Frage zu einem Buch
-
Hallo, ich lese gerade das Buch "assembler" von Reiner backer, und hier im Forum spalten sich ja die Meinungen darüber. Ich finds leicht verständlich, allerdings bin ich neu auf dem Gebiet, und wollte fragen was genau an dem Buch eher schlecht ist?
Am meisten wird kritisiert, dass das Buch nur 16 Bit und nicht 32 Bit behandelt. Was genau bedeutet das für mich als Anfänger, und gibts es womöglich ein besseres Buch, das zu empfehlen ist?
Danke
-
Wie du sicher schon gelesen hast, ist das Hauptproblem mit dem Buch, dass es kaum noch praxisrelevant ist. So wie dort beschrieben wurden die PCs vor ~30 Jahren programmiert. Kein Mensch betreibt seinen aufgemotzten 64Bit-Multikern-Prozessor heute noch im 16Bit Real Mode.
Andere Buchempfehlungen stehen auch in den FAQ...
-
Ok Danke, aber mal abgesehen davon : Steht dort was falsches drin, oder kann ichs eigentlich für die Grundlagen hernehmen?
Hat ja auch nur 10€ gekostet.
-
Ja das Buch habe ich auch; für die Grundlagen, DOS-Programme.. hatte ich davon schon dazugelernt. Nur, der Windows teil... da wird mit 16bit-Registern gearbeitet. Habe es nicht ausprobiert aber wenn man diese Beispiele abschreibt laufen die auf Windows 3.x ??
-
Wird Assembler heute überhaupt noch in größerem Umfang für PCs verwendet?
Ich möchte für interessierte Einsteiger hier eine Alternative aufzeigen, da ich denke, es macht praktisch viel Sinn, wenn man sich mit der Assembler-Programmierung von Microcontrollern - die uns überall versteckt umgeben - beschäftigt, z.B. der Atmel ATmega- oder ATtiny-Serie. Man benötigt dazu das kostenlose Atmel AVR Studio, das Starter Kit Atmel STK500 (ca. 70 Euro, es gibt auch billigere Boards, die taugen aber nicht viel) und eine 10-15 Volt Gleichspannungsversorgung.http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR
http://www.avr-asm-tutorial.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/Atmel_AVR
http://www.henkessoft.de/Roboter/stk500.htm
-
Für Mikrocontroller sicher wichtig.
Aber auch für PCs wird Assembler nachwievor verwendet, und wenn nicht direkt dann indirekt. Als ich Charles Petzolds Buch gelesen habe, wo stand man müsse über C++ nicht viel mehr als die Grundlagen kennen (und von Assembler stand gar nichts) war ich also erstaunt, würde ich Assembler nicht kennen, hätte ich bei vielem Bahnhof verstanden (auch wenn es um C geht).
-
http://www.deinmeister.de/wasmtut.htm Win32 Assembler Coding Tutorial