Ethernet Kabel ausstecken
-
Hallo NG,
wie erfahre ich vom Linux OS ob das Ethernet Kabel abgezogen wurde? Im Kernel gibt es ja Funktionen dazu, aber die kann ich nicht einbinden.
Gruß M. Incani
-
Moin,
wo willst du das prüfen?
In der Shell kannst du mit ifconfig ethX nachschauenodysseus:/# ifconfig eth1
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:14:A5:AC:06:47
inet Adresse:192.168.0.22 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::214:a5ff:feac:647/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:2147 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:519 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:458564 (447.8 KiB) TX bytes:83903 (81.9 KiB)
Interrupt:11 Speicher:d8010000-d8012000Man beachte das UP & RUNNING, UP heißt die Karte ist konfiguriert, wenn sie auch was macht ist sie RUNNING, probiers mal aus, aber ich meine wenn du das Kabel ziehst ist sie nicht mehr RUNNING
HTH & Gruß
Dominik
-
dnoetzel schrieb:
Moin,
wo willst du das prüfen?
In der Shell kannst du mit ifconfig ethX nachschauenSorry für die späte antwort, aber ich war unterwegs.
Ich will das von einer Applikation aus wissen, die die Verfügbarkeit des Netzwerks anzeigen soll, also etwas wie:if (istDasEthernetkabelAusgesteckt()){ schreibAufDemBildschirm("Das Ethernetkabel ist ausgesteckt"); } else{ schreibAufDemBildschirm("Das Ethernetkabel ist eingesteckt"); }
Gruß
M. Incani
-
schau doch was ifconfig macht. Vermutlich irgend ein ioctl oder eine Abfrage in /proc oder /sys
-
Gibt es da eigentlich keine notification vom System, via auto-sensing oder so?
Sowas was z.B. unter Win2K und höher die "Netzwerkkabel entfernt"-Bubble auslöst. Oder wird da (Win) auch nur ständig gepollt?