Nummerierung jeder Zeile



  • du könntest die batchdatei von einer anderen aus aufrufen 🙂



  • rofl



  • höhlengnarf schrieb:

    rofl

    ja, warum denn nicht ?



  • Sorry, hab nicht richtig nachgedacht. 😃

    Also deswegen wollte ich noch Befehle nachstehend in die Nummerier.bat einfügen.
    Weil da noch andere Datein sind, und das sind schon so viele.
    Aber die arbeiten zusammen, und ich verlier jedesmal komplett den Durchblick.

    Oder gibt es in Batch ne Möglichkeit "Call Sleep 1" nur für einen in der Mitte stehenden Teil aus zu führen, oder dann halt mit goto :Sprungziel nach dem Timeout.
    Und der Rest vom Code wird erstmal weiter verabeitet?

    Oder eben ein Befehlszeilen bezogener Timeout :

    pause
    pskill.exe firefox.exe -t 5
    start firefox.exe
    

    Aber dann müsst das Programm bestimmt an 2 Stellen gleichzeitig tätig sein, und ich glaube das ist Unmöglich.



  • Schreib doch ein kleines, schnuckeliges C-Programm.
    🙂



  • Jau, mit C(++) sind's nur ein paar Zeilen, im Gegensatz zum Batchscript. Zudem ist es eine gute Grundlagenübung 😉



  • C++ ist viel zu fett für solche Angelegenheiten. C ist schon eher geeignet.



  • Ja, komm raus aus deiner Höhle und lern C 😉



  • Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich werde von Hackern belässtigt glaube.
    Auf jedenfall haben die Trojaner in Systemdatein installiert die ich jetzt Teilweise nichtmal mer löschen kann, und es werden immer mehr.
    Jetzt hab ich schon 3, da habe ich mir gedacht eine Lösung für die nächste Neuinstallation währe ein Programm das kontinuierlich automatisch das Router PW ändert.
    Da gibts sicher welche, aber um so spezialisierter um so mehr Schwachstellen nisten sich ja auch ein.
    In C und C++ habe ich schon nen PW Generator gefunden, und mit Batch mache ich ne Liste draus, die Liste brauch ich hauptsächlich selber für Router Einstellungen.
    Und muss sie Nummerieren um ein einzelnes zu für die wöchendliche Änderung zu extrahiren.
    Wenn ich noch Host und was sonst noch anfällt mit sich kontinuierlich ändernden PWs versehe ist mein PC bald so sicher wie ein Banktresor. 😋
    Aber das würde sich bestimmt noch ganzschön hinziehen wenn ich auf C umsteige.
    Wie es aussieht muss ich wohl sowieso, weil ich nicht mit einem Frame auf das Routerkonfigurations-Progg zugreifen kann.
    Und ich hab kein Plan ob das mit Batch möglich ist.



  • Hast du keinen Virenscanner und keine Firewall ?
    Was ist das für ein Router, der sich von aussen knacken lässt 😕



  • http://housecall65.trendmicro.com/
    AVG hab ich drauf aber die Datein lassen sich nicht Isolieren und nicht löschen.

    Wieso von aussen knacken lässt?

    Ich hatte Outpost Installiert aber ich hab auch ne Router-Hardware FW, schätze das gab Probleme und hat das alles erst verursacht.
    Und einige Leute haben auch gemeint zusätzliche FWs sind nutzlos wenn jemand erstmal durch die RouterFW ist.
    Aber ne FW ist ja auch keine Befriedigende Lösung.
    Das nervt mich so dermassen das Leute mich Ausspionieren das, eine kontinuierliche PW veränderung aller sich auf meinem PC befindlichen, kontinuierliche änderung aller Namen von Ordner und Datein deren Position und ein Programm das sich auf einem anderen PC befindet wiederrum mit einem sich kontinuierlich verändernden Verschlüsselungscode Datein die PWs beinhalten versieht und die in ein Programm einfügt, was sie auf alle in meinem PC überträgt.
    Und ich brauch nur ne Liste Ausdrucken, das währe befriedigend.
    Dann soll nochmal einem ein Trojaner was nutzen.
    Und das Routerkonfiguations Progg kann man doch mit http://192.168.2.1/ aufrufen.
    Aber dann brauch ich bestimmt die IDs von den Buttons und Textfeld auf den Seiten.
    Oder es gibt ne andere Möglichkeit mit Batch, Daten an eine Webseite zu übertragen.
    Mit HTML und Javascript hab ich bisher nicht hingekriegt.
    Und ich würde dieses Program (ohne änderungen von Ordner und Datein) und vor allem den Code versuchen absolut ÜBERALL und an JEDEN zu verteilen, damit soetwas wie Trojaner und jedem der gern mal in andere Systeme Hackt den Spass erstmal zu verderben.



