[.NET] Update - Skalierbarkeit von Systemaktivität
-
Hallo Communitonen!
Ich habe mit WinXP in der letzten Zeit echte Probleme im Punkto Skalierbarkeit des .Net 2.0 Frameworks. Seit ich durch Off2007 gezwungen wurde das .NET 2.0 aufzuspielen, habe ich nach den letzten Updates extreme Performance-Probleme mit dem System.
Syntome:
- Nach Anklicken im von irgendwelchen Optionen in Fenstern braucht das System jedes 5-10 sec bevor eine Aktion ausgeführt wird.
- Der IE7 kann sich sogar für Minuten tot stellen.
- Systemdateien oder IE laufen mit 99% Auslastung im Kernel, ohne dass irgendeine Anwendung ausgeführt wird.
- Lange andauernde HDD Aktivitäten ohne Ausführung einer Anwendung.
- Vor allen die WS's bremsen das System aus. Bis Du dein Callback bekommst dauert ewig.
Ich habe mich sogar mit Wire Shark auf die Lauer gelegt, ob es irgendwie ein heimlichen Netztraffic gibt - negativ.
Laut Kernel sind meine Firewalls ebenfalls still.
Kein Crash!! - System kommt wieder zurück.
Zu allen Überfluss kann man nur ein Hardreset fahren, wenn man es eilig hat, weil nachfolgende Aufrufe erst mal nicht ausgeführt werden.Das stinkt doch zum Himmel ...
Fragen:
- Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit euren System gemacht oder geht es nur mir so?
- Was könnten die Ursachen sein?
Vielen Dank!
P84
-
Ich hatte so ein Ähnliches Problem unter XP. Habe dann zu Vista gewechselt und es funktioniert. Lediglich Office reagiert beim Abholen der Mails nicht. Ist ein Bug der angeblich mit einem Update behoben sein soll. Es geht zwar jetzt etwas besser aber Office 2003 war um längen schneller. Mit NET 2.0 hatte ich aber nie Probleme unter XP. Lediglich seit Office 2007.
-
Keine Probleme bei mir
-
Das hat nichts mit dem .NET zu tun.