wxWidgets in Linux - Wie einrichten?
-
Hallo,
ich möchte mir unter ubuntu-server eine IDE mit wxWidgets einrichten um darunter GUI Apps zu schreiben.
Doch ich kriegs nicht hin das zu installieren. Es klappt ja meistens alles so schön mit apt-get install. Doch ich weiss nicht WELCHE Pakete und WOHER?Weiss einer wie ich einfach ganz sauber eine richtige IDE mit wxWidgets installieren kann um sofort mit der GUI Programmierung loslegen zu können.
Die richtigen Sources für die sources.list in apt und die richtigen Pakete würden ausreichen.
Danke.
-
Zum entwickeln solltest du einfach die -dev-Pakete installieren. Das sollte in der Standard Distribution enthalten sein, du musst also nicht die sources.list anpassen.
btw. warum hast du ubuntu-server auf einem Entwickler-System?
-
Der Server war ursprünglich wegen meiner Arbeit an Postgres gedacht. Aber nun möchte ich mit wxWidgets Dev anfangen.
Doch ich weiss nicht welche Pakete ich installieren soll.
GCC (MingW)
und wxwidgets einfach ziehen und irgendwohin kopieren?
Wie siehts mit IDEs aus. Ihr habt da eine tolle Liste bei den FAQs, nur leider keine Empfehlung. Was ist gut?Ich dachte da an Eclipse mit wxWidgets. Aber ich finde leider keine Tuts für die Einrichtung.
Danke.
-
Ich würde empfehlen, dass du erstmal versuchst, deine Programme von der Konsole aus zu übersetzen und zu testen. Dadurch weist du dann auch automatisch, was du in der IDE einstellen musst.
-
ne nix per Hand installieren
Installier doch einfach die wxWidgets-Pakete per apt-get: libwxgtk2.8-dev
Als IDE für wxWidgets ist wohl Code::Blocks sehr beliebt. Ansonsten kann ich dir auch KDevelop empfehlen, wenn du eine herkömmliche IDE für Linux suchst. Du wirst vermutlich in jedem Fall die Linker/Compiler-Flags entsprechend setzen müssen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
rüdiger schrieb:
ne nix per Hand installieren
Wer sprach denn davon?
rüdiger schrieb:
Als IDE für wxWidgets ist wohl Code::Blocks sehr beliebt. Ansonsten kann ich dir auch KDevelop empfehlen, wenn du eine herkömmliche IDE für Linux suchst. Du wirst vermutlich in jedem Fall die Linker/Compiler-Flags entsprechend setzen müssen.
Desswegen sollte man erstmal in der Lage sein sein eigenes Programm auf der Console zu übersetzen. Damit man überhaupt weis, wie das mit dem Linken funktioniert.
-
ProgChild schrieb:
rüdiger schrieb:
ne nix per Hand installieren
Wer sprach denn davon?
Edenus schrieb:
und wxwidgets einfach ziehen und irgendwohin kopieren?