C > parent.framename.document.getElementByName('Textfeld_name').value='0000' ?
-
Hallihalo,
ich habe echt schon alles versucht aber es klappt nicht mit html/js und mit Batch brauch ich bestimmt auch ne Textfeld-id, und command line switches waren nicht zu finden.Ich versuche automatisch beim laden einer Seite oder eines Programms, das Konfigurationsprogramm des Router auf zu rufen, und das Textfeld mit dem Passwort="0000" auszufüllen und dann zu bestätigen (ok button hat ne id="t_but4"), ist also im HTML Format.
Praktisch ein Konfigurationsprogramm Login.
Die Tests haben alle funktioniert, aber warscheinlich liegt es daran das die Seite sich auf dem Router befindet.
Leider bin ich in C absoluter Beginner, aber da das der letzte Teil eines Programms ist, währe ich mittlerweile unglaublich froh wenn mir Jemand einen Tip geben könnte.Gruß
-
wo zeigst du den die seite an?
wenn du sie in deinem Programm anzeigst dann brauchst du ein HTML-Control.
Wenn du eine URL senden willst dann muss du die Login übergehen und gleich diese URL senden welche die Loginseite deinen Routers sendet
Da ist dann nichts mit JS.
Einfach die URL senden mit GET oder POST
-
Die Seite lade ich mit Firefox.
Ich habe gelesen da kann man auch gleich in der Adressenleiste die Werte eingeben, aber dazu auch nix genaues beim Suchen gefunden.
Muss das etwa so aussehen, aber wo muss ich das PW 0000 hin,#include <windows.h> int main() { ShellExecute(NULL,"post","http://192.168.2.1/hcti_startseite.htm","",NULL,SW_SHOW); return 0; }
oder irgendwie so?
http://192.168.2.1/hcti_startseite.htm?get=0000
-
Das kann dir hier niemand sagen den wir kennen ja die Seite nicht.
Normal werden Eingabefelder in einer Webseite entweder als GET (in der URL) oder als POST übergeben.
Diese eingabefelder haben immer einen eindeutigen namen.
z.B. das Passwort als PW und die URL müsste dannhttp://192.168.2.1/hcti_startseite.htm?PW=0000 sein
Ob dies bei dir so ist weiß ich nicht den in der Regel ist e nicht GET sonderen POST.
Dies wird dann mit einen SUBMIT abgesendet woraus der Browser dann wieder die entsprechenen Header etc. Generiert und absendet.Du solltest dich mal um Grundlagen der Webprogrammierung kümmern den ohne diese wirst du nicht weiter kommen.
-
Falsches Forum? (C#, nicht C)
-
<HTML> <HEAD> <TITLE>Startseite</TITLE> <SCRIPT language="JavaScript" src="js_menu.txt" type="text/JavaScript"></SCRIPT> <SCRIPT language="JavaScript"> <!-- function chk_pwd(){ //if (document.PWD.P1.disabled==false) { // if (document.PWD.P1.value!=pwd) { // alert("Falsches Passwort! Bitte versuchen Sie es erneut"); // document.PWD.P1.style.backgroundColor="#D4D0C8"; // document.PWD.P1.disabled=true; // setTimeout("stBak()", verz); // } // else { // start(); // } //} document.PWD.submit(); } function stEnter(){ //if (window.event.keyCode==13){ //chk_pwd(); //} } function stEnd(){ top.window.close(); } //--> </SCRIPT> <LINK rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css"> <STYLE type="text/css"> <!-- #t_but1 { visibility: hidden; } //--> </STYLE> </HEAD> <BODY onLoad="document.PWD.P1.focus()"> <DIV id=c_Frame> <DIV id=c_border> <DIV id=c_pfad>Router - Einstieg in die Konfiguration</DIV> <DIV id=c_titel>Passwort Eingabe</DIV> <DIV id=c_last> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="2"> <tr> <form name="PWD" action="start.login" method="post"> <td width="120"><input type="password" class="stylepwd" name="P1" size="12" maxlength="12" onkeypress=stEnter()></td> <td>(0000 bei Auslieferung)</td> </form> </tr> </table> </DIV> <DIV id=c_leer></DIV> <DIV id=c_foot></DIV> </DIV> </DIV> <DIV id=t_Frame> <DIV id=t_but1 onclick=stEnd() onmouseover=rahmen(1,1) onmouseout=rahmen(0,1)>Beenden <<</DIV> <DIV id=t_but4 onclick=chk_pwd() onmouseover=rahmen(1,4) onmouseout=rahmen(0,4)>>> OK</DIV> </DIV> <DIV id=i_Frame> <DIV id=i_content> <h2>Passwort Eingabe</h2> <p>Der Zugang zu den Router - Konfigurationsdaten wird durch ein Passwort geschützt.</p> <p><b>Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit OK.</b></p> <p>Im Auslieferungszustand lautet das <b>Passwort 0000</b>.</p> <p>Die aktuelle Konfiguration wird dann aus dem Router in das Konfigurationsprogramm geladen und angezeigt.</p> <p>Wir empfehlen Ihnen das Passwort im Konfigurationsprogramm zu ändern.</p> </DIV> </DIV> </BODY> </HTML>
Das ist die Seite mit dem Eingabe Feld.
