Akku ziehen bei modernen Notebooks noch nötig?
-
Ich sehe immer mal Kollegen, die ihren Akku beim Netzstrombetrieb aus dem Notebook entfernen. (Zwecks Haltbarkeit des Akkus)
Ist das denn bei modernen Notebooks/Akkus noch notwendig? Das wird doch sicher eine intelligente Elektronik regeln, wenn es die Akkus nicht selbst hinbekommen.(Ich selbst habe ein relativ hochwertiges Notebook vor etwas über 3 Jahren gekauft. Der Akku hält jetzt eher nur noch 1-2h anstatt der anfänglichen kanppen 3h. Ich habe den Akku zwar immer im Notebook gelassen, aber ich denke, dass er auch so in die Knie gegangen wäre. )
-
Und was machst du wenn dein Allu halb voll ist und du ihn am nächsten Tag mit 100% Füllung für die Vorlesung brauchst?
Erstmal 3h warten bis dein Akku leer ist um ihn wieder aufzuladen?
Die elektronik _kann_ nicht sinnvoll verhindern dass ein halbvoller Akku beim Netzbetrieb wieder geladen wird (und das Problem ist ja das man Akkus ersmal entleeren sollte, wenn möglich)
-
Wieso sollte der Akku plötzlich halbvoll sein? Wenn er nicht benötigt wird, dann sollte ein moderner Akku doch bitteschön bei ca. 100% bleiben.
-
t.push(); // Was meinen die anderen dazu?
-
akku schrieb:
Wieso sollte der Akku plötzlich halbvoll sein? Wenn er nicht benötigt wird, dann sollte ein moderner Akku doch bitteschön bei ca. 100% bleiben.
Ja aber kann ja sein dass du mobil unterwegs warst und den halben akku verbraucht hast ...
-
akku schrieb:
Wieso sollte der Akku plötzlich halbvoll sein? Wenn er nicht benötigt wird, dann sollte ein moderner Akku doch bitteschön bei ca. 100% bleiben.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
-
Bei einem Lithium-Ionen-Akkumulator ist es totaler Quatsch diesen rauszunehmen.
-
Die IBM Thinkpads haben dazu eine Software und Hardware welche den Akku immer Optimal hält. Wenn er mal länger am Strom ist wird er auch schonmal entladen.
-
Fincki schrieb:
Bei einem Lithium-Ionen-Akkumulator ist es totaler Quatsch diesen rauszunehmen.
Nicht ganz, aber der Grund hat nichts mit der Ladung zu tun. Wenn ich mein iBook im Netzbetrieb auslaste, dann wird es nach einiger Zeit ziemlich heiß. Die Hitze wandert natürlich auch in Richtung Akku. Wenn die CPU sehr lange rechnet, nehm ich den Akku schon mal heraus, um ihn an einen kühleren Ort zu legen.
Apple schreibt sogar offiziell, dass LiIo-Akkus keineswegs jedesmal voll entladen werden müssen, um ihre volle Kapazität zu behalten (abgesehen von Kalibrierung der Ladeelektronik). AFAIK geht das sogar auf die Lebenszeit der Akkus, wenn man die immer ganz entlädt.