MP3-Player (Alternative zum IPod) gesucht



  • Habe mir jetzt den Trekstor i.Beat classico FM, den Creative Zen V und den Trekstor i.Beat organix angeschaut.

    1. Auf allen kann ohne zusätzl. Software zugegriffen werden.
    2. Alle unterstützen Ordnerstrukturen, wobei die i.Beats sogar das Shufflen innerhalb der Ordner beherrschen. Beim Zen V konnte ich dazu keine näheren Infos finden.
    3. Die i.Beats gibt es nur max. bis 2GB für den Zen V gibt es auch ein 4GB Modell.
    4. Die i.Beats werden sogar mit Sennheiser Ohrhörern ausgeliefert.

    Ich schaue mir die Teile am besten demnächst mal im Geschäft an.



  • Meizu M6



  • Hinweis schrieb:

    Meizu M6

    Scheint auf den ersten Blick ganz interessant. Aber ohne offiziellen Vertrieb ergo Support traue ich dem Teil nicht ganz über den Weg. Außerdem habe ich eigentlich nicht vor bis zur offiziellen Markteinführung zuwarten.



  • c++==d schrieb:

    Hinweis schrieb:

    Meizu M6

    Scheint auf den ersten Blick ganz interessant. Aber ohne offiziellen Vertrieb ergo Support traue ich dem Teil nicht ganz über den Weg. Außerdem habe ich eigentlich nicht vor bis zur offiziellen Markteinführung zuwarten.

    Vertrieb & Support: http://www.dane-elec-digital.com/
    Ich hab meinen vor drei Monaten bei Expert gekauft.
    Kann den Player nur empfehlen.



  • Hinweis schrieb:

    c++==d schrieb:

    Hinweis schrieb:

    Meizu M6

    Scheint auf den ersten Blick ganz interessant. Aber ohne offiziellen Vertrieb ergo Support traue ich dem Teil nicht ganz über den Weg. Außerdem habe ich eigentlich nicht vor bis zur offiziellen Markteinführung zuwarten.

    Vertrieb & Support: http://www.dane-elec-digital.com/
    Ich hab meinen vor drei Monaten bei Expert gekauft.
    Kann den Player nur empfehlen.

    Danke für den Link. Also ist der schon auf den deutschen Markt.
    Wie ist er den von der Verarbeitung her und wie die Handhabung? Ich habe zwar viel positives darüber gelesen, aber ist bei mir, ehrlich gesagt, "made in china" noch kein schlagkräftiges Kaufargument. Wenn´s ihn ebenfalls beim Händler zubestaunen gibt, werde ich ihn mir wohl auch mal näher angucken.
    Negativ fällt mir auf, daß es keine dedizierten Tasten für die Lautstärkeregelung gibt, sondern man umständlich über das Menü gehen muß.

    PS: Bei den Anwendungshinweisen lächelt der Player unbeirrt weiter, was ihm auch angetan wird... Masochist? 😕



  • Das Meizu-Teil sieht mir stark nach einem dieser Sorte aus:
    http://wiki.s1mp3.org//index.php/Main_Page
    ...ich hoffe mal das Teil ist nicht so lahm wie mein noname-teil 😉



  • c++==d schrieb:

    Danke für den Link. Also ist der schon auf den deutschen Markt.
    Wie ist er den von der Verarbeitung her und wie die Handhabung? Ich habe zwar viel positives darüber gelesen, aber ist bei mir, ehrlich gesagt, "made in china" noch kein schlagkräftiges Kaufargument. Wenn´s ihn ebenfalls beim Händler zubestaunen gibt, werde ich ihn mir wohl auch mal näher angucken.
    Negativ fällt mir auf, daß es keine dedizierten Tasten für die Lautstärkeregelung gibt, sondern man umständlich über das Menü gehen muß.

    PS: Bei den Anwendungshinweisen lächelt der Player unbeirrt weiter, was ihm auch angetan wird... Masochist? 😕

    Verarbeitung gibts nicht zu meckern. Von der Handhabung ist er auch sehr einfach. Man findet durch das übersichtliche Menü schnell das, nachdem gesucht wird. Lautstärke kann übrigends durch nach oben bzw. nach unten ziehen mit dem Finger am Bedienfeld verändert werden.
    Bei Youtube gibts ein ganz gutes Video über den Player.
    http://www.youtube.com/watch?v=7wtekFirERc



  • geeky schrieb:

    Das Meizu-Teil sieht mir stark nach einem dieser Sorte aus:
    http://wiki.s1mp3.org//index.php/Main_Page
    ...ich hoffe mal das Teil ist nicht so lahm wie mein noname-teil 😉

    hab an meinen meizu nachgesehen. Ist 100% NICHT so ein Teil.



  • Danke nochmals an alle Tipps und Anregungen.
    Ich habe mir jetzt mal bei einem Internetversender den Meizu M6 bestellt. Nach den positiven Kritiken sowohl hier im Thread als auch anderswo im Netz, bin ich zwar ganz zuversichtlich, aber im Fall der Fälle kann ich´s ja immer noch per Retour zurückschicken.



  • OK, hat jetzt etwas länger gedauert, aber hier bin ich wieder:
    Ich habe mir den Player bei http://www.mp3-player.de/ bestellt, welcher auch prompt geliefert worden ist. Er erfüllt soweit all meine Kriterien. Folgend ein paar Eindrücke:

    -Verarbeitung und Optik sind solide. Meine anfänglichen Befürchtungen haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet.
    -Die Navigation geht nach ein paar Handgriffen äußerst leicht von der Hand, lediglich wenn man sehr lange Listen scrollt oder nur eine Zeile scrollen will, braucht man je nach dem mehr Geduld oder Fingerspitzengefühl.
    -Die Lautstärkeregelung per Touchpad ist recht intuitiv, jedoch muß man dafür den Player extra aus der Hülle nehmen.
    -Das Display bietet eine relativ hohe Auflösung und guten Kontrast. Lediglich bei stärkerer Sonneneinstrahlung ist es nicht mehr so gut lesbar.
    -Falls Ihr hohen Wert auf Tragekomfort legt, würde ich vielleicht noch andere Kopfhörer als die mitgelieferten benutzen. Hier wurde gespart.

    Fazit:
    Die aufgezählten Schwachpunkte fallen wirklich nur auf, wenn man sehr genau hinguckt und bei den anderen Playern hätte man halt andere Kleinigkeiten zum monieren. Im großen ganzen ist es ein fast perfekter Player, den ich guten Gewissens jeden weiterempfehlen kann.

    Danke nochmal an alle!


Anmelden zum Antworten