Gewitter und der PC
-
Halt mal dein Handy vor die Lautsprecher...
-
phlox81 schrieb:
Halt mal dein Handy vor die Lautsprecher...
naja, wenns Handy ausgeschaltet ist, brauchstes nich davor zu halten
.
Aber halt mal das Handy davor, wenne am Telefonieren bist.MfG borgolte
-
Cpp_Junky schrieb:
Wenn der Blitz richtig einschlägt dürfte allerdings alles zu spät sein.
Dann ist wirklich alles zu spät, da nützen Dir selbst die Überspannungs- und Blitzschutzgeräte im Haus nix mehr.
Allerdings können elektronische Geräte zerstört werden wenn in der Näheren Umgebung der Blitz einschlägt. Also wenn das Gewitter direkt über dem Ort ist wo man wohnt am besten PC aus, Stecker raus, auch Telefonstecker etc.
-
Ihr seid aber schon sehr "übervorsichtig", das grenzt schon an Paranoia.
Ich kenne verdammt viele Leute die einen PC haben und den nie vom Netz trennen, aber ich kenne keinen einzigen der mal was von einem durch Blitzschlag gestorbenen PC erzählt hätte.
Kennt ihr Leute denen das selbst passiert ist - also wo's nicht dem Freund vom Onkel einer Tante "passiert ist"?
-
Ja, kenne ich. Letztes Jahr sind bei einem Freund von mir alle 3 PCs im Haus währrend eines Gewitters zerstört worden. Und bei dem Vater von einem anderen Freund wurde auch schon 2mal in den letzten Jahren von einem Gewitter der PC gegrillt.
Allein bei dem letzten Gewitter am Samstag sind bei 3 Freunden von mir die Router durchgebrannt, PCs sind aber noch alle heil.
Bei einem Gewitter nehm ich meinen PC auch immer vom Netz und hol alle Telefonkabel raus (Und auch Schüssel- und Antennenkabel beim Fernseher).
-
Dann müssen die E-Werke bei euch etwas grundlegend anders machen als bei uns...
Und was machen Firmen bei euch? Trennen die über nach den Strom für "nicht-Server-PCs"?In unserer Firma hängen alle PCs 24/7 am Netz (meiner läuft auch fast die ganze Zeit bzw. "schläft" im Standby), und mir wäre nicht bekannt dass in den 7 Jahren die ich jetzt dort arbeite auch nur ein einziges Gerät während eines Gewitters gestorben wäre.
Stromausfälle die nicht "hausgemacht" waren (Sicherung geflogen o.Ä.) kann ich mich an einen erinnern vor ein paar Jahren, da war ein böses Hochwasser (hat die ganze Gegend lahmgelegt).
-
Ich nehme mal an, du bist ein Stadtmensch?
Ich als eben solcher habe auch noch nie bei Gewitter meine Geraete vom Netz genommen und auch noch nie Probleme dabei bekommen.
Bei der Landbevoelkerung ist das Risiko von Schaeden durch Blitzschlag - woher auch immer der jetzt kommen mag, muss ja nicht die Steckdose sein - evtl. etwas hoeher...
-
Nicht Stadt, nicht ganz "Land". Nichtmal richtig "Vorstadt", eher "Vorort" (~10km ausserhalb von Linz). Allerdings ziemlich viel Industrie und Gewerbe hier...
In meinem Elternhaus hatten wir allerdings auch in den letzten (5-10) Jahren keine Probleme mehr, und das ist "Land".
-
Wird wohl wahrscheinlich daran liegen, dass ich aufm Land wohne. Durchschnittliche Einwohnerzahl der Orte: 1500. Abstand zwischen den Orten: mind. 5km.
Hier beziehen auch noch viele Häuser ihren Strom über Strommasten, also überirdisch.
-
Manuelito schrieb:
[...] also überirdisch.
das kam mir gerade auch in den Sinn.
Was kann eigentlich bei unterirdisch verlegten Leitungen passieren?Blitzeinschlag ist da ja nicht so furchtbar wahrscheinlich.