Google als Rechtschreibprüfung
-
Macht ihr das auch, wenn ihr nicht genau wisst, wie was geschrieben wird, es einfach bei Google eingeben?
-
ja, mach ich und viele andere sicher auch
ein bekannter von mir macht es auch immer, wenn wir chatten.
-
Wie währe es denn damit?
http://aspell.net/
Ich finde es komfortabler .
-
aspeller schrieb:
Ich finde es komfortabler .
Offenbar nicht komfortabel genug. Stichwort "währe" :p
-
Ich nehme meistens LEO. Ist zwar kein Spellchecker, aber ganz gut als solcher zu gebrauchen.
-
fuer Deutsch und Englisch Leo; fuer Polnisch google.pl..
-
Ich missbrauche auch immer google, wenn ich mir bei nem Wort net sicher bin.^^
-
bin auch schludig
Missbrauch google auch hin und wieder als ULR-weiterleitung. Wenn ich die URL nicht für die nächsten wochen in der history-dropdown box rumgammeln haben will, wird sie in google eingeben und dann dort auf den link geklickt
-
CMatt schrieb:
bin auch schludig
Missbrauch google auch hin und wieder als ULR-weiterleitung. Wenn ich die URL nicht für die nächsten wochen in der history-dropdown box rumgammeln haben will, wird sie in google eingeben und dann dort auf den link geklicktAhja
-
Womit man als sicher annehmen kann dass google auch sämtliche ***-seiten kennen würde wenn es sie nicht sowieso spidern würde