Zweites Konsolenfenster
-
Dann kann ich dir nur eins sagen, wie SideWinder 2 Seiten zuvor:
Das SDK ist sicher eingebunden? Das kann in dem Fall nicht sein. Schau mal ob da noch irgendwas in der ReadMe der SDK-Install für die ExpressEdition steht was du übersehen hast...
Eine andere Möglichkeit fällt mir jetzt dazu wirklich nicht ein. Alles deutet darauf hin, dass das SDK nicht vollständig eingebunden wurde.
-
mikey schrieb:
Dann kann ich dir nur eins sagen, wie SideWinder 2 Seiten zuvor:
Das SDK ist sicher eingebunden? Das kann in dem Fall nicht sein. Schau mal ob da noch irgendwas in der ReadMe der SDK-Install für die ExpressEdition steht was du übersehen hast...
Eine andere Möglichkeit fällt mir jetzt dazu wirklich nicht ein. Alles deutet darauf hin, dass das SDK nicht vollständig eingebunden wurde.
Da fällt mir gerade ein,dass bei mir,statt 1033, 1031 steht:
Step 5: Generate and build a Win32 application to test your paths.
In Visual C++ Express, the Win32 Windows Application type is disabled in the Win32 Application Wizard. To enable that type, you need to edit the file AppSettings.htm file located in the folder “%ProgramFiles%\Microsoft Visual Studio 8\VC\VCWizards\AppWiz\Generic\Application\html*1033*\".Woher bekomme ich den Ordner 1031? bei mir scheint es ihn gar nicht zu geben..
-
Afaik ist das ein Fehler von Microsoft. Der Ordner hat eine andere Zahl, in der sich die Datei befindet. Sorry, hatte ich (und alle anderen hier) ganz vergessen. Sollte man in den FAQs deutlich darauf hinweisen!
-
ey wo find isch de schritt nr. 3?
so schauts us:Add the paths to the appropriate subsection:
Executable files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin Include files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include Library files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Lib
da gibets kein extramenü in visual c++ ee
wo find i des wo man des istelle cha?
-
xyz2 schrieb:
ey wo find isch de schritt nr. 3?
so schauts us:Add the paths to the appropriate subsection:
Executable files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin Include files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include Library files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Lib
da gibets kein extramenü in visual c++ ee
wo find i des wo man des istelle cha?ey watt willste? hu?
--------------------
ye twat hstae rovß
--------------------
Kannst du auch normal sagen was du suchst?
-
oh sry...
Executable files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin
Include files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include
Library files: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Libwo find ich des zum einstellen?
-
Hab jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, wenn noch Probleme bestehen, dann bitte melden.
Diese Pfade kannst du unter Extras -> Optionen -> Projekte und Projektmappen -> VC++-Verzeichnisse
Dann wählst du aus der ComboBox rechts oben einmal "Ausführbare Dateien", einmal "Includedateien" und einmal "Bibliotheksdateien" aus und addest jeweils den von dir genannten Pfad (und schaust das er ganz oben in der Liste steht).
MfG SideWinder
-
Hallo Side,
Hab jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, wenn noch Probleme bestehen, dann bitte melden.
Guck dir mal die letzten zwei Seiten des Threads an, bitte
-
Hab die Improved Console erstmals weggelassen
Aber das Problem besteht immer noch ^^Daniel
-
Moin,
Muss dein Proramm denn unbending eine Konsolenanwendung sein?
Wenn du ein Spiel programmierst, wäre es einfacher die MFC zu benutzen!
(Oder die API - je nach geschmack,..)Da kannst du die Fensterkontrolle selbst übernehmen.
Außerdem kannst du deinem Gamer auch Butten zum Anklicken bieten (kommt immer gut).MfG David
-
Hallo
Cfunc() schrieb:
Muss dein Proramm denn unbending eine Konsolenanwendung sein?
Nein, ich konnte es auch mit OpenGL machen, wäre sogar für mich leichter.
Aber ich will mal das bestmöglichste aus der Konsole rausholen ^^Cfunc() schrieb:
Wenn du ein Spiel programmierst, wäre es einfacher die MFC zu benutzen!
(Oder die API - je nach geschmack,..)Wenn ich nur die Erfahrung und den Mut dazu hätte .. :p
Cfunc() schrieb:
Da kannst du die Fensterkontrolle selbst übernehmen.
Außerdem kannst du deinem Gamer auch Butten zum Anklicken bieten (kommt immer gut).Das ist mir schon klar, aber da wäre schon, wie bereits oben erwähnt, OpenGL besser, da man die Tasten belegen kann und so mehr Spaß am Spiel hat, anstatt die ganze Zeit auf irgendwelche Buttons zu klicken.
Mit freundlichen Grüßen,
XP^