IRC - Befehle
-
Ok, wie kann ich die verbindung mit C++ aufbauen ?
Via CSocket ?
-
Ja Sockets, welche ist so ziemlich egal. Aber bei einem IRC-CLient sollten es schon Async Sockets sein.
Ich finde das hier ist ein Prima Tutorial: http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/data/kap20.htm
-
so doll ist das buch nun auch nicht.es ist nur praktisch weil es das buch online und kostenlos gibt, ich habe schon bessere tuts zu sockets gelesen bzw. gesehn
-
Ich meine nicht das BUch, sondern das Online Kapitel...und das ist gut!
-
wie muss ich Telnet genau einstellen (hab da keine Ahnung), und wo muss ich was einstellen ?
simon
-
HMm du öffnest telnet: Start->Ausführen->Telnet
Und dann connectest du. Beim WinXP Telnet kommt ein DOS-Promt, in den man das hier eingibt: open irc.de.quakenet.org 6667
Wenn Dein telnet Graphisch ist, dann halt Datei->Connect oder so.
Was soll man da einstellen?
-
VC++ in 21 tagen habe ich auch. Ich finde es aber zu sehr an Beispielen gebunden.
Danke für die Antworten.
-
hmmmmmm...
hab WinMe, gehe da also auf verbinden -> Netzwerksystem (ist das einzige), gebe dann bei Hostname "irc.de.quakenet.org 6667" ein und wähle als Anschluss "telnet" (**standard) und als Terminaltyp "vt100" (**standard).
aber leider kann er nicht verbinden...
simon****
-
Start -> ausführen -> "telnet irc.de.quakenet.org 6667"
-
[ Dieser Beitrag wurde am 20.10.2002 um 11:14 Uhr von dEUs editiert. ]