C
-
Hallo zusammen,
Ich benötige eine kleine Erklärung über dieses hier:
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <math.h> int main() { double eckmass, laenge = 15.0, breite = 10.0, alter_weg = 25.0; eckmass = sqrt(laenge*laenge + breite*breite); printf("Die neue Weglaenge : %lf m\n", eckmass) printf("Ersparnis : %lf m\n", alter Weg - eckmass); system("PAUSE"); return 0; }
Was bedeutet bei printf %lf m\n ?
Also \n ist ja ein Zeilenumbruch und lf = long float? aber was soll m heißen?Danke im Voraus
-
hmm m steht wahrscheinlich für "Meter" ... omg
-
Sry für diese dumme Frage aber Ich habe heute mit C angefangen
Ich dachte das wäre irgend eine Funktion, lol^^ Naja das war mal echt super dum von mir *gg*
-
Michael991 schrieb:
Sry für diese dumme Frage aber Ich habe heute mit C angefangen
weil ich gerade einen zweiten thread von dir gesehen habe und in zukunft wahrscheinlich noch mehr kommen: auch wenn man in C++ sehr ähnlich arbeiten kann wie in C, solltest du in zukunft deine fragen im richtigen (sub)forum stellen (nämlich dem C forum), sonst kann es dir passieren, dass du antworten bekommst, die unter C so gar nicht funktionieren, kein guter stil sind, und im schlimmsten fall wirst du angefeindert, dass man unter C++ kein printf verwenden soll.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.