Mir ist egal ob C# oder C ich hab von beiden fast keine Ahnung.
Dachte nur das kann doch nicht das Problem sein, ist doch nur nen simpler Button oder Textfeld, und man bekommt sogar mit Javascript viele komplizierte Berechnungen hin, ist wenn es so viel umständlicher mit C währe doch ein dummer Umweg.
Vielleicht kennt ja jemand eine Seite wos ein tut gibt, für die Webprogrammierung?
-
Hi !
In welchem Forum bist du denn jetzt gelandet ?Guck mal, diese Zeilen sind das Eingabeformular deiner Webseite:
<form name="PWD" action="start.login" method="post"> <td width="120"><input type="password" class="stylepwd" name="P1" size="12" maxlength="12" onkeypress=stEnter()></td> <td>(0000 bei Auslieferung)</td> </form>
Die Übergabe der Parameter funktioniert im Prinzip so:
http://www.domain.de/skriptname?feldname=feldwertIn deinem Fall:
Der Name des Skripts ist start.login Der Name des Eingabefeldes vom Typ password ist P1In deinem Fall würde das so aussehen:
http://192.168.2.1/start.login?P1=pssscht_streng_geheimFür deinen Firefox Browser gibt es eine Erweiterung, die man sich runterladen kann: Live HTTP Headers
Damit kannst du dir die Http Kommunikation, also die Http Anfragen und - Antworten zwischen deinem Browser und dem Server anzeigen lassen.
Das ist echt Klasse, erspart eine Menge Fehlersucherei, wenn man gleich von vornherein den richtigen Http-String übergibt.Btw, du weisst doch, das 193.168.2.1 eine private IP-Adresse ist und nicht ins Internet geroutet wird ?
Gruß,
poff
-
Edit: Vertippt, meine natürlich 192.168.2.1
-
Hi, achso da steht ja hinter der Seite http://192.168.2.1/start.login, nach dem laden auch der Script, ist mir noch nicht aufgefallen.
Aber wenn ich es mit pw so eingebe erscheint nur ein leeres Fenster.
Und in der Fehlerkonsole steht :Warnung: Selektor erwartet. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.
Quelldatei: http://192.168.2.1/
Warnung: Unerwartetes Dateiende beim Suchen nach 'Schließendes } eines ungültigen Regelsatzes'.
Quelldatei: http://192.168.2.1/
Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'cursor'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: http://192.168.2.1/Wie kann ich mit dem FF-addon alles anzeigen lassen?
Das mit der IP weiss ich, die für die interne Netzwerkkennung.Gruß
-
Da scheint irgendeine Anweisung gegen eine Datenbank-Regel zu verstoßen.
Näheres kann ich dir von hier auch nicht mitteilen.Für diesen Zweck wäre das FF-Addon genau das richtige, das zeigt dir die Daten an, die per Http-Protokoll hin und her geschickt werden.
Dafür muss man es erstmal installieren und unter 'Extras' hast du dann eine Option mehr in deinem Browser.Gruß.
-
Da steht das.
