wie lange wird sich xp noch halten??
-
Keine Ahnung, wie das bei Firmen aussieht. Könnte mir vorstellen, dass die das irgendwann "untergeschoben" kriegen im Rahmen von Wartungsverträgen oder so.
Aber bei Privat-PCs: Wenn ich mich in meinem Bekanntenumfeld umsehe, dann finde ich dort überwiegend Win95 - WinME. Ich kenne natürlich auch PC affinere Leute mit ≥ Win2K, aber wenn ich dieses Verhältnis mal extrapoliere, dann glaub ich nicht, dass Vista bei Privathaushalten so richtig einzieht.
Ich benutze übrigens seit 5 Jahren XP mit vollster Zufriedenheit und sehe irgendwie auch nichts, was mich zum Umstieg bewegen könnte.
Man darf nicht denken, dass mit jeder neuen Betriebssystemversion für PCs alle Leute wie beim Bitshifting sofort eine Generation weiter rutschen. Das verschmiert eher, zieht sich in die Länge wie ein Gummiband.
Das liegt auch nicht zuletzt daran, dass die begehrtesten Anwendungen "Briefe schreiben" und "Steuererklärung" und "Urlaub im Internet buchen" schon seit Jahren (~Win95 + Update) mit geringen PC Kenntnissen für jedermann machbar sind.
Dass Vista einen ziemlichen Sprung in Sachen Hardwareanforderungen macht und der Kopierschutz, hilft nicht gerade bei der Verbreitung
-
Erhard Henkes schrieb:
Bei uns in der Firma wird Win XP im Rahmen eines großen Rollouts gerade erst eingeführt (vorher mehrere Jahre W2K). In sehr großen Firmen erfolgen solche Aktionen nur mit Sicht auf mehrere Jahre. Daher wird sich Win XP mindestens bis 2014 halten. Wie läuft das in anderen großen Firmen?
Das ist noch nicht einmal nur bei großen Firmen so. Wir sind auch erst letztes Jahr von Windows 2000 auf Windows XP umgestiegen.
Das Gute ist der größte Feind des Besseren. Das gilt selbst bei schlechten Dingen wie Windows
-
Also kleine Firmen können eher auf ein neues OS wechseln. Weil der administrative Aufwand überschaubar ist. Bei unserem Kunden mit sehr vielen tausdenden PCs sieht es eher schlecht aus. Da wurde sehr lange NT4.0 benutzt (ich habe es noch vor zwei Jahren benutzen müssen!) und Win2kPro wurde einfach ausgelassen. Heute ist die ganze IT auf WinXP umgestellt. Ich kann mir vorstellen, das unser Kunde wie bei NT4 verfährt: Vista wird ausgelassen und man wartet bis das Nachfolge-OS raus kommt. (bzw. das muß dann erstmal ein SP bekommen)
Ich pers. versuche privat schon seit Jahren von Windows weg zukommen. Aber leider stosse ich bei Linux und BSD immer wieder auf Defizite, so das es immer nur bei einem Versuch bleibt. Also werde ich wohl bald von XP auf Vista umsteigen.
-
was heißt, XP wird bis 2014 unterstützt? Was ändert sich nach 2014?!
ich bin zwar noch relativ jung im gegensatz zu den alten hasen, bin 17, aber mein erstes OS war Windows 3.11, auf einem Uralt Laptop.
Jetzt hab ich auf 3 PCs zuhause WinXP drauf und hab überhaupt null bock irgendwas zu wechseln, weil ich den ganzen Grafikkrimskrams, der meine Hardware um 30% verlangsamt nicht benötige. WinXP ist ein stabiles OS, und wie ich finde gut.
Die grafik schaut angenehm aus, allerdings keine unnötigen blöden grafiken die rumhüpfen oder so. Aber es fehlt auch in erster linie an nichts. Gute struktur, angenehm zum Arbeiten.
Warum wechseln?!
mfg XaTrIxX
-
XaTrIxX schrieb:
was heißt, XP wird bis 2014 unterstützt? Was ändert sich nach 2014?!
MS stellt den Support ein.
-
achso, na wenn das alles ist.
-
Aber schon krass, wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt.
Support bis 2014.Im Softwaregeschäft eine halbe Ewigkeit.
-
Quasie insgesamt etwa 12 Jahre Support. Das ist so, als ob der Support für Win95 jetzt erst auslaufen würde. Echt stark
-
ich denke xp wird sich noch verdammt lange halten. auf leicht älteren PC's, die viele noch benutzen läuft 'vista', wenn überhaupt, viel zu träge.
ich persönlich nutze auf zwei kisten sogar win2k und sehe keinen grund das zu ändern, ein freund von mir z.b. schwört auf win-98.
wenn man im laden einen neuen PC kauft, ist 'vista' drauf und das wird schliesslich dafür sorgen, dass xp verschwindet, wenn die alten kisten mal den geist aufgeben.
aber bis 'vista' xp verdrängt hat kann noch sehr lange dauern...
-
Das einzige MS-OS, das ich vielleicht ersetzen würde ist ME, und dann gegen 98 SE.
Ich habe (leider) Vista Business als OEM-Software, und für ein OS, das neu installiert (ok die OEM-Version ...) ~2GB RAM frisst zahl ich kein Geld.
-
darthdespotism schrieb:
Ich habe (leider) Vista Business als OEM-Software, und für ein OS, das neu installiert (ok die OEM-Version ...) ~2GB RAM frisst zahl ich kein Geld.
-
kein benutzername schrieb:
darthdespotism schrieb:
Ich habe (leider) Vista Business als OEM-Software, und für ein OS, das neu installiert (ok die OEM-Version ...) ~2GB RAM frisst zahl ich kein Geld.
Gut möglich, habe mich nie mit beschäftigt.
Aber dass das System mit Texteditor und AcroReader allein einfriert bei 1GB installiertem RAM ist alles was ich wissen muss.
-
ich habe vista und bin zufrieden. werde aber demnächst wieder zu xp wechseln weil nichtmal ein usb scanner bzw. meine sony kamera mit vista funktioniert. ich habe auch keinen bock eine neue scanner zu kaufen auch wenn das nur 40 € sind.
wenn die solche treiber auf vista umstellen würde dann würde ich auch bei vits ableiben. aber so nicht.
-
Vista und DX10 waren eine echte Mogelpackung von MS. Wer sich eine teure DX10-Grafikkarte gekauft hat, ist der Dumme. Eine solche Inkompatibilität hat MS sich schon lange nicht mehr getraut. Da spürt man den Machtzuwachs dieses Konzerns.
-
es wäre auf keinen fall verwunderlich wenn vista wirklich einfach übersprungen werden würde. wie schon ansatzweise genannt wurde - was ich bisher so gehört habe (ich hatte bisher noch keine lust mir das betriebssystem anzuschaffen) - ist es eine grafisch geupdatete version von windows xp, welche einfach - für ein betriebssystem - exorbitante hardwareanforderungen stellt. deshalb klar -> wieso sollte eine firma ein betriebssystem benutzen, welches offensichtlich auf den entertainmentbereich zugeschnitten ist, wenn doch alles bisher prima funktioniert?
und edit:
was hat sich eigentlich von dx9 auf dx10 in programmiertechnischer hinsicht geändert? soweit ich das mitverfolgen konnte haben sie das ziemlich komplett umgekrempelt? klärt mich auf