Tabelle erstelle



  • Hallo,
    wie kann ich in C eine Tabelle mit 2 Spalten und ca 90 zeilen erstellen, und wie kann ich dann auf diese Werte zugreifen? Bei den Werten handelt es sich um Konstanten, welche nicht verändert werden sollen.



  • steht das nicht in deinem buch/tutorial?



  • Mit 2 dimensionalen Arrays

    Gruß
    zeigerzeiger



  • zeigerzeiger schrieb:

    Mit 2 dimensionalen Arrays

    Gruß
    zeigerzeiger

    Dir ist klar, dass ein "zeigerzeiger" und ein "2-dimensionales Array" eigentlich grundverschiedene Dinge sind?



  • Hi !

    Da ja die Zeilen und Spalten fest stehen, kannst du das auch ohne grossartig mit zweidimensionalen Arrays zu fummeln realisieren , indem du einfach
    2 * 90 = 180 Werte nacheinander in die Datei schreibst. 😉

    Beim Einlesen weisst du ja, das jeweils zwei Werte eine Zeile bilden, logisch ne ?



  • Tim schrieb:

    zeigerzeiger schrieb:

    Mit 2 dimensionalen Arrays

    Gruß
    zeigerzeiger

    Dir ist klar, dass ein "zeigerzeiger" und ein "2-dimensionales Array" eigentlich grundverschiedene Dinge sind?

    Ja das ist mir klar, allerdings schreibe ich meine Beiträge als Unreg immer unter diesem Namen...

    Außerdem... Was hat deine Frage mit der des Fragestellers zu tun? 🙄



  • zeigerzeiger schrieb:

    Tim schrieb:

    zeigerzeiger schrieb:

    Mit 2 dimensionalen Arrays

    Gruß
    zeigerzeiger

    Dir ist klar, dass ein "zeigerzeiger" und ein "2-dimensionales Array" eigentlich grundverschiedene Dinge sind?

    Ja das ist mir klar, allerdings schreibe ich meine Beiträge als Unreg immer unter diesem Namen...

    Das kann ich ja kaum wissen. Ist in diesem Fall halt missverständlich.

    zeigerzeiger schrieb:

    Außerdem... Was hat deine Frage mit der des Fragestellers zu tun? 🙄

    Weil "zeigerzeiger" sehr gerne mit 2D-Arrays verwechselt werden und beide prinzipiell möglich wären, um das gegebene Problem zu lösen.



  • Tim schrieb:

    ...
    Das kann ich ja kaum wissen. Ist in diesem Fall halt missverständlich.
    ...

    Ist ja kein Problem... Die 🙄 waren wohl ein bisschen überreagiert. 😉

    Tim schrieb:

    zeigerzeiger schrieb:

    Außerdem... Was hat deine Frage mit der des Fragestellers zu tun? 🙄

    Weil "zeigerzeiger" sehr gerne mit 2D-Arrays verwechselt werden und beide prinzipiell möglich wären, um das gegebene Problem zu lösen.

    Da geb ich dir uneingeschränkt recht...

    Gruß vom zeiger der auf nen zeiger zeigt


Anmelden zum Antworten