phpBB auf Firmenwebseite?



  • phpBB ist sehr problematisch. Nur weil die Codebase von 2001 stammt, heißt das nicht dass die Qualität besonders hoch ist!

    hier haben und hatten wir massive Probleme mit PHPBB (zB verschwinden manchmal shadow-threads für verschobene Themen, die Suchfunktion ist einfach nur Schrott und besteht aus zahlreichen MySQL-Queries etc.). Außerdem sind die PHPBB Maintainer wohl recht unfreundlich, so zB beim Sommerzeit-Support, den sie nicht einbauen wollen. Das führt dazu, das man manuell die DB ändern darf.

    Außerdem existier(t)en zahlreiche Sicherheitslücken in PHPBB und die Politik der Maintainer ist es eben nur höchstens Beta-Versionen zu veröffentlichen (anstelle PHPBB 2.x folgt eben nun PHPBB 3.x beta), was einen eben ein Geschmack auf die Code-Base geben sollte.



  • rüdiger schrieb:

    Außerdem sind die PHPBB Maintainer wohl recht unfreundlich, so zB beim Sommerzeit-Support, den sie nicht einbauen wollen. Das führt dazu, das man manuell die DB ändern darf.

    der phpBB3RC1 kann Sommerzeit.

    Woltlab hatte Derart häufig probleme mit dem freischalten von USERn dass ich das jetzt auch nicht unbedingt empfehlen würde. (IMHO gab es noch kein wBB auf dem das für mich funktioniert hätte, da war immer zerst eine mail an den Admin fällig (Beim Schulforum gings nen Anderen Weg aber das Problem war das gleiche)

    Vom vBB hingegen hört man nur gutes und wenn man den Preis zu bezahlen bereit ist ...


  • Mod

    hatte bisher mit wotlab nie probleme.

    naja, aber fakt ist: phpbb2 ist schrott und die leute die daran arbeiten inkompetent. deshalb wuerde ich um kein geld der welt auf phpbb3 setzen, denn die leute die daran arbeiten sind die selben.



  • Oh man Leute ihr ruiniert gerade meine Zukunft *g* ich wollte phpBB auf meiner Seite verwenden.

    Was würdet ihr den nicht kommerziellen Webseiten empfehlen? Ich mein das Forum hier läuft doch auch mit phpBB gibts da soviele Probleme?

    MFG eiskalt



  • selber schreiben 😉
    Ein kleines Forum ist ja schnell zusammen gezimmert 😉



  • eiskalt schrieb:

    Ich mein das Forum hier läuft doch auch mit phpBB gibts da soviele Probleme?

    Ja.

    Nichts als Scherereien mit dem Mist, was glaubst Du, warum wir erst seit ein paar Monaten wieder halbwegs stabil laufen?



  • Naja, ich benutze jetzt seit 5 jahren ein phpBB (gut, zwei mal neu installiert, weil das umgebende Nuke leider dank SQL Injects gekillt wurde *grmbl*) und muss eigentlich sagen, dass das phpBB im moment eigentlich ganz gut ist - WENN es nicht so massiv ueberrannt ist wie dieses Forum hier zum Beispiel - aber auch das schafft es imho noch (siehe Fanart-central.net, da hat es nach einigen anlaufschwierigkeiten auch seine mehrere tausend user verkraften koennen..)

    Was das WBB angeht fand ich frueher das WBB1.0.1 und 1.2 ganz nett und auch stabil.. die kommerziellen habe ich nie probiert - aber wenn sie einige Macken der lite versionen habe wuerde ich davon abraten: Ich gehoere auch zu jener fraktion, die Probleme mit der Freischaltung auf diesen Boards haben.

    Invision ist sehr gut und sollte im kommerziellen bereich auch ganz gut zu gebrauchen sein, das waere das was ich im moment am ehesten neben phpBB2(PLus?) empfehlen wuerde. Beim phpBB2 waere noch wichtig zu erwaehnen, dass man irgendwas mit 'Hackertrap' (heist glaubich so) benutzen sollte, da es wirklich einige boese sicherheiotsluecken hat..



  • eiskalt schrieb:

    Was würdet ihr den nicht kommerziellen Webseiten empfehlen?

    Also, was ich dir - entgegen einer geäußerten Meinung - auf keinen Fall empfehlen würde, ist, dir ein Forum selbst zu schreiben. Da steht Aufwand/Leistung meist in keinem Verhältnis, da doch in der Regel an allen Ecken und Kanten mit der Zeit Funktionen fehlen, und der Sicherheitsaspekt ist auch nicht zu verachten ...

    Ich würde ja gerne eine Empfehlung abgeben, aber Eigenwerbung stinkt ja bekanntlich 😉 Von daher nur mal eine Liste von freien Boards, dir mir so auf Anhieb einfallen (ohne Wertung und ohne Empfehlung!):

    • wBB Lite
    • dsCade
    • thwBoard
    • YaBB (in PERL geschrieben)
    • smf
    • Phorum

    @Nachtwind
    Abgesehen davon, dass ich phpBB2 niemals mehr empfehlen würde - an das phpBB2 Plus würde ich nicht einmal denken!

    Abgesehen davon, dass es unregelmäßig gewartet ist, eine immense Serverlast erzeugt und tausend Features hat, die man nicht braucht, besteht es fast ausschließlich aus von der Community gesammelten Mods und hinkt in allen Kernpunkten dem "normalen" phpBB um teils Monate hinterher. Normale Templates für phpBB funktionieren auch nicht, normale Sprachdateien genau so wenig ... usw. usf.

    Ich habe das Plus mal (gezwungen) benutzen müssen, und das erste, was ich bei jeder Neuinstallationen getan habe, war, gut 70% der "Erweiterungen" im ACP zu deaktivieren. Die einzigen, die imho allgemein sinnvoll waren, waren der Cracker Tracker, der Subcategories-Mod und die Global Announcements. Sicher, alles wieder erfahrungs- und vor allem situationsabhängig, aber das Plus würde ich in einer kritischen - oder sehr günstigen - Umgebung nicht betreiben 😉



  • árn[y]ék schrieb:

    • smf

    Seh ich in letzter Zeit relativ häufig. Ist das neu oder kommt es mir nur so vor als würde sich das momentan neu verbreiten?



  • Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Machines_Forum

    Das Forum ist aus dem YaBB hervor gegangen. Der erste Final Release kam zwischen 2004 und 2005, die Software ist somit nicht die allerjüngste 😉


Anmelden zum Antworten