  • Hast du den Bundestrojaner?



  • Wie würde es denn aussehen, wenn man z.b. führende Nullen mit haben will? In folg. Beispiel wird das < angemeckert.

    :INKR
    SET /A "CNT+=1"
    IF "%CNT%"=="1" (   
        ECHO %CNT% %line% > %outfile%
    ) 
    IF "%CNT%"%<"10"(
        ECHO %CNT% %line% >> %outfile%
    ) 
    ELSE (
        ECHO 0%CNT% %line% >> %outfile%
    )
    ECHO %CNT% %line%
    GOTO :EOF
    


  • Ich bekomme es nicht hin dases alle Zeilen nummeriert, und so kann ich ja auch nix nachstehend zufügen.
    Gibt es eine Metode das ohne goto zu machen?



  • höhlengnarf schrieb:

    Ich bekomme es nicht hin dases alle Zeilen nummeriert, und so kann ich ja auch nix nachstehend zufügen.
    Gibt es eine Metode das ohne goto zu machen?

    Weiss nicht



  • Der Nummerier-Script hat mir ja schon sehr gut weiter geholfen, darum ist das ja eigendlich nichtmal mer das Problem.
    Jedenfalls werd ich es wohl später lösen müssen, dann am bessten mit C.
    Mich wurmt grad viel mehr die Frage wie ich in ein Textfeld von ner geladenen Seite etwas automatisch mit ner Batch-Datei rein schreiben kann.
    Dieses Ding hat leider keine ID, nur nen Namen (name="P1").
    Oder geht es erstmal überhaubt, Daten an eine Seite zu schicken?
    Ist ja dann glaube das selbe Prinziep wie z.B.:

    start text.txt
    call sleep 2
    echo TEXT>>text.txt
    

    Nur das der Text schon erscheint während Notepad geöffnet ist.



  • Daten in ein Textfeld schreiben und an die Seite schicken, ja,
    die Parameter kann man anhängen.
    Wenn man das direkt in die Adressleiste des Browsers eingibt müsste das in etwa so gehen:
    http://www.domain.de/skriptname?feldname=feldwert

    Wobei die Seite nicht einmal geladen sein muss.

    Zum Automatisieren, braucht man ein Programm, das HTTP Anfragen abschicken und Antworten entgegen nehmen kann.

    Mit einer Batchdatei könntest du einen Browser die Arbeit machen lassen, z.B. den IE:

    call iexplore.exe http://de.search.yahoo.com/search?p=batch

    ggf. Den Pfad vorher setzen.

    Obiges ruft den Internet-Explorer auf und startet eine Suchanfrage bei yahoo.
    Wobei search der Name des Skripts ist, p ist der Feldname und batch der Feldwert.
    Wie man den IE von der batchdatei aus wieder schliesst, keine Ahnung 😃



  • poff schrieb:

    Wie man den IE von der batchdatei aus wieder schliesst, keine Ahnung 😃

    taskkill



  • Super Danke, werd ich testen.



  • höhlengnarf schrieb:

    ...
    Das nervt mich so dermassen das Leute mich Ausspionieren das, eine kontinuierliche PW veränderung aller sich auf meinem PC befindlichen, kontinuierliche änderung aller Namen von Ordner und Datein deren Position und ein Programm das sich auf einem anderen PC befindet wiederrum mit einem sich kontinuierlich verändernden Verschlüsselungscode Datein die PWs beinhalten versieht und die in ein Programm einfügt, was sie auf alle in meinem PC überträgt....

    Findest du das nicht ein klein wenig übertrieben ? 😕


Anmelden zum Antworten