Strings konkatenieren
-
ja, nimm sprintf.
C kann von haus aus nicht "abc" + "def"
zu "abcdef" machen !da nütz dir auch ritchie und kernighan nix
-
Es sollte ohne das + funktionieren.
Also:MyFunc( "Hallo" "Welt" );
Na wenn die nicht sofort C nachgerüstet hätten, hät' ich die Luft aus ihren Rollstühlen gelassen
-
Also zu zusammenhängen von 2 Strings (nicht Stringliterale) benutze ich eigentlich strcat() bzw. strncat() oder halt die Pendants für wchar_t
-
Blossom schrieb:
Es sollte ohne das + funktionieren.
Also:MyFunc( "Hallo" "Welt" );
Ja, klar, wenn du MyFunc entsprechend ausbaust
-
@Tim: strncat hätte den Vorteil mit der Längenangabe... (mein Buffer ist konstant) ansonsten sind wohl die Lösungen gleich.
Was soll ich denn da ausbauen? Vielleicht bietet auch nur der VS6 Kompiler diesen Service?
void aaaa(wchar_t *w) { } int APIENTRY WinMain(HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, LPSTR lpCmdLine, int nCmdShow) { aaaa(L"aa" L"aa"); return 0; }
-
Global denken, global handeln.
#include <stdio.h> char msgBuf[1024]; int main() { sprintf( msgBuf, "%s %s %s", "Hallo du Pappnase.", "Wie geht es uns denn heute.", "Hm ?" ); puts(msgBuf); }
-
Ich wollte nur sagen das man mit einer fixen Buffergröße schnell im ... ist
-
Mit dir kommuniziere ich nicht mehr, du bist mir zu ekelig
-
Von der Toilette zurück?
-
Blossom schrieb:
Es sollte ohne das + funktionieren.
Also:MyFunc( "Hallo" "Welt" );
Ja, das funktioniert, aber nur mit String-Literalen -
MyFunc("Hallo, " Benutzer);
funktioniert dagegen nicht.@g: hat dir schonmal jemand gesagt, daß globale Variablen gefährlich sind? (und wenn main() der einzige ist, der eine Variable verwenden will, kann die auch lokal angelegt werden)
-
Ich hatte auf b geantwortet. Er meinte dieses geht nicht:
> C kann von haus aus nicht "abc" + "def"Könnte man Literale mit Konstanten konkatenieren hätte ich gestern keine Überstunden machen müssen...