Wie installiere ich MFC unter SuSE?
-
Tag, habe vor 2 wochen ein MFC Buch von einem Bekannten bekommen und bin nun von MFC begeistert. Nun würde ich gerne neben Windows XP auch unter SuSE MFC programmieren aber ich finde leider nichts dazu. Kann mir da jemand weiter helfen?
-
gar nicht
-
Stoned Roller schrieb:
gar nicht
Wie garnicht? Soweit ch weiß isses standardmäßig nicht dabei. irgendwie muss mans doch installieren können?
-
selbst wenn man es könnte, sollte man es nicht tun.
-
ps: schau dir entsprechende bibliotheken für linux an.
und wenn du wirklich nicht ohne windows kannst..
http://de.wikipedia.org/wiki/WINE_Is_Not_an_Emulator
-
- MFC ist IMO ziemlicher Schrott.
- Wenn du wirklich sowas ähnliches wie die MFC verwenden willst, dann nimm wxWidgets - ist ziemlich ähnlich aufgebaut, bloss Cross-Plattform.
-
hustbaer schrieb:
- Wenn du wirklich sowas ähnliches wie die MFC verwenden willst, dann nimm wxWidgets - ist ziemlich ähnlich aufgebaut, bloss Cross-Plattform.
Dum meinst Qt ?
wx kann man nun wirklich niemanden mehr andrehen ...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Rolling Stone schrieb:
Stoned Roller schrieb:
gar nicht
Wie garnicht? Soweit ch weiß isses standardmäßig nicht dabei. irgendwie muss mans doch installieren können?
MFC = Microsoft Foundation Classes. Und jetzt rat mal warum es das für Linux nicht gibt
Es gibt/gab eine kostenpflichtige Version der MFC für Unix soviel ich weiss, allerdings ist das ja auch keine Lösung für dein Problem.
Es gibt alternativen zur MFC die unter Linux/Windows/MacOS lauffähig sind, z.B. wxWidgets, QT, oder GTK.
Aber bei allen davon (und auch der MFC) gilt, du solltest die Sprache C++ schon gut beherrschen, GUI ist nix für Anfänger.phlox