Wie schätzt ihr eure Intelligenz ein?



  • In jedem Forum, wo ich bin werden meine Tippfehler bemängelt. Wir haben einfach so ne scheiß Tastertur, bei gewsissen Tasten wie "c" und "h" wird aus ch schnell hc und das wort sieht scheiße aus.
    Weihnachten krieg ich n eigen pc/laptop , dann wird das besser.
    bis dahin werde ich mein bestes geben.
    Vielleicht sollte ich wirklcih mal auf VORSCHAU klicken... dann seh ich schon voher wie scheiße das aussieht



  • Fussel schrieb:

    In jedem Forum, wo ich bin werden meine Tippfehler bemängelt. Wir haben einfach so ne scheiß Tastertur, bei gewsissen Tasten wie "c" und "h" wird aus ch schnell hc und das wort sieht scheiße aus.
    Weihnachten krieg ich n eigen pc/laptop , dann wird das besser.
    bis dahin werde ich mein bestes geben.
    Vielleicht sollte ich wirklcih mal auf VORSCHAU klicken... dann seh ich schon voher wie scheiße das aussieht

    Vielleicht hilft auch ein kurzes Durchlesen bevor du "Abschicken" drückst 😉 Auch solltest du einige Wörter nochmal im Duden nachschlagen...



  • Sehe das aehnlich wie Gregor, und da mir die Moeglichkeiten fuer weitergehende Vergleiche fehlen, masse ich mir nicht an, mich fuer ueberdurchschnittlich intelligent zu halten.



  • Das der Durchschnitt bei Hoch liegt, reicht die o.g. Skala fuer mich nicht aus. f'`8k

    Gruß, TGGC (making great games since 1992)



  • oh bist du ein Nobelpreisträger?


  • Mod

    mikey schrieb:

    Fussel schrieb:

    1)lleute einschätzen und manipulieren können(Retorik[redekunst])

    Ja, das ist ein wichtiges Kriterium, um auch was erreichen, und sich durchsetzen zu können. Zudem sollte man auch gute Argumente auf Lager haben, um bei einer Diskussion nicht gleich den Kürzeren zu ziehen. Da schätze ich mich eigentlich ganz gut ein.

    Um zu manipulieren braucht man doch keine Argumente. Da ist es viel besser wenn du Parolen bauen kannst die ordentlich ziehen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    mikey schrieb:

    Fussel schrieb:

    1)lleute einschätzen und manipulieren können(Retorik[redekunst])

    Ja, das ist ein wichtiges Kriterium, um auch was erreichen, und sich durchsetzen zu können. Zudem sollte man auch gute Argumente auf Lager haben, um bei einer Diskussion nicht gleich den Kürzeren zu ziehen. Da schätze ich mich eigentlich ganz gut ein.

    [b]Um zu manipulieren braucht man doch keine Argumente[b]. Da ist es viel besser wenn du Parolen bauen kannst die ordentlich ziehen.

    MfG SideWinder

    ähmm hast du da was falsch verstanden?


  • Mod

    Richtige Diskussionen sind heutzutage ohnehin nur noch sehr selten zu finden. Unter dem Deckmantel der Diskussion geht es doch meistens nur darum den eigenen Standpunkt zu festigen/zu stärken bzw. den Diskussionspartner vom eigenen Standpunkt zu überzeugen (ihn also letzten Endes zu manipulieren - wenn man annimmt, dass auch der Diskussionspartner nur sein eigenes Ziel im Auge hat).

    MfG SideWinder



  • Fussel schrieb:

    ich finde um inteligent zu sein gehört mehr dazu:
    1)lleute einschätzen und manipulieren können(Retorik[redekunst])

    nein, ein paar der intelligentesten leute sind sprachlich weit unter durchschnitt. Zwar braucht man rhetorische Kenntnisse, um den Lohn für seine Überlegungen ernten zu können(zb indem man verhindert, dass der Vorgesetzte das für sich verbucht), aber das ist kein Maßstab für intelligenz.

    2)ein gewiisens intresse an bedeutsamen geschichtlcihen dingen haben(gut ich reg mich vielicht wegen "daumen hoch" auf , aber das ist erstaunlic hdas ich das weiß-so was interesiert mich iwiw net. zweiter weltkrieg wer war ncohmal schindler, himmler und so weiter...

    hat auch nichts mit intelligenz zu tun, das ist eine persönliche Neigung. du interessierst dich für Geschichte, ich mich für Musik, oder Physik oder was auch immer.

    3)verstehen können wann frauen ja und wann sie nein meinen

    ja wenn ja, nein wenn nein, alles andere verstößt gegen das selbstbestimmungsrecht der Frauen.

    4)weit ins voraus planen

    Nein, die Zukunft ist nicht planbar. Dann arbeitest du dir den Rücken krumm, damit du im alter ein tolles leben hast und stirbst dann mit 55.


  • Mod

    Aber es ist zum Beispiel ganz "intelligent" sich über die Rückzahlung des Kredits schon vorher Gedanken zu machen bzw. die Rückzahlung auch ruhig mal auf längere Zeit planen und nicht nur für das nächste Monat 😉

    Die Fähigkeit etwas zu planen und zu organisieren sehe ich persönlich schon als Intelligenzleistung an. Im Gegensatz dazu ist es imho völlig unerheblich ob man nun weiß welcher Herrscher im Jahre 1560 in Sonstwo regiert hat.

    MfG SideWinder



  • im Jahre 1560 gehört die Welt den Robotern(oder wie sie dann auch immer ncoh heißen)
    SO weit kann man noch vorrausplanen



  • Im Jahr 1560? Willkommen in der Vergangenheit!



  • SideWinder schrieb:

    Aber es ist zum Beispiel ganz "intelligent" sich über die Rückzahlung des Kredits schon vorher Gedanken zu machen bzw. die Rückzahlung auch ruhig mal auf längere Zeit planen und nicht nur für das nächste Monat 😉

    Das hat nichts mit intelligenz sondern mit gesundem menschenverstand zu tun ;). Jeder normalintelligente Mensch kann einen Kredit planen was nicht bedeuted, dass ein übermäßig intelligenter diese Planung besser, bzw weiter in die zukunft machen kann. das leben ist kein Schach, man kann nicht 5 Züge im voraus Planen.



  • Fussel schrieb:

    im Jahre 1560 gehört die Welt den Robotern(oder wie sie dann auch immer ncoh heißen)
    SO weit kann man noch vorrausplanen

    Schau mal, ganz oben in deinem Post steht:
    18:43:52 15.07.2007
    Ausgesprochen "Zweitausendsieben" 😉
    *scnr*



  • Kann programmieren, also hoch, denke ich mal. Das Zertifikat fehl aber noch.
    😉

    scrub schrieb:

    Unix-Tom schrieb:

    Intelligenz hat übrigens nichts mit Wissen zu tun.

    Warum?

    Habe "bei mir" hier die so einiges in Mathe drauf haben. Aber sonst, nett ausgedrückt recht beschränkt sind.

    Ansonsten finde ich die Intelligenztests unsinnig. Wenn man da gut trainiert bekommt man auch alles ohne fehler hin, was aber nicht heißt dass der IQ dann bei 200 (oder was weiß ich wo) liegt.



  • Fussel schrieb:

    dann wurd n iq est gemacht: 130 ungefähr

    Schlauer als 98% der Bevölkerung. Respekt.



  • Christoph K. schrieb:

    Fussel schrieb:

    dann wurd n iq est gemacht: 130 ungefähr

    Schlauer als 98% der Bevölkerung. Respekt.

    Wenn Du nur die Nutzer dieses Forums betrachtest, dann sieht das vermutlich etwas anders aus. Die Denkweise, die man durch das Programmieren lernt, ist IMHO sehr geeignet, um bei solchen IQ-Tests gut abzuschneiden.



  • Soziale Intelligenz wird bei IQ-Tests z.B. überhaupt nicht abgefragt, einfach weil sie für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik angeblich keinen "Nutzen" hat.


  • Mod

    Badestrand schrieb:

    Soziale Intelligenz wird bei IQ-Tests z.B. überhaupt nicht abgefragt, einfach weil sie für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik angeblich keinen "Nutzen" hat.

    Vielleicht aber auch weil es für diese Form der Intelligenz einen eigenen Messwert gibt, der mit eigenen Tests ermittelt wird 😉 Stichwort: EQ

    MfG SideWinder



  • Fussel schrieb
    dann wurd n iq est gemacht: 130 ungefähr

    In welchem Bereich hattest du den 130?
    Es gibt übrigens keine ungefähren Wert.
    Hört sich etwas unglaubwürdig an.


Anmelden zum Antworten