Mustererkennung



  • hallo, wenn man Börsenkurse so verfolgt, kann man verschiedene sich zyklisch wiederholende Muster erkennen, und seine Handelsstrategie nach diesen Mustern
    auslegen.(z. B. fibonacci-trading) Wenn man nun ein Programm schreibt, welches das für einen erledigt, stellt sich die Frage, wie oft man z. B. in einer Stunde Echtzeitwerte aus dem Netz laden soll, ich dachte mir so 5 bis 6 mal.
    Wenn ich es jede Minute machen würde, wären die ergebnisse der anschließenden Analyse eventuell andere, als wie wenn ichs mit größeren Abständen mache. Wie würdet ihr hier vorgehen? Bitte den Thread ins richtige Forum verschieben, ich wills mit .net machen, drum steht der thread jetzt hier



  • Mmh, was genau ist eigentlich Deine Frage?

    Allgemein: Je mehr Werte Du hast, desto größer ist die Genauigkeit.



  • Die Frage ist, ob bei mehr Meßwerten eventuell auch eine Verfälschung des Ergebnisses eintreten kann



  • Das Gegenteil ist der Fall. Vorausgesetzt Dein berechnender Algorithmus funktioniert und ist dafür geeignet.


Anmelden zum Antworten