shellscript ?!?



  • hallo zusammen,

    bin mit einem kollegen momentan an einem projekt.

    wir haben uns das FOX-BOARD
    [URL="http://elmicro.com/de/foxboard.html"]http://elmicro.com/de/foxboard.html[/URL]
    [URL="http://www.acmesystems.it/?id=4"]http://www.acmesystems.it/?id=4[/URL]
    zugelegt.

    es läuft alles wunderbar. nun haben wir eine platine entworfen, auf der sich schalter und leds befinden. diese wurde mit den pins von dem foxboard verbunden...

    nun unserer frage:
    auf dem board läuft ein [COLOR="Red"]Ready-to-run Embedded Linux System (Kernel 2.6)[/COLOR].
    wir wollen nun den leds und schaltern eine aufgabe bzw funktion geben. auf der herstellerhomepage fined man folgende hilfen:

    man kann nun mit zb.
    readbits -p g -b 14
    und zb.
    setbits -p a -b 2 -s 1
    auf die schalter und leds unserer eigenangefertigten platine zugreifen...

    müssen wir die anweisungen/befehle in ein einfaches shellscript schreiben oder?
    wie wird das script automatisch gestartet, wenn man das board an die stromquelle hängt?

    wir sind leider kleine linux noobs 😞

    WÄR SUPER WENN JEMAND NEN KLEINEN RAT HÄTTE!

    MFG!

    anbei noch ein paar links zu thema:
    [URL="http://www.acmesystems.it/?id=17"]http://www.acmesystems.it/?id=17[/URL]
    [URL="http://www.acmesystems.it/?id=14"]http://www.acmesystems.it/?id=14[/URL]



  • Ich kenne das embedded Linux auf dem Board nicht (die Kernel-Version sagt ja nichts über die Linux-Zusammenstellung aus), aber schau' mal nach, ob es im Verzeichnis "/etc" ein Unterverzeichnis "rc.d" (oder so ähnlich) mit Boot-Scripts gibt. Typischer Weise gibt es ein Script "rc.local" in dem Du Kommandos eintragen kannst, die beim Booten des Systems automatisch gestartet werden.
    Dort müsstest Du dann readbits- und setbits-Aufrufe einbauen.

    Das Problem wird jedoch sein, dass Du das so modifizierte Script wieder in den Flash-Speicher schreiben musst, sonst ist beim nächsten Reset alles wieder futsch. Wie Du das Root-File-System im Flash-Speicher ändern kannst, musst Du in der Dokumentation zu dem Board nachlesen.


Anmelden zum Antworten