Interrupts vielelicht doch unter XP??
-
Hallo,
ich arbeite imm moment wieder extrem viel mit assembler und würde mal gerne wissen ob es nicht möglich ist unter windows xp mit interrupts zu arbeiten..das das verboten ist ist mir klar aber gibts da nichts was einem doch erlubt mit int`s zu arbeiten??hab keine lust mir einen bootloader ect zu schreiben und dann lles in einer virtuellen maschine laufen zu lssen.....kann mn da tricksen??
-
hm windows hat doch nen dos emulator oder so
-> DOS prog schreibenmfg tobZel
-
Windows hat auch Interrupts fuer einige seiner Kernelfunktionen, aber da du was von BootLoader schreibst, meinst du wahrscheinlich eher BIOS-Interrupts.
Die sind in WinXP natuerlich weg - ohne Rechnerneustart kommst du da auch nicht mehr dran.
Wie tobZel aber schon andeutet, sind die BIOS-Interrupts in DOS dagegen alle verfuegbar. Und da hast du natuerlich jetzt mehrere Moeglichkeiten: Den Krueppligen Windowseigenen Emulator, solche VMs wie DOSBOX, bochs, o.Ae., oder einfach tatsaechlich ein DOS booten.
-
j,ich möchte auf die interrupts des bios zugreifen..hb ne alte festplatte und hab sie mal aufgeschraubt...wollt mal schauen was sich drin so verbirgt unnd da sie eh hab kaputt ist dachte ich das ich ein bisschen mit dem int 13 herum spielen könnte..also lesekopf bewegen ect...:-)
-
Also wenn deine Festplatte juenger als 15Jahre war, wird die jetzt mit hoechster Wahrscheinlichkeit keinen Muckser mehr tun. ...zumindest aus Sicht des restlichen PCs.
Zu dem Zweck kannst du dir das Gefrimel mit den Interrupts auch sparen und gleich zum Spass mit den Dauermagneten oder "Defragmentieren" der Platten mit Svinto uebergehen.Falls du es dennoch probieren willst, musst du natuerlich ein echtes DOS im RealMode booten.