Video im MPEG-Format in Einzelteile zerlgen... Datei ist etwa 3GB
-
Du könntest es mit TMPGEnc versuchen.
-
VirtualDub MPEG und TMPGEnc sind keine so gute Idee, da sie alles neu encoden, was Zeit und Qualität kostet.
Da es sich um MPEG2 handelt, empfehle ich ProjectX. Es ist kostenlos (OSS) und läuft überall, wo es eine JVM gibt.
-
Hmm... Sind MPEG-Dateien nicht prinzipiell Streaming-Formate? Dann müsste doch ein einfaches
split --bytes=$(bc <<< 1024^3) riesendatei.mpg
es tun, oder?
-
Ich hab's zwar noch nie ausprobiert, aber ich bezeifle dass ein Programm noch damit klarkommt, wenn man ihm einfach so ein Teilstück ohne vernünftigen Header vorsetzt.
-
Im Gegensatz zu AVI kann man MPEG2 tatsächlich auf diese Weise schneiden. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass immer an I-Frames geschnitten wird. Das kann seltsame Effekte an den Anfägen/Enden der Teilstücke verhindern.
-
frenki schrieb:
Ich hab's zwar noch nie ausprobiert, aber ich bezeifle dass ein Programm noch damit klarkommt, wenn man ihm einfach so ein Teilstück ohne vernünftigen Header vorsetzt.
wenn die formate dafuer ausgelegt sind, dann geht das, bei mp3 ist das soweit ich weiss auch der fall, wenn ich mich richtig erinnere sind an "sollbruchstellen" immer 11bit gesetzt.
emm...kurz googlen gibt : http://www.mp3s.name/aufbau.html
wenn man nach mpeg2 und sync block sucht sieht man vielle treffer, vermutlich also sehr gut zu zerschnibbeln.
-
mastercpp schrieb:
VirtualDub MPEG und TMPGEnc sind keine so gute Idee, da sie alles neu encoden, was Zeit und Qualität kostet.
Da es sich um MPEG2 handelt, empfehle ich ProjectX. Es ist kostenlos (OSS) und läuft überall, wo es eine JVM gibt.TMPGEnc hat ein "Schneide-Tool" dabei, da wird garnix re-encoded.
-
rapso schrieb:
wenn man nach mpeg2 und sync block sucht sieht man vielle treffer, vermutlich also sehr gut zu zerschnibbeln.
So einfach ist es nicht
Denke mit sync block meinst du die pack header. Das ist aber kein guter punkt zum schneiden, da ein frame sich überlicherweise über mehrere erstreckt und du nicht mitten drinnen schneiden willst (um dann 90% der player zum absturz zu bringen).
Auch der schnitt an nem P oder B frame ist nicht gerade vorteilhaft, da dir dann das refernzierte I frame fehlt. Selbst der schnitt an nem I-Frame klappt auch nur zu 100% wenn es ne closed GOP ist, da du sonst normalerweise noch 2 B frames aus der vorhergegangen GOP nach dem I-Frame im stream stehen hast.
Die einzig zuverlässige methode um ein MPEG video an jedem beliebigen frame schneiden zu können, ist die erste GOP nach dem schnittpunkt zu encodieren.
-
CMatt schrieb:
Die einzig zuverlässige methode um ein MPEG video an jedem beliebigen frame schneiden zu können, ist die erste GOP nach dem schnittpunkt zu encodieren.
Kennst du ein kostenlosen Programm (Linux/Windows), dass das kann?
-
hmm.. nicht wirklich... VirtualDub encodiert glaube ich das komplette file neu, nicht nur die GOPs am shcnittpunkt.
Hab ehrlich gesagt nie nach einem gesucht, da NeroVision es kann
-
CMatt schrieb:
rapso schrieb:
wenn man nach mpeg2 und sync block sucht sieht man vielle treffer, vermutlich also sehr gut zu zerschnibbeln.
So einfach ist es nicht
Denke mit sync block meinst du die pack header. Das ist aber kein guter punkt zum schneiden, da ein frame sich überlicherweise über mehrere erstreckt und du nicht mitten drinnen schneiden willst (um dann 90% der player zum absturz zu bringen).wie defekt player implementiert sind, da bin ich wohl schlechter informiert als du :), ich meinte ja nur die idealisierte loesung :), aber nun weiss ich's besser
-
also was mir gerade einfällt wäre mpeg2schnitt
mfg spacemuck