Ok aber mit der Meldung kann ich jetzt wirklich nicht viel anfangen. :http://192.168.2.1/start.login?P1=0000
GET /start.login?P1=0000 HTTP/1.1
Host: 192.168.2.1
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,/;q=0.5
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Connection: keep-aliveHTTP/1.x 200 OK
Hast du evnt. ne Idee woran das liegen könnte?
-
Und das wird bei einem Login angezeigt. :
http://192.168.2.1/start.login POST /start.login HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/hcti_start_passwort.htm Cookie: LOGINKEY=TECOM Content-Type: application/x-www-form-urlencoded Content-Length: 7 P1=0000 HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:44 GMT Set-Cookie: LOGINKEY=TECOM; path=/ Content-Type: text/html Connection: close http://192.168.2.1/m_startseite.htm GET /m_startseite.htm HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/start.login Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:44 GMT Content-Type: text/html Connection: close http://192.168.2.1/hcti_startseite.htm GET /hcti_startseite.htm HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/start.login Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:44 GMT Content-Type: text/html Connection: close http://192.168.2.1/js_menu.txt GET /js_menu.txt HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: */* Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/m_startseite.htm Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:44 GMT Content-Type: text/js Connection: close http://192.168.2.1/js_fade.txt GET /js_fade.txt HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: */* Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/hcti_startseite.htm Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:45 GMT Content-Type: text/js Connection: close Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: http://192.168.2.1/style.css Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 Ok Server: micro_httpd Cache-Control: no-cache Date: Thu, 19 Jul 2007 11:52:46 GMT Content-Type: image/jpeg Connection: close
Bis auch die Bilder, und Banner.
Oh jeh nach dem Post muss ich das Programm echt vertig kriegen.
-
Ach, hab ich noch vergessen, nur wenn ich die Seite im Frame lade scheint es mit login zu funktionieren.
Gruß
-
POST /start.login HTTP/1.1
Das Passwort wird mittels POST übertragen und nicht mit GET.
k.A. ob es daran liegt.
Kenne deinen Router ja nicht.
-
Sacht mal, ist dieses Forum nicht moderiert?! Das hat doch definitiv nix mehr in diesem Forum verloren!
-
Konrad Rudolph schrieb:
Sacht mal, ist dieses Forum nicht moderiert?! Das hat doch definitiv nix mehr in diesem Forum verloren!
gut beobachtet ! bravo ! applaus !
-
Ich habe den Speedport W 500V.
Wie kann ich das beim Anfragen in POST ändern?
-
Hast du mal versucht, die Seite
http://192.168.2.1/hcti_start_passwort.htm
direkt in den Browser zu laden und dich dann einzuloggen ?Wenn es nicht geht, was passiert oder welche Fehlermeldungen kommen dann ?
-
höhlengnarf schrieb:
Ich habe den Speedport W 500V.
Wie kann ich das beim Anfragen in POST ändern?Das kannst du direkt am Router nicht ändern, das ist eine Form der Datenübergabe und ist in deinem start.login - Skript festgelegt.
Das heisst aber noch lange nicht, das dieses Skript keine GET Methoden verarbeiten kann.
Also, um noch einmal auf deine vorherige Nachricht einzugehen:
Kommt eine Antwortseite, wenn du das hier direkt in die Adressleiste deines Browsers eingibst: 'http://192.168.2.1/start.login?P1=0000' ?
Oder passiert überhaupt nichts ?Ansonsten müsstes du es mit der POST Methode probieren, das geht allerdings nicht mehr so einfach über die Url-Parameter.
Da muss man die Daten in einen Message-Body packen. Wusste ich bisher auch noch nicht, diese Weisheiten habe ich von hier:
http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/forms/methods.html
-
[zitat]Hast du mal versucht, die Seite
http://192.168.2.1/hcti_start_passwort.htm
direkt in den Browser zu laden und dich dann einzuloggen ?[/zitat]
Da erscheint die selbe leehre Seite wie als wenn ichhttp://192.168.2.1/start.login?P1=0000
eingebe.
In der Fehler-Konsole keine Fehlermeldung.
Und im Life-Header:http://192.168.2.1/start.login?P1=0000 GET /start.login?P1=0000 HTTP/1.1 Host: 192.168.2.1 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4 Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Cookie: LOGINKEY=TECOM HTTP/1.x 200 OK
Das mit dem Message-Body geht dann höchstens mit php oder sql?