



  • klar ich weiß auch, dass ich die Zeile mit dem
    openFileDialog1.ShowDialog();
    nicht brauche.

    aber wenn ich die weglasse, funktioniert es nicht!
    und das ist ja meine Frage, warum klappt das dann nicht?
    ursprünglich hatte ich es so probiert:

    private void button8_Click(object sender, System.EventArgs e)
    {
    string a = "hello_michael.txt";
    FileStream fs = new FileStream(a, FileMode.Create);
    fs.Close();
    }

    hab dann aber feststellen müssen das es so nicht klappt!



  • Jo, da haste Deine Frage dann ja endlich mal spezifiziert, warum nicht gleich so?

    Es ist echt lästig danach zu fragen:

    Was für Fehlermeldungen bekommste?

    Und weil Du keine schreibst frage ich noch das:

    Haste den Kram auch schon mal debuggt oder nur wild das Knöpfchen gedrückt?



  • heimicha schrieb:

    string a = "hello_michael.txt";
    FileStream fs = new FileStream(a, FileMode.Create);
    fs.Close();
    

    hab dann aber feststellen müssen das es so nicht klappt!

    Auch wenn ich mich wiederhole: Klappt nciht ist keine Fehlerbeschreibung. Als mach Dir mal die Mühe zu beschreiben WAS nicht klappt oder spar Dir das posten einfach...

    btw, bei mir "klapp" das mit dem Filestream Problemlos...



  • olskoa schrieb:

    Klappt nciht ist keine Fehlerbeschreibung.

    Wie würde ich mich freuen, wenn nur Fachkräfte programmieren dürften! Bei anderen Berufsgruppen gibt es solche Einschränkungen und Autofahren darf immerhin auch nicht jeder und wenn dann auch nur nach 'ner Schulung und 'ner Prüfung. 🙄



  • Sorry, sorry war noch ein wenig früh am morgen, nichts für ungut!
    Werde mich in Zukunft bemühen meine Fragen genauer zu spezifizieren.
    War wohl etwas voreilig mit meinem Post.

    Die Datei erstellt er tatsächlich, aber im Debug-Ordner.
    Durch den OpenFileDialog hatte er sich wohl den Pfad gemerkt und die Datei dann dorthin gespeichert. Das heißt, jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich manuell den Pfad ändern kann, sodass er mir die Datei in
    C:\Testordner
    speichert.
    Ich hoffe diese Frage ist nicht wieder unnötig!

    ------------

    private void button8_Click(object sender, System.EventArgs e)
    {
    string a = "hello_michael.txt";
    FileStream fs = new FileStream(a, FileMode.Create);
    fs.Close();
    }



  • heimicha schrieb:

    Durch den OpenFileDialog hatte er sich wohl den Pfad gemerkt

    Nein, hat er nicht. Wenn die Exe gestartet wird ist das Programm eben in seinem Startverzeichnis und wenn er keine Pfade beim Erstellen einer Datei mitbekommt, dann speichert er sie in seinem "Default"-Verzeichnis.

    heimicha schrieb:

    Ich hoffe diese Frage ist nicht wieder unnötig!

    Doch! Woraus besteht denn ein Dateiname? Genau, aus dem Dateinamen und dem Dateipfad. Und was musste demnach ändern? Genau:

    string a = "D:\guggst Du\hello_michael.txt";
    


  • string a = @"D:\guggst Du\hello_michael.txt";
    

    oder

    string a = "D:\\guggst Du\\hello_michael.txt";
    


  • Directory.GetCurrentDirectory() Um das aktuelle Verzeichnis rauszufinden

    Directory.SetCurrentDirectory() Um es zu setzen...



  • Knuddlbaer schrieb:

    string a = @"D:\guggst Du\hello_michael.txt";
    

    oder

    string a = "D:\\guggst Du\\hello_michael.txt";
    

    Richtig! *g*



  • Ja, das \ is fast genauso fies wie ein ; bei sowas:

    if(irgendwaskomplexes);
    {
    
    }
    

    oder

    for(irgendwas);
    {
    
    }
    

    Wenn man es nich auf anhieb sieht, sucht man ewig 😉



  • Naja, die Fehlermeldungen von der .NET IDE sind recht aussagekräftig, beide Fehler hätte ich beim ersten Compilierversuch gefunden - eben weil man sie kennt. 🙂 Beim 6er Studio ist es dann schon etwas schwieriger, eben was für Profis. 😃


Anmelden zum Antworten