WPF noch in den Kinderschuhen?



  • Aloa,

    leider habe ich dazu nicht wirklich was zu dem Thema gefunden.

    Aber kann es sein, dass die WPF noch arg in den Kinderschuhen steckt?

    Habe mich noch nicht wirklich tief darin eingearbeitet, aber scheinbar fehlen (noch) eine Menge an Controls, die Windows Forms beispielsweise besitzt. Ebenfalls wird das Look&Feel des OS noch nicht voll unterstützt. Ich benutze Vista und wenn ich z.b. einen OpenFileDialog (liegt in Microsoft.Win32, warum?) oder eine MessageBox aufrufe, wird der native OS Dialog aufgerufen. Dieser hat dazu noch den Windows-Classic Look.
    Ich dachte WPF setzt auf DirectX auf und benutzt daher gar keine nativen Controls mehr?

    Daher die Frage: Wird sich die WPF noch drastisch ändern und später "anständig" nutzbar sein oder werden viele Windows Forms Controls in WPF außen vor gelassen und grafisch wird sich auch nichts ändern?



  • IMHO: WPF steck noch in den Kinderschuhen... und es ist noch nicht absehbar, wann es da rauskommt... ich sehe es aktuell nur für "Fancy" Applikationen ohne grosse Benutzereingaben (also quasi Flash Konkurenz).
    Wenn man richtige Apps mit Benutzereingaben (viele Textboxen/Grid/usw.) machen will, dann kommt man aktuell im Windows-Forms nicht drum rum...

    Just my 2 cents...



  • Interessant ist auch dieser Blog Beitrag den ich in einem anderen Forum gefunden hab:
    http://joshsmithonwpf.wordpress.com/2007/08/09/when-will-wpf-become-a-mainstream-platform/

    Was Controlreichtum angeht, bietet WPF in der Tat nicht die Fülle die es für Windows Forms gibt, es gibt aber schon genug selbst geschriebene Controls um dies auszubessern, und sind alle möglichen vorgefertigten Controls in dem Sinne auch gar nicht mehr nötig durch die Trennung von Layout und Logik bei Controls. Man braucht kein Imagebutton, Linkbutton etc. mehr, weil das in WPF viel eleganter mit nem normalen Button + passenden Style/Template geht.

    Technologisch gesehen ist WPF allen anderen GUI Plattformen haushoch überlegen, auch wenns noch einige Kinderkrankheiten hat. Es einfach als "Flashkonkurrenz" zu betitel ist unsinnig.

    Im Prinzip ist es eine ähnliche Situation wie man im Web hat. Es gibt Seiten die mit CSS nen superschönes, gut zu benutzendes System auf die Beine stellen, aber es gibt auch Seiten die einfach nur mies aussehen und Augenschmerzen verursachen. Es kommt auf den Webdesigner an was er aus den Möglichkeiten macht. Genauso ists bei WPF. Man hat die Möglichkeiten sehr ansprechende GUIs zu erstellen, die weit über die Fähigkeiten von Windows Forms hinausgehen, man kanns als schlechter Designer auch versauen. Nur weil eine Technologie gewisse Möglichkeiten bietet, heißt es nicht dass diese automatisch missbraucht werden.

    Wenn du WPF Anwendungen ohne benutzerdefinierte Styles programmierst, dann sehen die genauso aus wie WindowsForms Anwendungen, ganz ohne grafischen Schnickschnack.

    WPF ist noch jung, wird aber definitiv ein Erfolg werden. Die Plattform hat zuviel Vorzüge als das sie scheitern könnte. Wie im verlinkten Blogbeitrag genannt wird es mit VS 2008 erst richtig ernst was WPF angeht.



  • Größtenteils muss ich Dir recht geben... trotzdem kommt es (aktuell) immer noch auf den Anwendungsfall an. Eine Applikation wie Excel wäre etwas aufwendig mit WPF zu machen... aber vielleicht täusche ich mich da ja auch... such immer noch nach einem ähnlichen Beispiel in WPF...
    Muss nämlich genau diese Entscheidung (WPF/WinForms) in den nächsten Wochen für ein neues Projekt fällen und dies enthält teilweise auch "Datenlastige" eingaben; was ich bisher mit WPF nur sehr schwer realisieren kann...



  • Bzw. kann es sein, dass der Thread nicht eher in C# / .NET Forum gehört?

    Mit C++/CLI hat das ja nichts zu tun, es geht hier ja eher um .NET allg.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum C# und .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten